Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms Baubericht der Switzercraft "Baby Bullet" Kit von Oliver
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Baubericht der Switzercraft "Baby Bullet" Kit von Oliver

Baubericht der Switzercraft "Baby Bullet" Kit von Oliver 20 Jun 2015 10:32 #91

  • Yasocool
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Cottage Racer
  • Beiträge: 135
  • Dank erhalten: 45
Danke für die Infos

Ja und ich mach auch langsam bevor ich die Treppe runtergehe packe ich mich in Luftpolsterfolier ein dann federe ich ganz leicht wieder hoch :rofl:

Gruß
Oliver
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Snake

Baubericht der Switzercraft "Baby Bullet" Kit von Oliver 20 Jun 2015 10:42 #92

  • Snake
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DU Stock Racer
  • Beiträge: 928
  • Dank erhalten: 313
bevor ich die Treppe runtergehe packe ich mich in Luftpolsterfolier ein

Da gäbe es noch eine andere möglichkeit : :woohoo: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:


_flow.jpg





www.liftkomplett.de/uploads/pics/_flow.jpg
Alles ist möglich
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht der Switzercraft "Baby Bullet" Kit von Oliver 20 Jun 2015 11:49 #93

  • Yasocool
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Cottage Racer
  • Beiträge: 135
  • Dank erhalten: 45
:rofl: :rofl: :woohoo:
Aber nur wenn ich den Motor etwas tunen darf, unter 25m die Sekunde läuft da nix :evil:

Man nennt das dann Seniorenkatapult :mrgreen: habe ich mal bei Gremlins gesehen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Snake

Baubericht der Switzercraft "Baby Bullet" Kit von Oliver 21 Jun 2015 10:43 #94

  • Yasocool
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Cottage Racer
  • Beiträge: 135
  • Dank erhalten: 45
Hallo zusammen,
mal ne Frage, da ich nun schon meinen TLF Ausenborder habe wollte ich mal ganz leise anfragen ob mir jemand mit der Steeringbar helfen kann ? :oops:

Gruß
Oliver
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht der Switzercraft "Baby Bullet" Kit von Oliver 21 Jun 2015 17:55 #95

  • martimcfly
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class CU Stock Racer
  • Beiträge: 739
  • Dank erhalten: 622
Hallo Oliver,

ich hab in meinem Fundus noch das hier gefunden.
Wenn die Höhe passt, kann ich passend dazu noch ne Steeringbar aus schwarzem GFK machen.






Bis dann,
M
Wenn man in die falsche Richtung fährt,
bringt es nichts die Geschwindigkeit zu erhöhen!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht der Switzercraft "Baby Bullet" Kit von Oliver 21 Jun 2015 19:16 #96

  • Yasocool
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Cottage Racer
  • Beiträge: 135
  • Dank erhalten: 45
Hi Martimcfly,
das ist ja super wie das hier im Forum läuft :bier:
ja das sieht perfect aus
was willste dafür und der GFK Steeringbar?

Gruss
Oliver
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht der Switzercraft "Baby Bullet" Kit von Oliver 21 Jun 2015 20:00 #97

  • martimcfly
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class CU Stock Racer
  • Beiträge: 739
  • Dank erhalten: 622
Die Steeringbar würd ich 110 mm breit machen.
Dazu empfehle ich dir die 60mm Seilscheibe aus dem Shop... die ist klasse. :bier:
www.152vo.de/index.php/store/storeequipment.html#ropepulleys

Dann hast Du bei nem Standard-Servo ein wenig über 12° Lenkeinschlag, was völlig reicht.
Schick mir am besten eine PN wegen Adresse und dem Vertrag zum lebenslänglichen Bergen meiner Boote. :mrgreen:
Wenn man in die falsche Richtung fährt,
bringt es nichts die Geschwindigkeit zu erhöhen!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht der Switzercraft "Baby Bullet" Kit von Oliver 21 Jun 2015 21:51 #98

  • Yasocool
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Cottage Racer
  • Beiträge: 135
  • Dank erhalten: 45
Hi martimcfly,
das ist super ja 110 mm habe ich auch schon ausgerechnet , die 60er Scheibe habe ich auch schon :top:

ich schicke Dir gleich eine PN

Lebenslange Bergung ust ok zu Luft zu Lande und im Wasser :schwimm:

Gruss
Oliver
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht der Switzercraft "Baby Bullet" Kit von Oliver 22 Jun 2015 18:00 #99

  • Stelzi
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Cottage Racer
  • Hetz mich nicht
  • Beiträge: 113
  • Dank erhalten: 49
Hallo Oliver,

habe Deinen Bericht mit Spannung gelesen und hoffe, dass es Dir wieder gut geht. Hut ab, das Boot doch fertig zu stellen. Mich würde kurz Deine Erfahrung zur Lackierung mit dem Clou-Lack interessieren. Ich schwanke noch zwischen diesem und dem gelobten G8.
Weiterhin viel Spass beim Bauen .
Tschüss Thomas
Tschüss, Thomas (Stelzi)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht der Switzercraft "Baby Bullet" Kit von Oliver 22 Jun 2015 18:52 #100

  • Yasocool
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Cottage Racer
  • Beiträge: 135
  • Dank erhalten: 45
Mich würde kurz Deine Erfahrung zur Lackierung mit dem Clou-Lack interessieren
Hallo Stelzi,
das trifft sich gut, ich bin gerade dabei die 3 Schicht lack aufutragen.
Ich gehe so vor we es auf der Dose steht:
erster Anstrich mit 40%tiger Verdünnung
zweiter Anstrich mit 20%tiger Verdünnung und
heute streiche ich mit purem Lack.

Bis jetzt funktioniert alles zwischen jeem Streichen nchmals schleifen und die Oberflöche wird sehr gut. Ob es anschließend Dicht ist was ja auch ein Hauptfaktor bei der Sache ist kann ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht sagen.

Der Lack streicht sich sehr gut und hat bei den jetztigen Verdünnungen noch genügend Tropfzeit um hier und da zu korrigieren.

Mit dem Puren Lack also der Heutige Anstrich wird die Tropfzeit wohl deutlich heruntergesetzt sein so das man beim Pinseln sehr konzentriert sein muss.

Das G8 habe ich bei mir nirgens bekommen. Deshalb bin ich auch auf Clou Boots7Yachtlack gegangen.

Gruß
Oliver
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum