Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Three pointers / Roundnoses Schulze Laydown Cabover
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Schulze Laydown Cabover

Schulze Laydown Cabover 19 Sep 2014 13:08 #51

  • Bastelwastl
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Rookie
  • Beiträge: 13
  • Dank erhalten: 21
Moinsen,
blechroller67 schrieb:
Hallo


Letztendlich muss halt mit einem Boot begonnen werden und Erfahrungen gesammelt werden, um im Modellmaßstab die goldene Mitte zu finden.

Andreas, vollkommen d`accord :top:

:top:blechroller67 schrieb:

Dazu kommt ja noch der Umstand , das wir hier nur Dinge , die belegbar sind im Modell umsätzen dürfen und nicht einfach irgentwas basteln, was hinterher vor dem HQ keinen Bestand hat.

Das dürfte schon schwieriger werden, da viele heimlich im stillen Kämmerlein über Verbesserungen gebrütet haben
und die Ergebnisse nicht unbedingt publizierten.
Viele der alten Bootsbauer und -modifizierer leben auch leider nicht mehr -> Befragung also auch schwierig.


blechroller67 schrieb:

Aber auf jeden Fall tut sich mit dieser Art von Booten ein breites Feld auf und es versspricht eine spannende Zeit zu werden mit diesen "Propridern".

Auf jeden Fall, zumal gerade die etwas "dienst"älteren Boote dann zumeist auch noch recht farbenfroh lackiert wurden
um auf dem Platz eine gute Figur zu machen.
D.h. allein die Farb- und Lackierungsvarianten wären eine Wissenschaft für sich :vortrag:

@Ulmo: Steffen, ja genau das Schiffchen meinte ich.
Eventuell kann ich ja gegen eine kleine Spende in die stets klamme Museumskasse ja etwas messen
und näher fotografieren.
Irgendwelche Meß- und Fotowünsche deinerseits ?


Grüße

Tom
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Schulze Laydown Cabover 19 Sep 2014 23:59 #52

  • blechroller67
  • ( Besucher )
  • blechroller67s Avatar
:winken: Hallo

Es geht leider immernoch mit trockenen Zahlen und zeichnen , zerknüllen und neu zeichnen weiter.

Dieses Boot hat nunmal auch viele Spanten die hinterher alle zueinander passen sollen, und das ist mit einer russischen Offset-Tabelle leider nicht so einfach. :schwitz:

Mittlerweile sind schon Rainer ,Ulmo, Holger und ich damit beschäftigt dieses Boot zu Papier zu bringen, was auch seinen Reiz hat , mit so vielen Leuten ein Projekt zu verwirklichen, aber doch ganz schön an den Nerven zerrt.

gut die ersten beiden Spanten stehen und die mutmaßlichen Fehler im Offset stellten sich als übersetzungsfehler raus, man gut, und jetzt werd ich mich von der Mitte/ Stufe jeweils nach vorn und nach hinten malen und hoffen das alles schlüssig ist.

Hier einmal die Ausbeute von drei Tagen



Ich möchte aber nicht den Verdacht aufkommen lassen das ich rumjammer, ganz im gegenteil.

Vielmehr möchte ich vermitteln , das es einen riesigen Spass macht sich so tief in die Materie einzuarbeiten und das mit vielen Leuten zusammen.

So wird so ein Boot in vieler Hinsicht zu etwas ganz besonderen nicht nur die Tatsache, das wir mit diesem Capover ein Boot aufbauen , welches stellvertretend für die Art Boote steht, die ganz am Ende noch zwischen den uns bis jetzt bekannten Booten auftauchte,sondern auch weil es aufzeigt wie überwältigend der zusammenhalt in diesem Forum unter den Usern ist.

Denn allein würd ichs auf keinen Fall schaffen das Boot fertig zu stellen :shakehands: :bier:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Schulze Laydown Cabover 20 Sep 2014 00:25 #53

  • BernhardB
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class BU Stock Racer
  • Beiträge: 692
  • Dank erhalten: 509
Wow, welch Projekt!
Ich denk, da kommt auch was ganz besonderes raus! Das gibt neue Impulse! :bier:
---
Bernhard
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Schulze Laydown Cabover 20 Sep 2014 00:59 #54

  • blechroller67
  • ( Besucher )
  • blechroller67s Avatar
Noch ein bisschen was für die Ohren

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Schulze Laydown Cabover 20 Sep 2014 06:29 #55

  • jan
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class F Hydro Racer
  • Beiträge: 3115
  • Dank erhalten: 871
hee Andreas ik heb bedankje nummer 1000 gedaan :mrgreen:
Alt genug, um besser zu wissen,
Aber jung genug, um es anders zu machen


Jan
:rc:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: blechroller67

Schulze Laydown Cabover 20 Sep 2014 10:18 #56

  • Ulmo
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class BSH Stock Racer
  • Beiträge: 1412
  • Dank erhalten: 480
Zieh' durch Bandy, Du schaffst das!

Die kleinen Missverständnisse in der Tabelle lassen sich lösen :lesen:
Ja und danke für das Video. Hat Spaß gemacht anzuschauen.
Wer nur einen Hammer zur Verfügung hat für den sieht jedes Problem wie ein Nagel aus.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Schulze Laydown Cabover 04 Nov 2014 01:18 #57

  • blechroller67
  • ( Besucher )
  • blechroller67s Avatar
So , nun gehts hier auch mal weiter.

Ich muss gestehen das ich mich habe ein wenig ablenken lassen.

Und die Skuter wollte ich halt auch noch unbedingt haben, aber jetzt is schluss mit lustig und es wird wieder an der Schulze weiter gemacht , ich hatte ja Sylvester angepeilt und das wird langsahm eng.

Aber nun ja, das wird schon, wenns ein bisschen später wird ists ja auch nicht so schlimm. :pinch:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Schulze Laydown Cabover 20 Nov 2014 18:06 #58

  • jan
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class F Hydro Racer
  • Beiträge: 3115
  • Dank erhalten: 871
er komt weer leven in de brouwerij
ik ga de spanten tekenen voor Handy
eerst 3D modelleren






voor vandaag was het weer genoegt :mrgreen:
Alt genug, um besser zu wissen,
Aber jung genug, um es anders zu machen


Jan
:rc:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Schulze Laydown Cabover 20 Nov 2014 18:24 #59

  • tschakaa
  • ( Besucher )
  • tschakaas Avatar
Klasse Jan :top: :top: :top:

Ganz heisses Eisen - sieht toll aus. :verknallt:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Schulze Laydown Cabover 20 Nov 2014 18:24 #60

  • Ulmo
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class BSH Stock Racer
  • Beiträge: 1412
  • Dank erhalten: 480
Yep. Das sieht gut aus.
Genau das wird mein erster Hydro werden :woohoo:
Wer nur einen Hammer zur Verfügung hat für den sieht jedes Problem wie ein Nagel aus.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum