Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms Baubericht der Switzercraft "Baby Bullet" Kit von Oliver
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Baubericht der Switzercraft "Baby Bullet" Kit von Oliver

Baubericht der Switzercraft "Baby Bullet" Kit von Oliver 22 Jun 2015 20:01 #101

  • Yasocool
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Cottage Racer
  • Beiträge: 135
  • Dank erhalten: 45
So kleines Update :mrgreen:
Heute habe ich die erste Schicht puren Clou Lack drauf gepinselt
hier die bilder des nassen Lacks, bin gespannt wie er morgen Abend aussieht :hops:









so das wars für heute
Gruß
Oliver
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht der Switzercraft "Baby Bullet" Kit von Oliver 22 Jun 2015 20:42 #102

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3150
Sauber!! :1st: Da kan man sich ja drin rasieren! :glotz:


Das wird aber so kein 'DISASTER BABY' .. :rofl:
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht der Switzercraft "Baby Bullet" Kit von Oliver 22 Jun 2015 20:49 #103

  • Snake
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DU Stock Racer
  • Beiträge: 928
  • Dank erhalten: 313
:pfeif:
14 Tage wirst du warten müssen, bis er ganz durchgehärtet ist :yepp:

CLOUYachtlack.jpg


Quelle : www.clou-shop.eu/yachtlack.html

Ich persönlich benutze halt einen Primer bevor ich lackiere , der verschließt schon mal die Poren und härtet das Holz


Das wird aber so kein 'DISASTER BABY' .. :rofl:
Das sehe ich auch so :yepp:
Alles ist möglich
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht der Switzercraft "Baby Bullet" Kit von Oliver 22 Jun 2015 21:13 #104

  • Yasocool
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Cottage Racer
  • Beiträge: 135
  • Dank erhalten: 45
Danke Leute , ich versuche zu retten was zu retten ist :shakehands:

14 Tage was mache ich da nur so lange :-o

Gruss
Oliver
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht der Switzercraft "Baby Bullet" Kit von Oliver 23 Jun 2015 21:21 #105

  • Stelzi
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Cottage Racer
  • Hetz mich nicht
  • Beiträge: 113
  • Dank erhalten: 49
Den zweiten Bausatz beginnen ;)
Und, wie sieht der Lack im "trockenen" Zustand aus?
Ciao, Thomas
Tschüss, Thomas (Stelzi)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht der Switzercraft "Baby Bullet" Kit von Oliver 24 Jun 2015 14:37 #106

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Wie macht ihr das bloss, dass da kein Staubkörnchen im nassen Lack klebt??? :-o
Und das in einer Werkstatt? :-o
... in der auch noch geschliffen wird? :-o

Nächstesmal gehe ich zum Lackieren in irgend ein Foto-Entwicklungslabor. Oder ins Krankenhaus in den OP:
"Hier, Jungs, räumt mal fix die Halbleiche auf Seite, das gibt eh nix mehr... ich muss hier lackieren." :zicke:

Machen die bestimmt. :feile:
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Snake, Yasocool

Baubericht der Switzercraft "Baby Bullet" Kit von Oliver 24 Jun 2015 16:16 #107

  • raptoruli
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Guilty
  • Beiträge: 1675
  • Dank erhalten: 537

C:bedantroom.com

Den Raum mit sowas vorbehandeln 8-) Wenn man nicht Single ist,findste bestimmt im Haus :mrgreen:

Uli
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jo_S, Yasocool

Baubericht der Switzercraft "Baby Bullet" Kit von Oliver 24 Jun 2015 16:17 #108

  • Yasocool
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Cottage Racer
  • Beiträge: 135
  • Dank erhalten: 45
Wie macht ihr das bloss, dass da kein Staubkörnchen im nassen Lack klebt??? :-o

Hallo Jo
ich kann Dir mein Geheimnis gerne verraten :evil:

Wie Du vielleicht schon bemerkt hast stehen in meinem Hobby Raum diverse elektr. Geräte :mrgreen:
Unter anderem ein paar hochleistungs Netzgeräte mit alten offenen Ringkern Trafos ;)

Die schalte ich immer alle ein, was meinst wo der ganze Staub hingeht :mrgreen:

Unser Kernkraftwerk in Neckarwestheim muss dann zwar auf Volllast fahren und die Nachbarschaft hat keinen Strom mehr, aber ich kann schöööön lackieren :rofl:

Gruß
Oliver
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jo_S

Baubericht der Switzercraft "Baby Bullet" Kit von Oliver 24 Jun 2015 17:19 #109

  • Yasocool
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Cottage Racer
  • Beiträge: 135
  • Dank erhalten: 45
oh ich habe noch einen guten Lackierort :)
unsere Vakuumkammer für Payloads (Satelliten Platformen)




Quelle
www.tesat.de/de/bereiche/communication-p...eater-und-nutzlasten

Einziger Nachteil ist das man während des Streichens eventuell (also ganz bestimmt unter zero Druck Platzt ) :evil:

Aber ich schwöre Euch da ist kein Staubkorn auf dem Boot
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht der Switzercraft "Baby Bullet" Kit von Oliver 24 Jun 2015 20:23 #110

  • Snake
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DU Stock Racer
  • Beiträge: 928
  • Dank erhalten: 313
:pfeif: die machen das bestimmt zu einem Sonderpreis :feile: :popcorn:
Alles ist möglich
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Yasocool
Powered by Kunena Forum