Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms Yellow Jacket "Little Red Riding Hood" VO-2
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Yellow Jacket "Little Red Riding Hood" VO-2

Yellow Jacket "Little Red Riding Hood" VO-2 21 Jun 2013 23:08 #111

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
VollNormal schrieb:
...einen Motoradapter...
Mannmannmann. Ist schon spät. Jetzt hab ich ungefähr 13,8 Stunden meines Lebens damit verschwendet, darüber nachzudenken, was wohl ein Motorrad-Apter ist. :pfeif: :plan:

Dabei isses ganz einfach: Motorrad - Apter.

Nur... welcher von denen ist jetzt der mit dem Motorrad? :kratz:
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Yellow Jacket "Little Red Riding Hood" VO-2 21 Jun 2013 23:22 #112

  • VollNormal
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Normal ist, wie ich bin!
  • Beiträge: 2437
  • Dank erhalten: 765
comparative form of apt: more apt
Also das geeignetere Motorrad ... 8-)
Tüssi, Andreas


Of course we need rules. How could we cheat if there were no rules?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jo_S

Yellow Jacket "Little Red Riding Hood" VO-2 29 Jun 2013 22:57 #113

  • VollNormal
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Normal ist, wie ich bin!
  • Beiträge: 2437
  • Dank erhalten: 765
So langsam wird es Zeit, dass der Name mal Programm wird. Darum gab's heute die erste Schicht Rot. Erstmal zum Üben nur von unten, auf die Mütze gibt's später. Und Üben ist auf jeden Fall noch dringend angesagt, wie sich unschwer erkennen lässt:



Für diejenigen ohne farbkalibrierten Monitor: es handelt sich dabei um den Farbton RAL 3003 "rubinrot". Die Bespannung des Vordecks wird passend dazu mit RAL 1013 "perlweiß" getüncht.
Tüssi, Andreas


Of course we need rules. How could we cheat if there were no rules?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Yellow Jacket "Little Red Riding Hood" VO-2 30 Jun 2013 13:56 #114

  • Dirk76
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class CU Stock Racer
  • Beiträge: 792
  • Dank erhalten: 294
So schlimm ist's doch nicht geworden. :bier:
Wenn Du vor der nächsten Lackschicht alles vorsichtig glattschleifst, wird das schon glatt werden.
und nach der finalen Lackschicht kannst Du noch polieren.... :top:

Nur den Sand nicht in den Kopf stecken (oder war's andersherum??? :oops: )
Have more Fun,
Dirk
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Yellow Jacket "Little Red Riding Hood" VO-2 30 Jun 2013 14:05 #115

  • tschakaa
  • ( Besucher )
  • tschakaas Avatar
Zu schön und geleckt darf sie auch nicht sein. So ein Cottage-Racer wurde ja auch im Original in der Garage mit Hausmitteln zusammengebaut.

Brushlessmotor schon verbaut?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Yellow Jacket "Little Red Riding Hood" VO-2 30 Jun 2013 15:40 #116

  • VollNormal
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Normal ist, wie ich bin!
  • Beiträge: 2437
  • Dank erhalten: 765
Ich hab vorhin mal ein bisschen versucht, zu schleifen. Der Lack ist aber noch nicht genug durchgehärtet. Grundsätzlich bin ich aber zuversichtlich: das wird schon werden. Und bis ich an die Oberseite komme, bin ich auch geübt ... ;)

Und ja, dem Boot soll man nachher noch ansehen, dass das ein Garagen-Selbstbau ist. Aber auch der Garagen-Selbstbauer darf sich gefälligst ein ganz klein wenig Mühe geben. Selbstgebaut muss ja nicht aussehen, wie hingerotzt.

