Start Das Forum Die Technikecke Outboarder Ersatzteile für den TFL
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Ersatzteile für den TFL

Ersatzteile für den TFL 10 Sep 2017 14:21 #61

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
... und wenn's den SK3 nicht mehr gibt nimm diesen Rotorstar. Ist nur eine andere Farbe, sonnst baugleich. hobbyking.com/en_us/rotorstar-brushless-....html?___store=en_us
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Floh

Ersatzteile für den TFL 10 Sep 2017 21:30 #62

  • abrauner
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Beiträge: 1758
  • Dank erhalten: 357
Danke für die Tipps! Werde ich bei der Bestellung berücksichtigen. :shakehands:

ALEX
:dance: Die Arche Noah wurde von Amateuren gebaut, die Titanic von Profis :dance:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Ersatzteile für den TFL 11 Sep 2017 14:01 #63

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Alex, der Turnigy-Regler hat sich äußerlich ziemlich geändert, bleibt aber in dieser Preisklasse absolut empfehlenswert. Beim Motor hast du eine Riesenauswahl. Spezifische Drehzahl sollte bei 2S um die 3600 kV liegen. Für Props bis ca. 32/1,4 reicht ein 28x45 mm Billig-Außenläufer gut aus, die etwas längeren Leos (Inrunner) drehen auch spielend grössere Props.
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Ersatzteile für den TFL 16 Nov 2017 15:00 #64

  • krup
  • ( Besucher )
  • krups Avatar
Hallo,
ich möchte euch mal mein Erlebniss mit der Firma TFL-Hobby mitteilen. Nach einer ersten Bestellung von Kleinteilen (2m Kabel,1x Löthülsen, 1x Flexwelle klein, 2 Metall-Teflon Lager ( die noch nicht mal passen, weil zu klein) und 2 Unterlegscheibchen ) habe ich mich schon sehr über die ungewöhnlich hohen Porto-Kosten von 5,90€ und PayPal Gebühren von 3% geärgert.Nun habe ich am 14.11. eine 2. Bestellung ( 1x Bronzelager, 1x Flexwelle klein komplett ) abgeschickt, sie wurde auch angenommen, ich habe mit PayPal bezahlt. Wieder wurden für die beiden Teile, die nicht einmal 100 Gramm wiegen, 5,90€ Porto und 3% PayPal Gebühren verlangt und auch von mir bezahlt. Für 2 Teile im Gesamtwert von ca. 20 € Gebühren von ca. 7 €. Gleichzeitig habe ich mit Hernn F. mehrere Mails ausgetauscht, worin ich zum Ausdruck gebracht habe, das mir seine Porto- und Nebenkosten nicht gefallen und es Alternativen gibt, diese Kosten moderater zu gestalten.Herr F. war leider nicht bereit, an seiner Porto-Politik irgend etwas zu ändern. Ich habe ihm darauf mitgeteilt, das ich in Zukunft nicht bereit bin, solche hohen Porto-und Nebenkosten zu bezahlen und in Zukunft woanders kaufen werde.
Und nun kam die Antwort: Da ich nicht mit ihm zufrieden sei, würde er meine Bestellung stornieren und meine bereits geleistete Zahlung über PayPal wieder zurück überweisen. Was auch geschehen ist. Das hier ein bereits vollzogener Kaufvertrag laut seiner eigenen AG besteht, scheint ihn nicht zu interessieren.
Weitere Kommentare erspare ich mir.
Krup
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Ersatzteile für den TFL 16 Nov 2017 15:24 #65

  • Floh
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class C Hydro Racer
  • Beiträge: 2940
  • Dank erhalten: 1834
Hallo,
ich habe bei M.F. schon mehrfach bestellt und bin rundherum zufrieden. Bei Teilen, die nicht zusammen passen, fragt er vor Bestellausführung nach. Finde ich gut, andere schicken die Sachen stumpf raus.
Ich habe auch schon mal wegen Porto angefragt und er hat mir dann seine Gründe erläutert. Es gibt leider zu viele Leute, die behaupten dass z.B. Warensendungen nicht angekommen sind. Da macht M.F. dann ordentlich Verlust.
Im Übrigen weiss ich ja vorher, wie hoch die Versandkosten sind und bestelle z.b. 10 Flexwellen statt 1. Sind eh Verschleissteile und dann relativiert sich der Versand.
Viele Grüße Rolf (Floh)

einmal täglich über 200 km/h
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hasse.69

Ersatzteile für den TFL 16 Nov 2017 16:35 #66

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
Das nächste geht auf mein persönliches Konto.

Mit herrn M, wie Krup das so freundlich scheibt, und TFL überhaupt, bin ich sehr zufrieden. € 5,90 Porto? Nach Holland sind das € 11 Euro.. Um die 5 Euro Porto für versicherten Versand ist doch für innerhalb Deutschlands mehr oder weniger normal?

