Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Three pointers / Roundnoses Baubericht Airmarine 'SAGITTARIUS'
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Baubericht Airmarine 'SAGITTARIUS'

Baubericht Airmarine 'SAGITTARIUS' 06 Mär 2015 15:53 #241

  • bunny_hop01
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 434
  • Dank erhalten: 134
bunny_hop01 schrieb:
So,
ich hab mich dann mal getraut.

Hi,
einmal eine kurze Rücknfo zur Alu-Randleiste.

Versuch 1 Kleben: war nicht richtig fest, nach einer kurzen Belastungsprobe konnte ich die Leiste abziehen. :-(

Versuch 2 Kleben: mehr Kleber, schneller verklebt als bei Versuch 1. Leider etwas zuviel Kleber
und deshalb unschöne Raupen. Haltbarkeit war besser, aber ich traue der Sache nicht. :-(

Versuch 3 Aluniet d=1x5mm: Leider hielten die Niete nicht in der 0,9mm Bohrung. :-(


Versuch 4 Schrauben: M1,6x10 DIN965 V2A. d=1.2mm durch das Alu und die Bordwand gebohrt.
d=1,6mm nur durch die Aluleiste gebohrt. d=3mm Alu gebohrt, solange bis der Schraubenkopf
versenkt ist.
Ergebnis TOP! :freu1: :freu1: :freu1:





Gruß
Thomas
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Airmarine 'SAGITTARIUS' 06 Mär 2015 16:21 #242

  • Uwe
  • ( Besucher )
  • Uwes Avatar
Hallo Thomas,

Klugscheißmodus an:

mit dieser Kombination aus V2A und Alu kann es bei Wasserberührung zu einer Kontaktkorrosion kommen.

Klugscheißmodus aus


Das ist bei salzhaltigen Meerwasser sicherlich schlimmer als am Weiher an der nächsten Ecke aber ich würde das Boot nach einer Ausfahrt immer schön trocken wischen oder fönen.

Diese Problem haben wir auch mit den Schrauben an der Steeringbar: es kann passieren, dass man die Schrauben irgendwann nicht mehr lösen kann. Dann müssen halt Neue herhalten falls man Gewalt anwenden musste.

Deine polierte Aluleiste sieht sehr schön aus :top:


Gruß Uwe
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Airmarine 'SAGITTARIUS' 06 Mär 2015 16:54 #243

  • bunny_hop01
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 434
  • Dank erhalten: 134
Hallo Uwe,

da hast du sicherlich Recht, aber ich denke, daß unsere Boote ja nicht dauerhaft im Wasser liegen.
Außerdem war ich froh, das ich diese Schrauben gefunden habe.
Eine Scheuerleiste in Edelstahl wäre auch nicht schlecht, kann ich aber nicht bearbeiten.
Die Aluminiumleiste habe ich aus einem Baumarktprofil mit einer Tischkreissäge aufgetrennt,
das war schon haarig genug.

Gruß
Thomas
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Airmarine 'SAGITTARIUS' 06 Mär 2015 17:06 #244

  • Uwe
  • ( Besucher )
  • Uwes Avatar
Ja Thomas, ich habe auch schon mal einen schmalen Alustreifen mit der Kreissäge abgelängt: das ist recht tricky :bibber:

Zur Korrosionsminderung kannst du nach dem Ausritt regelmäßig mit NEVR-DULL rüber gehen :yepp:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Airmarine 'SAGITTARIUS' 06 Mär 2015 18:20 #245

  • bunny_hop01
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 434
  • Dank erhalten: 134
:hops: :hops: :hops:

Ich habe fertig!

Leitbleche und Turnfin befestigt.






Danach einmal komplett zusammengesteckt und
ab auf die Waage.

Der Moment der Wahrheit!

:tusch: :tusch: :tusch:
unter 3KG! :dance:








es fehlen noch die Steuerseile und die Kühlwasserschläuche.

Am Sonntag werde ich sie einmal ins Wasser legen, um zu sehen ob sie auch schwimmt.

Und jetzt muß ich meiner Frau einen Gefallen tun und mein
Arbeitszimmer aufräumen. :sick:

Gruß
Thomas
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Airmarine 'SAGITTARIUS' 06 Mär 2015 18:39 #246

  • Rainer
  • ( Besucher )
  • Rainers Avatar
Sehr schön Thomas :top:

ich hoffe es gibt auch gleich Bilder und Videos von der Erstfaht :pfeif:

Freu mich schon auf unsere gemeinsame erste Fahrt :rc2:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Airmarine 'SAGITTARIUS' 06 Mär 2015 19:05 #247

  • tika
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class B Hydro Racer
  • Beiträge: 2463
  • Dank erhalten: 1376
bunny_hop01 schrieb:
Der Moment der Wahrheit!

unter 3KG!

es fehlen noch die Steuerseile und die Kühlwasserschläuche.

Am Sonntag werde ich sie einmal ins Wasser legen, um zu sehen ob sie auch schwimmt.

ja, für sone Wuchtbrumme müssen die Steuerseile aus Stahllitze sein, und die Kühlwasserschläuche sicher mit "Hochhitzeisolierung" --- so 4,8kg Gesamtgewicht werden es wohl mit leeren Akkus werden, also mit vollen Akkus Start in der Klasse über 5kg!

gratuliere! ein schöner "Überwasserflieger" ist das geworden! :idee2: :pfeif: :dance: :1st:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: bunny_hop01

Baubericht Airmarine 'SAGITTARIUS' 07 Mär 2015 10:04 #248

  • bunny_hop01
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 434
  • Dank erhalten: 134
Hallo Reinhard,


ja die Steuerseile sind schon geordert.
Dyneema D=1,2mm 95kg , das sollte reichen.

@ Rainer: ja ich freue mich auch schon, kommst du im Mai nach Lehrte?


Gruß
Thomas
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Rainer

Baubericht Airmarine 'SAGITTARIUS' 07 Mär 2015 11:40 #249

  • Rainer
  • ( Besucher )
  • Rainers Avatar
Ist bei mir auf dem Schirm :bier:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Airmarine 'SAGITTARIUS' 07 Mär 2015 11:42 #250

  • bunny_hop01
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 434
  • Dank erhalten: 134
:bier: :rc2: :hops:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum