Das Loch wurde zwischenzeitlich erfolgreich geflickt. Rißenden aufgebohrt und mit Endfest 300 gefüllt.
Mehr mach ich da nicht, das Boot darf seine Spuren behalten.
Das 2050-Gramm-Boot ist schnell, stabil und beschleunigt katapultartig.
So mag ich das
Was ich nicht mehr mag sind die ewigen Lenkprobleme, schwammiges Lenkverhalten, unvorhersehbare große Wendekreise etc.
Am Anfang hatte ich einen schnellen Digitalservo, der wurde wg. "Salzwasserung" gegen einen analogen Hitec-Low-Profile ausgetauscht. Der analoge Servo ist gegenüber dem Alten recht lahm und träge, nach ca. 40 Akkuladungen läßt die Rückstellgenauigkeit zu wünschen übrig.
Einen gebrauchteten BMS hatte ich auch mal drin (weiss aber nicht mehr welchen), der wirkte erst augenscheinlich besser hat dann aber das Zeitliche gesegnet.
Der ganzer Lenkungsgammel fliegt nun raus.
Das glatte 0,3er Drachendyneema wird gegen ordentliche Seile ersetzt. Im Racing-Store wurde eine vernünftige Seilscheibe von Jo bestellt und bei Uwe habe ich gerade eine Bestellung für den hyperschnellen und sehr kräftigen Low-Profile-Digitalservo Savöx-MG 1251 los getreten.
Bei mir bringt das auch eine Menge, die verkürzte Stellzeit bringt über einen halben Meter Weg. Ich freu mich, wenn die Teile da sind und werde berichten.
Sollte sich der Servo bewähren, bekommt die Mosquito den auch verpasst.