Wie dem auch sei, bei nachfrage hat Maik (wir wissen ja alle wie er heisst... ) mir angeboten kleine Wahren im Briefumschlag für ein par Euro zu zu schicken, wenn ich verzichte auf Versandversicherung. Auch Spezialanfertigung von Teile (Wellen länger als die Mini version, wie ich die bei meinen Eigenbau AB's benötige) macht er ohne einen Kostenzuschlag. Für mich ein Topladen! Eine Geldstornierung wenn man Unzufrieden ist, wie bei Krup, finde ich dan eben eher ein Plus- als Minus Punkt!


MOD: Das nächste als Moderator:

Wir müssen vorsichtig sein mit Kommentaren auf (Internet)Geschäfte, und schon ganz wenn es eine Einzelpersonen betrifft. Der betroffene kann sich ja nicht verteidigen. Klar sind da Geschäffte wo man mann besser nicht kaufen kann, es kann aber auch leicht ein Einzelfall betreffen. Das ist dann nicht Fair den Betroffenen gegenüber. Im Holländischen Forum, wo ich auch schreibe, hat mann darum ein 'Ladenbeschreibungsverbot' eingestellt um dies vor zu beugen. Das ist hier noch nicht nötig erscheint mir, und das ist gut, das sollten wir beibehalten!
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hasse.69

Ersatzteile für den TFL 16 Nov 2017 16:48 #67

  • krup
  • ( Besucher )
  • krups Avatar
Hallo,
ich habe ja an seinen Ersatzteilen überhaupt nichts auszusetzen und bin mit den bisherigen gelieferten Teilen auch zufrieden. Bis auf die gelieferten Teflon-Metall-Lagerbuchsen, die einen Durchmesser von 5,9mm haben, der Innendurchmesser der alten Lagerbuchse aber ist 6mm, wie soll da das neue Lager halten? Da hat mich keiner vor der Belieferung gefragt! Selbstverständlich habe ich erstmal seine Versandkosten akzeptiert, bei beiden Bestellungen, hab ja auch beide Bestellungen komplett bezahlt. Aber als Verkäufer muss man doch auch mal akzeptieren, das mancher Käufer nicht so einfach solche hohen Portokosten klaglos schluckt. Und dann so eine Reaktion? Ich kaufe doch nicht einfach viele Artikel, die ich momentan überhaupt nicht brauche, nur um die hohen Portokosten des Verkäufers zu rechtfertigen. Aber so kann man seinen Umsatz wunderbar erhöhen.
Ich frage mich sowieso, woher der Porto-Betrag von 5,90€ herkommt. Das mag mir der Herr F. mal erklären.

Krup
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Ersatzteile für den TFL 16 Nov 2017 17:57 #68

  • Floh
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class C Hydro Racer
  • Beiträge: 2940
  • Dank erhalten: 1834
Hallo Krup,

das kannst du dir selber erklären, ist doch ganz einfach: ein versichertes Paket kostet online 4,99 Euro. Päckchen kostet 3,89 und ist ohne Versicherung. Der Karton kostet auch Geld, ebenso wie Klebeband und die Zeit fürs Verpacken. Somit sind die 5,90 erklärt.
Viele Grüße Rolf (Floh)

einmal täglich über 200 km/h
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hasse.69

Ersatzteile für den TFL 16 Nov 2017 18:42 #69

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
krup schrieb:
Das mag mir der Herr F. mal erklären.

Krup

MOD; Wie gesagt, "Herr F" kann sich hier nicht verteidigen. Also frag ihn bitte ausserhalb dieses Forums.

Weitere Beiträge mit solchen 'Uneinigkeitsinhallt' werden ohne Rückmeldung gelöscht.
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hasse.69

Ersatzteile für den TFL 16 Nov 2017 18:45 #70

  • tika
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class B Hydro Racer
  • Beiträge: 2463
  • Dank erhalten: 1376
krup schrieb:
Hallo,
ich habe ja an seinen Ersatzteilen überhaupt nichts auszusetzen
auch von mir ein Hallo!
Sag mal Achim, baust du ein Boot, vielleicht sogar ein 152er? Weißt du schon, wieviel "Kleinkram" für so ein Boot gebraucht wird?
Ich bin bisher sehr gut von TFL bedient worden, danke! Man kann sich ja seine Lieferanten aussuchen, wenn es etwas zu mäkeln gibt, hat man ja Alternativen.
... und bevor jetzt hier das große "meckern" beginnt, das war mein erster und letzter Beitrag zu diesem Thema. :pogo:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Klemens, Hasse.69, Floh
Powered by Kunena Forum