Start Das Forum Preface Die 152VO-Infizierten stellen sich vor Moin!
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Moin!

Moin! 11 Jun 2025 09:48 #1

  • quax-hannes
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Rookie
  • Beiträge: 13
  • Dank erhalten: 1
Moin, in die Runde.

Ich bin nun der Neue hier.

Seit mehr als 40 Jahren bin ich RC-Modellbauer Flugzeuge, Schiffe und auch ein paar Autos habe ich gebaut.
Gestern Abend bin ich beim Stöbern nach Holzbausätzen für Boote zufällig auf dieser Seite gelandet und war sofort "infiziert".
Seit ein paar Jahren fahren meine Frau und ich mit unserem Wohnwagen hauptsächlich auf kleine Campingplätze am Wasser. Ich lasse da immer meine alte Graupner Commodore fahren und habe schon lange den Wunsch nach etwas Schnellerem. Jetzt bin ich wohl fündig geworden und habe mich für einen Bausatz vormerken lassen.
Der Bausatz kommt dann ja vielleicht noch vor dem Winter, sodass ich im nächsten Frühjahr noch ein Boot mitnehmen kann.

In der Zwischenzeit stöbere ich dann eifrig im Forum, damit ich viele Anregungen für meinen Bau habe.

Mir ist allerdings aufgefallen, dass ich in den Bauberichten viele Bilder nicht sehen kann. Was könnte der Grund dafür sein?

Horrido
Hannes
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Moin! 11 Jun 2025 10:38 #2

  • OldGun
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 393
  • Dank erhalten: 496
Herzlich Willkommen im Kreise der 152er !

Der Bausatz (ich denke mal das es die Baby Bullet ist) gibt es nicht mehr da der Shop nicht mehr betrieben wird.

Wir bauen unsere Boote nach Bauplänen und stellen die Bauteile alle selbst her.
Baupläne gibt es gegen eine Spende an das Forum (dient zur Finanzierung der Server und Software) von Usern die die Baupläne gezeichnet haben und dann allen zur Verfügung stellen.

Die Ur-Form sind Baupläne von Bootsbauern aus den 30-60er Jahren aus der Rennserie in den USA oder Europa.

Viele Bilder aus den Bauberichten sind leider bei Fremdhostern gespeichert gewesen und leider nicht mehr verfügbar.

Trotzdem wünsche ich Dir viel Spaß bei uns.

Grüße OldGun
p.s. wir sind dieses Jahr wieder in Ütze am See um die Competition auszutragen. Da campen wir.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Moin! 11 Jun 2025 13:14 #3

  • quax-hannes
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Rookie
  • Beiträge: 13
  • Dank erhalten: 1
Hallo Old Gun,

vielen Dank für deine schnelleund freundliche Antwort. Das ist ja schade, dass der Shop nicht mehr verfügbar ist.
Wo kann ich denn den Bauplan vom Baby Bullet bekommen?

Gruß Hannes

P.S. Wann ist denn die Competition?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Moin! 11 Jun 2025 14:04 #4

  • Floh
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class C Hydro Racer
  • Beiträge: 2940
  • Dank erhalten: 1834
Hallo Hannes,

herzlich willkommen bei uns :shakehands: einen Bauplan der Baby Bullet gibt es nicht und wird es auch vermutlich nicht geben, aber Pläne von der
- Humarock Baby
- Speedy
- Flugan
- Foo Ling
- Schulze
und einige mehr. Allesamt schöne Boote, die der Baby Bullet in nichts nachstehen, halt nur kein Bausatz. Wobei ich persönlich den Bausatz nicht als solchen bezeichnen würde. Das Einzige was fertig war, waren die Spanten. Alles andere musste aus Rohmaterial (was dem Kasten beilag) hergestellt werden. Ich hätte das ohne Hilfe der Community niemals hinbekommen.
Ich habe neben der BB die o.g. Boote gebaut, die Schulze ist in Arbeit). Die Flugan war für mich das einfachste Boot, danach Speedy, Foo Ling und dann mit Abstand die Humarock mit dem konkav gebogenen Stufenrumpf. Das ist aber zugleich mein schnellstes Boot mit den besten Gleiteigenschaften.
Schau mal was du bauen möchtest und dann stellen wir den Kontakt her, damit du einen Plan bekommst.
Viele Grüße Rolf (Floh)

einmal täglich über 200 km/h
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Moin! 11 Jun 2025 17:08 #5

  • OldGun
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 393
  • Dank erhalten: 496
quax-hannes schrieb:
Hallo Old Gun,

vielen Dank für deine schnelleund freundliche Antwort. Das ist ja schade, dass der Shop nicht mehr verfügbar ist.
Wo kann ich denn den Bauplan vom Baby Bullet bekommen?

Gruß Hannes

P.S. Wann ist denn die Competition?

Hallo Hannes,

hier die Daten von der Competition 2025.

12th Competition in Uetze

Solltest Du eine Fräse besitzen, dann gibt es hier ein paar die ihre Spanten bereits in CAD verewigt haben. Am Anfang habe ich mit der Laubsäge gesägt, jetzt habe ich eine Proxxon Pendehubsäge.
Den Plan, je nach Größe entweder in A1 oder A4 ausdrucken und dann das Papier auf das Sperrholz aufkleben.

