Ich habe Olaf in der Vorbereitungsphase der 1. Ausstellung in Dresden das erste mal kontaktiert und
dann auch auf selbiger besucht.
Das Danisch-Boot im Profilbild hatte er damals vom Feuerstapel gerettet und mir überlassen.
Es war zu sehr beschädigt und komplett ausgeschlachtet um es einer weiteren Nutzung zuzuführen.
Für meine bis jetzt geplante Verwendung ist es aber noch geeignet.
Ich werde es der Länge nach mittig auftrennen und dann Spiegelbildlich an einer Wand montieren, eine Hälfte mit und eine ohne Beplankung(quasi als "Schnittmodell").
Den Holger hatte ich mal 2006 kurz beim Rennen in Bitterfeld getroffen, damals baute er noch für 3 Klassen Rennmotore.
Ich war damals "Gast" bei Marian Jung (derzeit F-500) der für Holger quasi als Werksfahrer unterwegs war.
Leider gab es an diesem Wochenende bei den Fahrern mit Ahrens-Motoren Vergaserprobleme und geplatzte Getriebe so das Holger zu sehr beschäftigt war.
Das große "Wohnzimmer" ist ca. 10 Km von der Stadt Dessau entfernt, es wird aber noch einige Jahre
dauern bis alles dorthin verlagert ist und der Einweihungstag kommt.
Deine Nummer solltest du hier eventuell wieder löschen, naja und dann auch mal rangehen