Start Das Forum Preface Die 152VO-Infizierten stellen sich vor Servus
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA: Servus

Servus 01 Aug 2025 16:49 #1

Hallo Zusammen,
möchte mich hier kurz Vorstellen. Ich Reinhold bin 70 Jahre und baue nun seit 58 Jahren, angefangen habe ich mit 1:35 Plastik Modellen heute baue ich Panzer 1:16 und Schiffsmodelle im Maßstab 1:20 - 1:50 und habe mich auf Kriegsschiffe ( Schnellboote und kleinere Einheiten ) festgelegt.
Zurzeit habe ich ein Schnellboot S100 der Deutschen Kriegsmarine und ein Schnellboot G5 der Sowjetischen Marine in der Werft, beide werde RC fähig gebaut.
Ich habe noch vor einen Segler in der Art der Blue Nose und ein Baby Bootlegger bzw. Rennboot zu bauen, beide sollen auch RC fähig werden.
Grüße Reinhold
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Servus 01 Aug 2025 19:45 #2

  • Floh
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class C Hydro Racer
  • Beiträge: 2940
  • Dank erhalten: 1834
Herzlich willkommen Reinhold! Wenn du dich hier angemeldet hast, möchtest du sicherlich ein Boot im Maßstab 1:5,2 bauen :bauen:
Viele Grüße Rolf (Floh)

einmal täglich über 200 km/h
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: GreenArcher

Servus 04 Aug 2025 11:19 #3

  • OldGun
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 393
  • Dank erhalten: 496
Auch von mir ein herzliches Willkommen.

So wie ich das lese, möchtest Du gerne ein RC Rennboot aus Holz bauen.

Wir bauen Boote im Maßstab 1:5,2 und bauen streng nach Bauplänen die aus den 40-60er Jahren stammen.
Alle unsere Boote sind ausschließlich mit Außenbordmotoren betrieben.

Dein Wunsch ein Boot a la Baby Bootlegger zu bauen ist aber ein "Inboarder".

Fündig wirst Du bei Svensons Free Boat Plans.
Einige von uns haben die Inch und Zollmaße in mm umgerechnet und Pläne gezeichnet.
Nach diesen Plänen bauen wir unsere Boote und fahren Competitions (z.B. Angang September in Uetze).
Das ist alle reglementiert (hat seinen Sinn !) und eine Bauabnahme sichert Originalität zu den 1:1 Booten.

Grüße Heico
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: GreenArcher

Servus 06 Aug 2025 20:05 #4

Danke schön für die Begrüßung, ja habe vor ein Rennboot aus der alten Zeit zu bauen, aber ich muss mich erst mal mit euren Regeln auseinandersetzen.
Grüße Reinhold
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Servus 06 Aug 2025 20:12 #5

Hallo Heico, danke schön für die Begrüßung und den Link, da mir die alten Rennklassen sehr gut gefallen möchte ich mich an den Nachbau eines Rennboots wagen, ich werde mich hier mal schlaumachen, wenn das nicht stört, und mich dann weiter entscheiden.
Grüße Reinhold
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Servus 07 Aug 2025 10:06 #6

  • OldGun
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 393
  • Dank erhalten: 496
GreenArcher schrieb:
Hallo Heico, danke schön für die Begrüßung und den Link, da mir die alten Rennklassen sehr gut gefallen möchte ich mich an den Nachbau eines Rennboots wagen, ich werde mich hier mal schlaumachen, wenn das nicht stört, und mich dann weiter entscheiden.
Grüße Reinhold

Hallo Reinhold,

alles gut, mach Dich schlau und lese und/oder stelle Fragen.

Klar sind wir etwas speziell mit unseren Booten und Regeln, aber niemand wird gezwungen ein Boot registrieren zu lassen. Pläne gibt es aber erst wenn jemand auch wirklich mitmachen will.
So mal eben ein Plan zu bekommen tendiert gegen 0 (Null).

Grüße Heico
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
Powered by Kunena Forum