Wir sind da schon ein wenig "speziell" :)

Wenn es um ein einfaches Boot geht, dann ist die Flugan zu empfehlen, der Rolf hat den Plan.

Grüße
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Moin! 13 Jun 2025 11:15 #6

  • Hasse.69
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DU Stock Racer
  • Beiträge: 904
  • Dank erhalten: 732
Welcome Hannes. :muetze:

My first boat was a JINX built from scaleddown original drawings from www.svensons.com/boat
Very good allroundboat, up to 50kmh

Flugan is easyer to build, not as fast but fun to bash around with, up to 45kmh.

Bigger is better, Sidcraft Hornet was a project that was done in collaboration.
If i would start fresh with what i know i would start with a Sidcraft Hornet.
There used to be Spantensatzen for this, but not anymore.

Don't let this discourage you, build from drawings with wood.
The "Oldskool" way as it is supposed to be.
Not as hard as you think and very rewarding when you finish your boat.


//Hasse. (Yes it's my name) :dunno:
What could possibly go wrong?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: quax-hannes

Moin! 14 Jun 2025 10:06 #7

  • quax-hannes
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Rookie
  • Beiträge: 13
  • Dank erhalten: 1
Vielen Dank an euch für die nette Begrüßung!

Thanks for the warm welcome!

Ich bin aktuell noch nicht ganz klar welches Boot ich bauen möchte. Aktuell habe ich drei Boote in die engere Wahl genommen. Foo-Ling, JINX und die Speedline Corsair könnten es werden.
Wo kann ich die Pläne von den Booten bekommen um mir einen bautechnischen Überblick zu verschaffen?

Vielen Dank im Voraus für die Hilfe.

Zur Competition in Uetze kann ich leider nicht kommen, da ich da schon anderweitig im Urlaub bin.

Gruß
Hannes

PS.:Die Humarock konnte ich nicht finden! Wahrscheinlich Tomaten auf den Augen. :o
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Moin! 14 Jun 2025 10:56 #8

  • Hasse.69
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DU Stock Racer
  • Beiträge: 904
  • Dank erhalten: 732
quax-hannes schrieb:
Vielen Dank an euch für die nette Begrüßung!

Thanks for the warm welcome!

JINX
Wo kann ich die Pläne von den Booten bekommen um mir einen bautechnischen Überblick zu verschaffen?

Vielen Dank im Voraus für die Hilfe.

Gruß
Hannes

www.svensons.com/boat/?p=MechanixIllustrated/Jinx

Fooling i think Andy has done the drawings for this.
Speedline Corsair, maybe Lex can help you there.
What could possibly go wrong?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: quax-hannes

Moin! 14 Jun 2025 12:33 #9

  • OldGun
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 393
  • Dank erhalten: 496
quax-hannes schrieb:
....

Ich bin aktuell noch nicht ganz klar welches Boot ich bauen möchte. Aktuell habe ich drei Boote in die engere Wahl genommen. Foo-Ling, JINX und die Speedline Corsair könnten es werden.
Wo kann ich die Pläne von den Booten bekommen um mir einen bautechnischen Überblick zu verschaffen?

Vielen Dank im Voraus für die Hilfe........

Hallo Hannes,

ein Boot am Anfang zu finden ist nicht sehr einfach, denn es gibt zahlreiche "Klassen" in denen gefahren wurde und wird.
Wenn man die Historie der alten Racer bei der APBA studiert bzw. in Youtube mal die Rennvideos vom Lake Winnebago oder die schwedischen Videos ansieht, dann bekommst Du ein Gefühl für die unterschiedlichen Klassen. Da gab es kleine Boote mit einem glatten Rumpf (VO Utility) welche mit Stufen drin (VO Hydro) oder gar Rundnasen mit 3-Punkt Auflage.
Die längeren Boote (VX Utility oder VX Hydro) sind schon ganz anders aufgebaut und werden auch mit mehr Aufwand betrieben. (Akkus, Motoren, Setup)

Ich bin nicht der Hort des Wissens bei den 152er (auch schon 3 Jahre dabei) aber ich habe viel Unterstützung bekommen.
Leider kannst Du nicht zur Competition kommen, da erklärt sich einiges von selbst wenn man das alles Live sieht. Auch hier gibt es Videos in Youtube die die Boote vorstellen bzw. die Erstwasserung zeigen.

Mein Werdegang von der Baby Bullit zur DeSilva, zur FooLing usw. war nur konsequent durch das Studium im Forum und Kontaktaufnahme.

Was habe ich bei der ersten Competition für ein Mist gebaut, schlecht gefahren, Motoren Setup nicht gut gewählt usw.
Aber !
Mir wurde Vorort geholfen, da waren einige die mir mit Teilen und Ratschlägen das Fahren ermöglicht haben.

Grüße OldGun
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hasse.69, Floh, quax-hannes

Moin! 14 Jun 2025 17:20 #10

  • quax-hannes
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Rookie
  • Beiträge: 13
  • Dank erhalten: 1
Hello Hasse,

thank you for the plans of JINX!

who is Lex and who Andy?

Hannes
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum