Nach 1 1/2 Monaten Hardcore-Renovierung / Restaurierung / Umbau (unterbrochen von 6 Tagen Bigge) ist die Lifestyle-2.0-Location annähernd fertig zum Bezug.

Und natürlich fehlt es im neuen 152VO Racing Store nicht an Fifties-Groove...
4 Meter 10 Deckenhöhe... aber keine lange Leiter!
... dafür Licht ohne Ende dank riesigen Südfenstern...
Die ekelhaften Baumarkt-Fensterbänke mussten ollem Glasmosaik weichen (naja, nicht so bunt wie in den 50ies, so konsequent waren wir dann doch wieder nicht)...
... weil das so schöne Lichtreflexe an der Decke unserer zukünftigen Vintage-Lounge fabriziert...
... in der dann demnächst Vorbildrecherche betrieben und und neues Racing Equipment entwickelt wird (wo kriegen wir bloß ein genügend großes Bücherregal her?)...
Mit Linoleum-Tischplatte und Chromfüssen... für diesen ollen Fünfziger-Designklassiker bin ich über 800km gefahren... da werden dann demnächst die 152VO-Teile in CAD gehackt. Wenn ich nicht noch nen schönen Thonet-Stuhl finde, muss ich das im Stehen machen...
... und auch die weitere Einrichtung, die wir zwischenzeitlich im Fieberwahn aus allen Winkeln der Republik erjagen, stammt ausschliesslich aus den Fifties...
In diese kleine Monstrosität bin ich besonders verknallt...
... und das wird die neue Prototyping-Werkstatt - ziemlich klein (10 qm), aber hat was...
... nur halbwegs schwindelfrei muss man sein.
Wir hätten vorher-nachher-Fotos machen sollen... die Hütte war echt ein Alptraum. Das Ganze entsteht in einer alten Dorfschule von 1711... und auch die Miete ist von 1711. Lilli wohnt schon seit einem Jahr in der Wohnung direkt nebenan. Und wenn ihr dann demnächst alle vorbeikommt, gibt's nicht nur lecker Espresso, sondern auch genug Übernachtungsfläche.
Ach, da fehlt noch so viel. Und mir graut schon massiv vor dem Umzug.

Hat noch jemand ein altes Röhrenradio über?