Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms Max plant sein erstes Boot: eine Flugan.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA: Max plant sein erstes Boot: eine Flugan.

Max plant sein erstes Boot: eine Flugan. 03 Aug 2024 13:18 #1

  • Maxxxmax
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Backyard Builder
  • Beiträge: 94
  • Dank erhalten: 61
Nachdem ich die Pläne von Speedy, Flugan und FooLing studiert habe, bin ich zu dem Entschluss gekommen als mein erstes Boot (das kein Aeronaut-Bausatz ist) eine Flugan zu bauen.
Ich habe bereits den A0-Bauplan im CopyShop ausdrucken lassen, ebenso die Auflage für die Helling und die Skizzen für die Spanten und sonstigen Teile.

Als nächstes sind Entscheidungen zu treffen:

Ich werde zeitnah das Baumaterial (das Birke-Sperrholz in 1mm und 3mm sowie die Leisten in den Dimensionen 3x10mm² und 3x5mm²) bestellen. Habt Ihr Tipps, bei welchem Online-Shop das gut funktioniert?

Soll ich die Spanten und Teile mit der Laubsäge ausschneiden und feile bzw. schleife sie dann genau zurecht?
Oder lasse ich mir die Teile lasern? (Zum Lasern habe ich einige Fragen.)

Das Hellingbrett und die 10x10mm²-Leisten sind vorhanden.

Leim, Kleber und das Werkzeug stehen bereit.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: gema1831, Hasse.69

Max plant sein erstes Boot: eine Flugan. 03 Aug 2024 13:21 #2

  • Maxxxmax
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Backyard Builder
  • Beiträge: 94
  • Dank erhalten: 61
Fragen zum Lasern:

Für das Lasern brauche ich ein PDF mit roten Haarlinien.

Die im Bauplanpaket enthaltenen Zeichnungen sind umgewandelte JPEGs und deshalb in dieser Form leider nicht geeignet.

Hat vielleicht jemand die passenden Vorlagen?

Wenn nicht, dann bleibt mir wohl nur das Nachzeichnen der Baupläne z.B. mit Corel Draw.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Max plant sein erstes Boot: eine Flugan. 03 Aug 2024 15:56 #3

  • OldGun
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 393
  • Dank erhalten: 496
Hi Max, schönes Boot !

Im Baubericht vom Hasse69 findest Du bereits ein paar Antworten (Bestellung von Holz usw.)

Was das lasern angeht hat der Hasse69 das gelasert, evtl. hat er ja die pdf's noch.

Flugan Baubericht

Ich habe jedes Boot mit der Proxxon Pendelhubsäge ausgesägt und geschliffen.
Hier gibt es sogar Puristen die mit der Laubsäge arbeiten.

Ich werde weiter beobachten !
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Max plant sein erstes Boot: eine Flugan. 04 Aug 2024 08:05 #4

  • Floh
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class C Hydro Racer
  • Beiträge: 2940
  • Dank erhalten: 1834
Lasern ist zwar ne tolle Sache, aber das erste Boot ganz von Hand zu bauen macht es zu etwas Besonderem.
Ich habe die BB als Bausatz gekauft, das 2. Boot war die FooLíng, die ich mit Laubsäge gebaut hat. Das dauerte mir aber zu lange und ich habe mir dann eine Dekupiersäge gekauft in der 70 Euro-KLasse. Nach 3 Tagen zurückgeschickt (Lagerschaden und der Tisch hatte 5 mm Spiel). Es folgte eine Hegner Multicut mit Drehzahlregulierung. Damit macht es Spaß und die kriegt man nicht kaputt.
Viele Grüße Rolf (Floh)

einmal täglich über 200 km/h
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Max plant sein erstes Boot: eine Flugan. 04 Aug 2024 08:55 #5

  • Klemens
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 409
  • Dank erhalten: 238
...ja, die Hegner kostet zwar richtig "Kohle", ist aber jeden Cent davon wert :top:

Was beim Arbeiten mit Holz auch sehr viel hilft sind die Japanzugsägen. Diese hier

www.dictum.com/de/japansaegen-baaa/z-saw...fein-150-quer-727499

nur mal als Beispiel - oder eine in 250mm Blattlänge. Für gerade Schnitte 1A

Mit gutem Werkzeug geht´s schneller, genauer und die Arbeit macht mehr Spaß. Nicht zu unterschätzen: Schleifpapier rechtzeitig entsorgen und gutes verwenden. Beim Discounter kaufe ich keins mehr. Zu schlechte Erfahrungen :-o
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Max plant sein erstes Boot: eine Flugan. 04 Aug 2024 18:30 #6

  • Maxxxmax
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Backyard Builder
  • Beiträge: 94
  • Dank erhalten: 61
Ich habe das Holz geordert und ein passendes Hellingbrett vorbereitet. Außerdem mit der Laubsäge testweise aus Restmaterial einen Spant gefertigt: macht ja richtig Spaß mit Laubsäge und Feile! Ich werde wohl die Spanten für das Boot ganz altmodisch mit Laub- und Feinsäge und mit Feilen und Schleifen anfertigen!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hasse.69

Max plant sein erstes Boot: eine Flugan. 04 Aug 2024 19:50 #7

  • tika
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class B Hydro Racer
  • Beiträge: 2463
  • Dank erhalten: 1376
herzlich willkommen bei uns!
Ich habe auch eine Flugan, es macht Spaß sie zu bauen.
UND DANN KOMMT DAS RENNFIEBER DAZU.
Sei gewarnt, es macht noch mehr Spaß sie zu fahren!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Max plant sein erstes Boot: eine Flugan. 06 Aug 2024 11:56 #8

  • Hasse.69
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DU Stock Racer
  • Beiträge: 904
  • Dank erhalten: 732
And you can print an Archimedes outboarder so you have a complete Swedish package. :pfeif:
(Ask for help)
I do not have a laser to make the frames i have a CNC router.
Flugan is a fun boat and you can use it in some waves to, to jump and play. (Bashing)
It's not the fastest but it's forgiving and fun.

Welcome to the fun.

Hasse aus Schweden. :hut:
What could possibly go wrong?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
Powered by Kunena Forum