Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Three pointers / Roundnoses Baubericht Airmarine 'SAGITTARIUS'
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Baubericht Airmarine 'SAGITTARIUS'

Baubericht Airmarine 'SAGITTARIUS' 06 Sep 2014 11:49 #121

  • bunny_hop01
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 434
  • Dank erhalten: 134
Hallo Leute,

irgendwie komme ich nicht so richtig weiter.
Es gibt eine menge Kleinigkeiten, wo mir die Lösungen fehlen.
Gerade bin ich in Gedanken bei meinem Regler.
Ich lese immer von Zusatzkondensatoren bei eine Kabellänge Acku- Regler von 20cm.
Bei der Airmarine kommt man locker über 20cm.
REicht es, wenn ich 2x 470µF 35V Low ESR Kondensatoren verbaue?
Die werden doch einfach in die +- Zuleitung zwischengelötet oder?

Gruß
Thomas
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Airmarine 'SAGITTARIUS' 06 Sep 2014 12:01 #122

  • Rainer
  • ( Besucher )
  • Rainers Avatar
Thomas, mach dir da mal nich so nen Stress, ich hab da auch nix drin, und hatte bis jetzt noch nie irgendwelche Probleme.
Mein Regler sitzt hinten unter der Airfin, und wenn du den Notaus da irgendwo seitlich rein machst, sparst du die Länge vom Pluskabel auch noch. :idee2:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Airmarine 'SAGITTARIUS' 06 Sep 2014 12:16 #123

  • bunny_hop01
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 434
  • Dank erhalten: 134
Hm.. da wären wir auch schon beim Regler,
ich habe zwei zur Auswahl.
Welcher ist wokl die besserte Wahl?










Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Airmarine 'SAGITTARIUS' 06 Sep 2014 12:17 #124

  • bunny_hop01
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 434
  • Dank erhalten: 134
Oh man, sorry für die Tipfehler.
Ich bin aber nebenbei am Renovieren :-(

Gruß
Thomas :dance: :bauen:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Airmarine 'SAGITTARIUS' 06 Sep 2014 12:25 #125

  • blumeck
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Powered by Krombacher
  • Beiträge: 359
  • Dank erhalten: 172
nimm den Turnigy.
Der macht das was er soll.
Zusatzkondis brauchst Du nur bei echt langen Kabeln und bei viel Teillastgegurke.
Teillast kommt bei uns aber selten vor, da der Yardstick so gestaltet ist das die Boote
fast immer vollgas fahren können.

gruß Meik
_____________________________________________
bibo ergo sum
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Airmarine 'SAGITTARIUS' 06 Sep 2014 12:25 #126

  • Rainer
  • ( Besucher )
  • Rainers Avatar
Sieht cool aus die Flunder :1st:

also ich sag dir, dass der 90A locker reicht :yepp:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Airmarine 'SAGITTARIUS' 06 Sep 2014 12:37 #127

  • bunny_hop01
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 434
  • Dank erhalten: 134
Ja, danke.
der 90A ist schwerer 114gr, ist aber komplett vergossen und somit
wasserdicht. Außerdem hat er einen massigen Kühlkörper.
Der Kühlwasserdurchlass ist auch größer, 3,5mm
Der Turnigy hat 87gr und ist nicht wasserdicht.
Kühlwasserdurchlass ist 2,0mm
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Airmarine 'SAGITTARIUS' 06 Sep 2014 12:44 #128

  • Rainer
  • ( Besucher )
  • Rainers Avatar
Ich hab den 90A Swordfish vom Uwe drin, der is auch nich dicht :nöö:
aber da wo er bei mir sitzt, kommt normal eh kein Wasser hin :feile:

es sei denn, du tauchts voll in einer Welle ab :schwimm: und der Kahn is bis Cockpitoberkante voll Wasser :evil:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Airmarine 'SAGITTARIUS' 06 Sep 2014 12:44 #129

  • bunny_hop01
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 434
  • Dank erhalten: 134
Hallo Rainer,

je länger ich brauche, desto größer ist mein Respekt dir gegenüber.
Du warst superschnell und deine Airmarine ist echt Klasse geworden :1st: .
Ich baue ja nur nach und gerade die vielen kleinen Details halten ungemein auf.
Mein Problem sind gerade die vielen kleinen Geschichten wie z.b. Haube vorne wasserdicht bekommen,
Platz vorne für die Seilscheibe, Öffnungen vorne für Seildurchführung,
Verstärkung Turnfin usw.usw...

Aber Mittlerweile habe ich bis auf den Empfänger alles zusammen und bin
guter Dinge.

viele Grüße
Thomas
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Rainer

Baubericht Airmarine 'SAGITTARIUS' 06 Sep 2014 12:46 #130

  • bunny_hop01
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 434
  • Dank erhalten: 134
Ja, tauchen soll ja auch vorkommen :pfeif:

Thomas
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum