Wenn ich mit einem der ehemaligen Outboard-Rennfahrer ins Gespräch komme, stellt sich regelmässig früher oder später heraus, dass jeder von ihnen mindestens eine getunte NASCAR-Corvette, einen aufgeblasenen Hot Rod oder zumindest einen gepimpten Muscle Car in der Garage stehen hat. Die Themen liegen ganz nah beieinander: die 50er waren nicht nur die "Golden Area of Outboard Racing", sondern gleichzeitig der Beginn des Hot Rodding. Und Ende der 50er ging dann das Drag-Fieber los. Auch der Mercury-Chef Carl Kiekhaefer war bekennender Hot-Rod- und NASCAR-Fan... genau wie fast jeder der berühmten Rennbootbauer von damals.
Ich habe mir letzte Woche bei Amazon das Buch "
Drag Boats of the 1960s" bestellt. Und einen Tag später bin ich an einem Kiosk rein zufällig über eine Zeitschrift gestolpert, die genau dieses Genre "in vierrädrig" thematisiert. "Street Magazine" heisst das Blatt (noch nie gehört!) und erscheint 2-monatlich. Das ganze Heft ist voll von American Hot Rods, Muscle Cars, Top-Fuel-Dragstern, dazu auffällig viel 50er-Jahre-Grafik, schrille Retro-Optik, Rockabilly / Rock'n'Roll und Vintage American Lifestyle. Ich war wirklich baff, was für eine riesige Rockybilly-Retro-Szene "außerhalb von 152VO" existiert.
Obwohl ich eigentlich kein ausgesprochener Auto-Fan bin, hat mich dieses Magazin so gefesselt, dass ich zum ersten Mal seit 30 Jahren überlege, ob ich mir nicht mal wieder ein Abonnement zulegen sollte...
Vielleicht ist das ja auch was für euch. Kostet schlanke 4,95.
Check it out!