Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms Baubericht SwitzerCraft Baby Bullet (Schubrakete)
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Baubericht SwitzerCraft Baby Bullet (Schubrakete)

Baubericht SwitzerCraft Baby Bullet (Schubrakete) 04 Okt 2014 12:35 #161

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3150
Schubrakete schrieb:
dann habe ich keine lust mehr auf lackieren... :evil:

:1st: :top: Dann lass sie mal so, ist jetzt schon Erstklassig!! :yepp:
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht SwitzerCraft Baby Bullet (Schubrakete) 06 Okt 2014 11:22 #162

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Sieht hervorragend aus! Ich schicke demnächst die Boote zum lackieren zu dir, wenn Topppechoppie keine Zeit hat. :)
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht SwitzerCraft Baby Bullet (Schubrakete) 06 Okt 2014 17:56 #163

  • Schubrakete
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 499
  • Dank erhalten: 132
Sooooo schön ist es nun leider auch nicht. Detailbilder folgen ;-)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht SwitzerCraft Baby Bullet (Schubrakete) 07 Okt 2014 12:16 #164

  • Schubrakete
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 499
  • Dank erhalten: 132
wiedermal eine etwas komische frage von mir:

wie kann ich sehen, wie belastbar mein regler ist?

er hat keinerlei aufkleber drauf. ich habe den regler zum aussenborder mit dazu bekommen. der verkäufer kann leider auch keine angaben zum regler machen, da der regler aus einem fertigmodell stammte, aus welchem genau weiß er jedoch auch nicht mehr....

er wollte den regler aber ebenfalls für den aussenborder einsetzen.

ich werde diesen motor verwenden:

rc-station.de/shop/product_info.php?info...8dac8a3cb1acd5fe4d9e

vom gefühl her würde ich hierfür einen regler nutzen, welcher 35 Ampere dauerhaft verträgt.

ich habe nun bedenken, dass mein regler durchbrennen könnte und mein boot auf dem see liegen bleibt.

welchen regler würdet ihr für oben genannten motor einsetzen? ich werde ihn mit 7,2 Volt an einem TFL aussenborder mit dem standardpropeller betreiben.

danke und grüße
christian
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht SwitzerCraft Baby Bullet (Schubrakete) 07 Okt 2014 13:18 #165

  • Rainer
  • ( Besucher )
  • Rainers Avatar
den 45A Wasabi von Uwe :yepp:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht SwitzerCraft Baby Bullet (Schubrakete) 07 Okt 2014 13:25 #166

  • blechroller67
  • ( Besucher )
  • blechroller67s Avatar
Hallo

Ich hatte ja ebenfalls eine BB und habe seinerzeit genau den Motor getestet.

Ich bin zu der Erkenntnis gelangt das es ums verecken nicht funzt, der Motor ist mit so einer BB mächtig überlastet und wird heiß.

Ich würde da auf jeden Fall ein schwereres Kaliber dranschrauben damit die BB ansatzweise den Arsch aus dem Wasser bekommt.

Zb. diesen Klick Klack

Dann hat man eine ausreichende Leistung und Gewicht hinten, beides ist nötig an dem Ofen, damit es ein wenig Spass macht.

Man könnte natürlich auch sone SK irgentwas nehmen, die rauchen aber auch gern mal auf,wenn sie gefordert werden aber dafür sind sie billig, leider auch in der Verarbeitung.

Regler würd ich zb. diesen Klick Klack nehmen.

Oder eben auch was billiges vom China Mann um die Ecke
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht SwitzerCraft Baby Bullet (Schubrakete) 07 Okt 2014 13:50 #167

  • Schubrakete
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 499
  • Dank erhalten: 132
Danke für Eure Antworten :freu1:

Mein Boot soll doch aber nicht besonders schnell werden. Ich hab lediglich bedenken, dass mein Regler zu schwach ist. Am besten ich baue alles zusammen und teste es dann in der Badewanne. Boot festhalten und ein paar Minuten Vollgas werden mir schon informationen liefern :pfeif:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht SwitzerCraft Baby Bullet (Schubrakete) 07 Okt 2014 13:56 #168

  • blechroller67
  • ( Besucher )
  • blechroller67s Avatar
och nöhh :nöö:

nicht festhalten, dann qualmts auf jeden fall, lieber fahren lassen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht SwitzerCraft Baby Bullet (Schubrakete) 07 Okt 2014 14:02 #169

  • Uwe
  • ( Besucher )
  • Uwes Avatar
Schubrakete schrieb:
Boot festhalten und ein paar Minuten Vollgas werden mir schon informationen liefern

Mach das auf gar keinen Fall: der Motor nimmt sich dabei allen Strom dieser Welt :nixda:

Chris: die BB ist doch ein Rennboot, sag mir nicht, du willst damit nicht schnell sein. Vielleicht nicht am Anfang aber irgendwann oder besser sehr bald, kribbelt der Gasfinger :rc:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht SwitzerCraft Baby Bullet (Schubrakete) 07 Okt 2014 14:18 #170

  • Schubrakete
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 499
  • Dank erhalten: 132
aber wenns beim festhalten klappt (zumindest mal kurz), hält er beim fahren auf jeden fall. hab echt angst, dass das boot stehen bleibt.

ich fahre meist auf dem rhein-main-donau kanal. da fahren einige frachter rum und wenn das boot mittendrin steht haste echt ein problem. hatten schon abenteuerliche rettungsaktionen mit anderen rc booten und halt wirklich mit "schwimmen" in dem leckeren wasser 8-)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum