Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms 13' Runabout DeSilva - Stock
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: 13' Runabout DeSilva - Stock

13' Runabout DeSilva - Stock 20 Mär 2024 18:37 #111

  • OldGun
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 393
  • Dank erhalten: 496
Desaster Day !
Heute mit neuer Einstellung an den See.

Resultat:
- 3 Wellen abgerissen
- Kühlmantel geschrottet (Einlassnippel abgerissen)

Was ist da los ?

Erst mal baue ich zurück, da die Geschwindigkeit sank, die Ampere Peak waren höher.
Ein Akkusatz hatte ich in 7 Minuten bis zum abschalten leer gefahren.

Das Wellenlager im Lower Leg läuft echt leicht ! Der Bronze-Prop ist gewuchtet !

Ich verdächtige den Leopard Motor.
Mit 2730kv an 3S dreht der über 33.000 rpm und ich denke das ist zu viel.

Ich werde mal einen Outrunner einbauen und schauen was dann passiert.


Welle-gedreht.jpg


Wasserkhlnippel-abgerissen.jpg
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

13' Runabout DeSilva - Stock 20 Mär 2024 21:31 #112

  • Floh
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class C Hydro Racer
  • Beiträge: 2940
  • Dank erhalten: 1834
Alter Schwede, ich hatte auch schon Wellendefekte, das sind halt Verschleissteile. Aber so zerstört habe ich noch keine. 33000 1/min ist aber auch derbe viel. Hast du mal den Yardstick ermittelt? Ist der noch im erlaubten Bereich?
Viele Grüße Rolf (Floh)

einmal täglich über 200 km/h
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

13' Runabout DeSilva - Stock 21 Mär 2024 11:12 #113

  • OldGun
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 393
  • Dank erhalten: 496
Floh schrieb:
Alter Schwede, ich hatte auch schon Wellendefekte, das sind halt Verschleissteile. Aber so zerstört habe ich noch keine. 33000 1/min ist aber auch derbe viel. Hast du mal den Yardstick ermittelt? Ist der noch im erlaubten Bereich?

Der Yardstick wäre in Ordnung gewesen.

Allerdings habe ich den Fehler gefunden.

Das Motorlager hat Spiel und zwar heftig !
Dann habe ich mir die Wellenlager angesehen. Das innere Metall Teflon Lager war lose ! Das zweite Lager hatte einen Riss.

Ich vermute mal das zuerst der Motor heftige Vibrationen durch das kaputte Lager hatte, dadurch wurden dann die Lager zerstört und dadurch sind die Wellen dann kaputt gegangen.

Jetzt rüste ich erst mal zurück auf einen Außenläufer und setze das Bronzelager wieder ein.

Beim nächsten Versuch sehe ich dann wie es sich verhält.

Grüße Heico
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hasse.69, Floh

13' Runabout DeSilva - Stock 07 Apr 2024 18:16 #114

  • OldGun
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 393
  • Dank erhalten: 496
OldGun schrieb:

Allerdings habe ich den Fehler gefunden.
Beim nächsten Versuch sehe ich dann wie es sich verhält.

Ich dachte das ich den Fehler gefunden hatte, heute mit neuem Standard Lager und kleinem Outrunner, erneut Wellenabriss.

Da ich die Tube innen gewechselt hatte, habe ich die nun nachgemessen und siehe da - falsche Tube als Wellenlager :kopf3: :kopf3: :kopf3:

Also werde ich mal wieder basteln.

Grüße Heico
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

13' Runabout DeSilva - Stock 28 Jun 2024 18:48 #115

  • OldGun
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 393
  • Dank erhalten: 496
Der Motor ist getauscht, die Lager (Teflon) ausgetauscht.
Heute zu einer Feierabend Runde den neuen Setup probiert.

Mit dem FSD Motor (sind ja keine Turnigy verfügbar) mit 3000kv habe ich mit einem 27er Prop probiert.

Der TFL hängt viel zu hoch, der Prop quirlt wie verrückt aber es gibt keinen gescheiten Vortrieb.
Obwohl die obere Propnabe ca. 1mm unter Wasser ist.

Also hänge ich den den TFL jetzt mal 5mm tiefer und montiere einen modifizierten 29er Graupner K Prop.
Zum Glück hat Lex ja den Umbau des M4 Propellers gut beschrieben.

Es bleibt spannend !
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Klemens, Hasse.69

13' Runabout DeSilva - Stock 07 Jul 2024 18:18 #116

  • OldGun
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 393
  • Dank erhalten: 496
Den Motor habe ich tiefer gehängt und nun kommt die DeSilva auch richtig ins Gleiten.

Trotzdem werde ich nochmals einen 4S Setup probieren.
Da werde ich mal mit 35er und 36er Props testen.

Bis bald.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Klemens

13' Runabout DeSilva - Stock 15 Jul 2024 18:24 #117

  • OldGun
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 393
  • Dank erhalten: 496
Ich habe nun 2 Wochen intensiv an der DeSilva gearbeitet.

Ich habe den TFL Mini, meiner Ansicht nach, nahezu optimal von der Eintauchtiefe eingestellt.
Die Welle in der Propnabe ist 1,5mm über dem Bootsboden (Gleitfläche).
Bei dem Tilt bin ich noch unsicher, aber da werde ich noch daran arbeiten.

Meine Tabelle für den 4S Setup mit einem 1800kv 2836 Turnigy bei 7,5° Timing.

Größe/Size mm Type Prop Material Balanced Current Draw Speed in km/h
36 3-Blatt Messing / Brass yes 35 Amps 49,8
35 2-Blatt Messing / Brass yes 29 Amps 40,3
35 2-Blatt Plastic no 25 Amps 44,2
36 3-Blatt Alu CNC 33 Amps 53,4

Die 34er Props werde ich noch fahren, dann werde ich den ESC allerdings im Timing anpassen.

Der Motor ist gut warm, der ESC lauwarm, der Akku gut warm.
Das alles wurde ermittelt bei Windstärken zwischen 9 und 14 km/h und Temperaturen über 20° C.

Grüße Heico
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Klemens, Lex Verkuijl, Kay_01, Hasse.69, VO152Maine

13' Runabout DeSilva - Stock 27 Jul 2024 10:53 #118

  • OldGun
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 393
  • Dank erhalten: 496
Nachdem ich nun den Tilt verändert habe, ist auch diese Einstellung fix.

Alles in Allem fährt sich der 35er Plastik-Prop sehr Effizient, der 36er 3-Blatt Alu CNC Prop ist der schnellste.

Damit schließe ich diesen Baubericht ab.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Klemens, Lex Verkuijl, Kay_01, Hasse.69, Floh
Powered by Kunena Forum