Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms Martin´s DeSilvas Baubericht
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Martin´s DeSilvas Baubericht

Martin´s DeSilvas Baubericht 19 Mai 2025 11:44 #1

  • Martin L.
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Cottage Racer
  • Beiträge: 155
  • Dank erhalten: 201
so starte ich mit dem Baubericht, ich hoffe ich bekomm sie bis zum Irenensee fertig :high5: .
hier mal Screenshot von den Spanten die ich am Wochenende gezeichnet habe.
Jetzt geht es in die Werkstatt zum Herstellen :schere:
Z2.JPG
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Klemens

Martin´s DeSilvas Baubericht 19 Mai 2025 12:57 #2

  • Kay_01
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 1720
  • Dank erhalten: 1668
Hallo Martin,

Baubericht finde ich immer super :super:

Bezüglich der Abmessungen habe ich Deine Zeichnung konkretisiert. Die Länge von 774mm (oben gemessen) ergab sich bei mir "automatisch, nachdem ich folgende Abstände zwischen den Spannten (am Boden gemessen) hatte (vom Heck bei Spant #1 (Transom Neigung 19°)) begonnen...

#1 - #2 : 60mm
#2 - #3 : 117mm
#3 - #4 : 117mm
#4 - #5 : 117mm
#5 - #6 : 150mm
Bugspitze: 175mm

Durch die Beplankung der Seiten wird die Spitze wieder etwas länger (3-4mm).

2025_05_19_13_46_23_Prsentation1_PowerPoint.jpg


Viele Grüße, Kay
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Klemens

Martin´s DeSilvas Baubericht 19 Mai 2025 13:02 #3

  • Martin L.
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Cottage Racer
  • Beiträge: 155
  • Dank erhalten: 201
Hallo Kay,
danke, du bist super :top:
jetzt bin ich beruhigt :hut:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Martin´s DeSilvas Baubericht 19 Mai 2025 17:07 #4

  • OldGun
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 393
  • Dank erhalten: 496
Kay_01 schrieb:

#1 - #2 : 60mm
#2 - #3 : 117mm
#3 - #4 : 117mm
#4 - #5 : 117mm
#5 - #6 : 150mm
Bugspitze: 175mm

Hier mal die Originalmaße der Frames nach Lex Plan.
Frame distance mm
1 0
2 94
3 211
4 328
5 445
6 595
7 Bugspitze

Grüße Heico
p.s. und bei dem Spant für das Technikfach (also am Lenkrad) das innere nicht entfernen ! Nur Durchgänge für die Kabel
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Martin L.

Martin´s DeSilvas Baubericht 19 Mai 2025 21:30 #5

  • Martin L.
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Cottage Racer
  • Beiträge: 155
  • Dank erhalten: 201
Bugspitze und Spant 6 sind fertig :bier: .
Morgen werde ich Heling und soviel wie mögliche Spanten fertig machen :schere:
F1.jpg
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Klemens

Martin´s DeSilvas Baubericht 25 Mai 2025 20:30 #6

  • Martin L.
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Cottage Racer
  • Beiträge: 155
  • Dank erhalten: 201
Brauche eure Hilfe,
wo finde ich orginale Skizzen der DeSilva, vom Transom habe ich hier im Forum schon gefunden.
Hat Jemand weitere Skizzen? oder auf welcher Webseite könnte ich etwas finden?
Vorab vielen Dank
Grüßle aus dem Süden
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Martin´s DeSilvas Baubericht 25 Mai 2025 21:27 #7

  • Klemens
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 409
  • Dank erhalten: 238
Hallo Martin,

soweit mir bekannt, gibt es da nicht wirklich viel bzw. überhaupt was :-o
Wie ich von Andy weiß, gibt es keine Pläne im herkömmlichen Sinne. Auch ein Bericht über die Restauration ist nicht mehr zu finden. Ein paar wenige Bilder der DeSilva mit teilweise abgenommener Beplankung ist schon alles was ich Dank Lex und Andy habe und selbst da bin ich mir nicht ganz sicher, ob es sich um das gleiche Boot auf den Fotos handelt.

Schade, dass der erwähnte Bericht nicht mehr zu finden ist, denn die Bilder würden ja das "eine" Boot betreffen. So hat man verschiedene Quellen und muss vergleichen - natürlich mit dem Wissen, dass die Boote damals auch unterschiedlich gebaut wurden (Größe und Gewicht der Fahrer und/oder die Motorisierung).

Im Moment bin ich selber noch auf der Suche nach Infos und Bildern, doch das ist recht schwierig und leider steht nicht gerade eine Original DeSilva "um die Ecke" wo man mal schnell "reinklettern" könnte :colera:

So versuche ich zur Zeit einfach mal zu sammeln und zu sichten - mal schauen wie weit ich damit komme...
Schöne Grüße aus der Pfalz
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Martin L.

Martin´s DeSilvas Baubericht 26 Mai 2025 09:35 #8

  • Kay_01
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 1720
  • Dank erhalten: 1668
Martin L. schrieb:
Brauche eure Hilfe,
wo finde ich orginale Skizzen der DeSilva, vom Transom habe ich hier im Forum schon gefunden.
Hat Jemand weitere Skizzen? oder auf welcher Webseite könnte ich etwas finden?
Vorab vielen Dank
Grüßle aus dem Süden

Hi Martin,

wenn Du den Plan vom Lex bzw. Andy hast, dann hast Du doch auch Skizzen zu den Spanten der DeSilva. Was benötigst Du sonst noch? Der Plan vom Andy basiert auf den Originalzeichnungen von Ralph DeSilva, der das Boot im alter von 93 Jahren kurzer Hand für Andy (2013) neu gezeichnet hat. Die besten Bilder im Internet stammen von der "Ring of Fire", da das Boot irgendwann mal restauriert wurde.

Leider fuhr das Boot nach Andys Plänen (resp. Ralph DeSilva) als Modell nicht ganz so optimal, so dass Lex geringfügig Anpassungen vorgenommen hat, die Boot nun die einen Dideldop laufen lassen.

Bei den Booten bzw. beim Bauen musst Du Dich ein Stückchen davon lösen, dass jeder Spant auf den Millimeter dokumentiert und berechnet ist. Als die Boote entworfen und gebaut wurden, war die ISO9001 noch in weiter Ferne.

Viele Grüße, Kay
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Martin L.

Martin´s DeSilvas Baubericht 26 Mai 2025 09:45 #9

  • Martin L.
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Cottage Racer
  • Beiträge: 155
  • Dank erhalten: 201
Hallo Kay und Klemens,
danke für die Infos, bin tatsächlich dabei anhand der Ring of Fire zu arbeiten.
Grüßle aus Stuttgart
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Martin´s DeSilvas Baubericht 26 Mai 2025 12:21 #10

  • OldGun
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 393
  • Dank erhalten: 496
Hi Martin, hier mal meine Bilder aus dem Transom Bereich der DeSilva.

Ein Bild zeigt deutlich eine jüngere DeSilva (sieht man an der Haube am Cockpit).
Ich habe mich an den Plan von Lex gehalten, der eine tiefere Leiste im Rumpf aufweist als bei der Ring of Fire. (4mm anstatt 2mm)

1963 DeSilva
DeSilva 1967 DeSilva
Alter Bericht mit Fotos

284672464_10159083148144001_5981295984613554233_n.jpg


Cockpit_2025-05-26.jpg


desilva-d-modified-runabout-41504_2025-05-26.jpg
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Martin L.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Powered by Kunena Forum