Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Three pointers / Roundnoses Baubericht Jupiter "Mom's Nightmare"
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Baubericht Jupiter "Mom's Nightmare"

Baubericht Jupiter "Mom's Nightmare" 13 Aug 2013 12:55 #131

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Ja, das ist wirklich gut. Gefällt mir jetzt schon! :top:
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Jupiter "Mom's Nightmare" 15 Aug 2013 19:37 #132

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
Mal wieder was zwischendurch ... der AB ist jetzt fertig mit 152VO Specificationen:

- 2700KV Helidrive Outrunner (mit 3S im Yardstich)
- Metal-Teflon Lager
- Lower Leg und Finne geschärft
- Steeringbar
- Alu montageplatte, wieder mit zwei Reien M3 Löcher zur Höhenjustierung
- Motorträger umgedreht so das es stimmt mit dem Transomwinkel







Mit den Lager gab es ein Problem. Dafür sehe bitte hier im AB Tuning Topic.
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Jupiter "Mom's Nightmare" 15 Aug 2013 19:57 #133

  • topchop
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class A Hydro Racer
  • Beiträge: 2180
  • Dank erhalten: 811
sehr schöne Arbeit Lex :top:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Jupiter "Mom's Nightmare" 16 Aug 2013 20:09 #134

  • minipower
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class CU Stock Racer
  • Race Manager
  • Beiträge: 835
  • Dank erhalten: 444
super Lex,
bin gespannt wie die Jupiter läuft. :top:
Gruß Hans-Jörg
alles wird gut,
nur keiner weiß wann
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Jupiter "Mom's Nightmare" 16 Aug 2013 20:18 #135

  • jan
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class F Hydro Racer
  • Beiträge: 3115
  • Dank erhalten: 871
:popcorn: :popcorn:
Alt genug, um besser zu wissen,
Aber jung genug, um es anders zu machen


Jan
:rc:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Jupiter "Mom's Nightmare" 17 Aug 2013 11:48 #136

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
Der Rumpf ist abgeklebt, mal den Compressor einschalten ....

Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Jupiter "Mom's Nightmare" 17 Aug 2013 14:07 #137

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
Und wieser abgeschaltet, es hat geklappt:





(Das Blau spiegelt noch, ist ja noch nass. Das wird wie die grüne Farbe noch nach Seidenmatt trocken)

Num den Rumpf schön in ruhe lassen, morgen die Endmontage :top: Und dann vieleicht auch noch :rc: (Hoffe ich!!)
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Jupiter "Mom's Nightmare" 17 Aug 2013 14:14 #138

  • Ulmo
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class BSH Stock Racer
  • Beiträge: 1412
  • Dank erhalten: 480
Das ist der Hammer :top:
Wer nur einen Hammer zur Verfügung hat für den sieht jedes Problem wie ein Nagel aus.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Jupiter "Mom's Nightmare" 17 Aug 2013 14:34 #139

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
SAUgut!!! Das ist der Hammer, wie sauber und gleichmässig du abklebst! Bei so einer Art von Lackierung sieht man ja wirklich jeden halben Millimeter Abweichung in der Linienstärke sofort. Und dieser Art-Deko-Stil der Lackierung passt irre gut zu den geschwungenen Formen des Bootes - das sieht sofort richtig "vintage" aus! Also auch gestalterisch und stilistisch perfekt auf den Punkt - großes Kompliment!

Aber jetzt mal zwei Fragen dazu:

- im Foto "Rumpf abgeklebt" ist ja noch nicht der ganze Rumpf abgeklebt. :) Womit hast du die restlichen Flächen (Cockpitseiten, Chickenwings, etc.) abgedeckt?

- was ist das für ein Linienband, das du benutzt? Und wo bekommt man das?
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Jupiter "Mom's Nightmare" 17 Aug 2013 15:40 #140

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
Danke für die Complimente! Das abkleben hat fast eine Stunde gedauert bis is das richtig hin hatte. Zuerst das breite Tape (6mm), dan 3mm breites Tape dagegen, da wieder 3mm dagegen, und dan das zwischenliegende Tape wieder entfernen. Da bekommt man eine sehr exacte 3mm Linie.

Das Tape hab ich aus einen Airbruchladen in Almere. Das gibt es in verschiedenen breiten, es ist Low-Tag und speciel für abkleden von engen Radieën. Das ist Scotch 3M Finelinetape.


Quelle: www.airbrush-services-almere.nl/shop9/co...M%20Finelinetape.jpg

Der restliche Rumps ist mit Haushaltfolië abgedeckt (Clingfilm). Jeweils ein stück abschneiden und mit ein breiteres stück Tape aufkleben.
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jo_S
Powered by Kunena Forum