Was mich aber extrem stört, sind die ganzen Einschlüsse. Da muss ich mir noch was einfallen lassen - vielleicht 'ne kleine Lackierkabine mit Absauge bauen. Gleich mal den Gockel fragen, ob der 'ne brauchbare Anleitung findet. Ausserdem dauert die Trocknung des mit dem Pinsel gestrichenen Lacks viiiieeel zu lange, muss ich wohl doch mal den Schritt wagen, und das Airbrush-Gerät in Betrieb nehmen.

Der Brushless-Motor ist schon auf den AB geschraubt (siehe auch Beitrag 110), aber noch nicht getestet. Jetzt kommt erst mal Farbe ins Spiel. Ausserdem muss ich die Servo-Halterung noch mal umbauen. Der Akku muss wohl vor den Servo, sonst ist der Schwerpunkt zu weit hinten.
Tüssi, Andreas


Of course we need rules. How could we cheat if there were no rules?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Yellow Jacket "Little Red Riding Hood" VO-2 30 Jun 2013 17:20 #117

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
VollNormal schrieb:
Was mich aber extrem stört, sind die ganzen Einschlüsse. Da muss ich mir noch was einfallen lassen - vielleicht 'ne kleine Lackierkabine mit Absauge bauen.
Schwierig / aufwändig. Irgendwo saugst du die staubige Luft ja wieder an. Und Ansaugfilter bringt nur was, wenn die Kabine ringsum geschlossen ist... aber dann bist du noch nicht da drin. :)

Spritzkabinen sind eigentlich nur zum Abtransport des Farbnebels beim Airbrushen gedacht, nicht zur Luftreinigung. Abhilfe: im Badezimmer 10 min die Dusche kalt laufen lassen, dann ist die Luft ziemlich sauber. Nachteil: evtl. auftretende schalldruckreiche feminine Mißfallenskundgebungen aufgrund angeblicher olfaktorischer Belästigung. :pfeif:

VollNormal schrieb:
muss ich wohl doch mal den Schritt wagen, und das Airbrush-Gerät in Betrieb nehmen.
Airbrush wird garantiert 1000x besser als Pinsel, 100x besser als Rolle und 10x besser als Sprühdose. Selbst die besten Sprühdosen produzieren im direkten Vergleich zur Airbrush nur ne runzlige Orangenhaut, das Spritzbild ist erheblich(!) gröber. Aber mit ner normalen (Grafiker-) Airbrush ein ganzes Boot lackieren... da brauchste ja Jahre. :glotz:
Für so große Flächen nehme ich dann doch lieber ne Sprühdose (Molotow / Belton). Zum Schluß mit 800er/2000er naß schleifen, dann wird das letztlich auch schön glatt.
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Yellow Jacket "Little Red Riding Hood" VO-2 30 Jun 2013 18:33 #118

  • Dirk76
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class CU Stock Racer
  • Beiträge: 792
  • Dank erhalten: 294
VollNormal schrieb:
...Was mich aber extrem stört, sind die ganzen Einschlüsse. Da muss ich mir noch was einfallen lassen - vielleicht 'ne kleine Lackierkabine mit Absauge bauen...

Du kannst auch draußen nach einem schonen Regenguß lackieren. da fliegt auch "fast" nix mehr rum.
So habe ich es jedenfalls gemacht :pfeif:
Und Regen bzw Regenpausen haben wir ja im Moment genug :-o
Have more Fun,
Dirk
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Yellow Jacket "Little Red Riding Hood" VO-2 30 Jun 2013 21:02 #119

  • xoff
  • ( Besucher )
  • xoffs Avatar
Dirk76 schrieb:
...nach der finalen Lackschicht kannst Du noch polieren....

Das geht aber nur bei 2K-Lack!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Yellow Jacket "Little Red Riding Hood" VO-2 01 Jul 2013 06:57 #120

  • VollNormal
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Normal ist, wie ich bin!
  • Beiträge: 2437
  • Dank erhalten: 765
Wieso nur bei 2K?
Tüssi, Andreas


Of course we need rules. How could we cheat if there were no rules?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum