Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Three pointers / Roundnoses Baubericht Saucy Shingle "McBullet"
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Baubericht Saucy Shingle "McBullet"

Baubericht Saucy Shingle "McBullet" 22 Jul 2015 22:25 #81

  • martimcfly
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class CU Stock Racer
  • Beiträge: 739
  • Dank erhalten: 622
Mein Fahrer Jack McBullet konnte jetzt endlich mal Platz in seinem neuen Racer nehmen.
Vor lauter Vorfreude hat er auch gleich die Weste angezogen und den Helm aufgesetzt.



Sein Blick fiel natürlich gleich erwartungsvoll auf das Spedometer von Airguide.



Nun habe ich mich doch für den Wasabi Regeler entschieden.
Für die Wasserkühlung habe ich ein Messingröhrchen gebogen und auf ein Messingblech gelötet.



Im Technikraum geht es ganz schön eng zu... aber irgendwie hat doch alles rein gepasst.



Die Gravierstichel sind inzwischen auch angekommen. So konnte ich nun endlich das Verschlußschild "fräsen".





Das Wappen ist ein Wasserschiebebild



Der Tank hat ein Tankdeckel und einen Schlauchanschluss bekommen.



Die Seilrollen sind jetzt mit Schäkel...



Der Dogdrive Prop hat jetzt ein 4er Gewinde und eine Spitze bekommen.



Mal sehen ob es das bringt.

Also bis bald,
Icke von hier...
Wenn man in die falsche Richtung fährt,
bringt es nichts die Geschwindigkeit zu erhöhen!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: raptoruli

Baubericht Saucy Shingle "McBullet" 23 Jul 2015 00:32 #82

  • gamma
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 458
  • Dank erhalten: 168
Everything looks so perfect and real, pure art!!! :top:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: martimcfly

Baubericht Saucy Shingle "McBullet" 23 Jul 2015 09:05 #83

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
:1st: :top: :verknallt:
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: martimcfly

Baubericht Saucy Shingle "McBullet" 23 Jul 2015 10:51 #84

  • Schubrakete
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 499
  • Dank erhalten: 132
wahnsinn! :1st: :1st: :1st:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: martimcfly

Baubericht Saucy Shingle "McBullet" 23 Jul 2015 17:13 #85

  • Kay_01
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 1720
  • Dank erhalten: 1668
Hi Martin,

nun bin ich seit einem guten Jahr in diesem Forum unterwegs und werde immer wieder überrascht. Ich habe erst gerade Deinen Baubericht entdeckt und mir läuft der Sabber aus Mundwinkeln - ich drohte bereits mehrfach zu dehydrieren.

Darf ich Dich Sie-zen? :glotz: :glotz: :glotz:

Nicht nur die Farbgebung ist porne. Das gesamte Boot ist der Inbegriff eines "dänischen Westerns" - da passt einfach alles. Dein AB besticht durch eine gewisse Einfachheit und dennoch pure Technik. Genial.

Hoffentlich werde ich Dein Boot in zwei Wochen mal in echt bestaunen können.

Viele Grüße, Kay

P.S. Bitte überdenk noch mal die Imbusschrauben an Deinem Tankgriff. Dann biete ich Dir auch das " Hochwürden" an.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Saucy Shingle "McBullet" 23 Jul 2015 17:19 #86

  • Kay_01
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 1720
  • Dank erhalten: 1668
Hallo Hochwürden,

habe gerade gesehen, dass die Imbusschrauben schon längst gewichen sind... :verknallt:

Gruß, Kay
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: martimcfly

Baubericht Saucy Shingle "McBullet" 23 Jul 2015 17:40 #87

  • tika
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class B Hydro Racer
  • Beiträge: 2463
  • Dank erhalten: 1376
martimcfly schrieb:

...

ich - , also, ich :kopf3: weiß gar nicht, was ich hier noch schreiben soll.
Ein Böötchen aus Holz, - haben wir ja alle, lackiert auch, ein AB - auch überall vorhanden, jede Menge Tüddelkram, auch bei anderen vorhanden :idee2: , das ganze aber dermaßen großartig gebaut, - da ...
--- da haben wir wohl unseren Meister gefunden!
Ich gratuliere zu dem tollen Meisterstück! :1st: :shakehands:
Und ich freue mich schon darauf es in Kürze aus der Nähe betrachten zu können.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: martimcfly

Baubericht Saucy Shingle "McBullet" 23 Jul 2015 18:00 #88

  • Stelzi
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Cottage Racer
  • Hetz mich nicht
  • Beiträge: 113
  • Dank erhalten: 49
Hi Martin,

ich kann mich nur anschliessen - ein geniales Boot mit vielen , tollen Details. :1st:
Habe den Bericht mit Begeisterung verfolgt und bin von der Umsetzung der Seilscheibe und dem Lenkrad fasziniert. Bin leider nicht hinter den Trick mit der Seilscheibe und der Anlenkung von Lenkrad und Steeringbar gekommen. :-o
Hättest Du eventuell ein kleinen Hinweis? Für meine Baby-Bullet suche ich aktuell nach einer möglichst realistischen Umsetzung.
Viel Spass beim Weiterbauen.
Tschüss,
Thomas
Tschüss, Thomas (Stelzi)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: martimcfly

Baubericht Saucy Shingle "McBullet" 23 Jul 2015 21:07 #89

  • martimcfly
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class CU Stock Racer
  • Beiträge: 739
  • Dank erhalten: 622
Danke für die Blumen, bei dieser ganzen Bauchpinselei treibt's mir doch glatt die Schamesröte ins Gesicht!
Ich freue mich auch schon tierisch mal wieder andere Boote zu sehen und neue Inspirationen zu bekommen!
:bier: :rc: :bier: :rc2: :bier: :schwimm:

@Stelzi
Da gibt es keinen Trick. Ich glaube Du vermutest da mehr Raffinesse als da wirklich ist.
Das Lenkrad steht fest, damit sich Jack gut festhalten kann.
Folge einfach den dünnen Messingröhrchen im Technikfach...
Wenn man in die falsche Richtung fährt,
bringt es nichts die Geschwindigkeit zu erhöhen!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Saucy Shingle "McBullet" 23 Jul 2015 22:01 #90

  • Kay_01
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 1720
  • Dank erhalten: 1668
Hochwürden,

gestatte mir die Frage von Thomas zu vertiefen. Das Steuerseil, dass um die Rollen am Lenkrad geht, läuft doch über die Umlenkrollen (90 Grad) zum Heck. Zumindest sieht das auf den Fotos so aus. Wo kommen denn die Seile vom Servo, die in den Messingrohren verschwinden, an Deck?

Dank und Gruß, Kay
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum