Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Three pointers / Roundnoses Baubericht Jupiter "Mom's Nightmare"
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Baubericht Jupiter "Mom's Nightmare"

Baubericht Jupiter "Mom's Nightmare" 17 Aug 2013 16:49 #141

  • topchop
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class A Hydro Racer
  • Beiträge: 2180
  • Dank erhalten: 811
Perfekte Arbeit Lex, :top:
Da hast du auch das beste Band dafür gekauft, ich benutze das gleiche auch hab für sehr kurvige Sachen das Band in 1,6mm breite, lässt sich sauber in die Kurve ziehen, ohne dass es sich innen aufstellt und Farbe unter das Band läuft.
Es ist nicht ganz billig, aber saugut
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Jupiter "Mom's Nightmare" 17 Aug 2013 17:06 #142

  • jan
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class F Hydro Racer
  • Beiträge: 3115
  • Dank erhalten: 871
ik zal het in het duits doen

toll
Alt genug, um besser zu wissen,
Aber jung genug, um es anders zu machen


Jan
:rc:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Jupiter "Mom's Nightmare" 17 Aug 2013 20:56 #143

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
Während die Farbe trocknet hab ich mich mal and die befestigung von Eric gemacht. Ich hab mich entschieden Ihn mit einem Alu Bügel gegen die Brust zu fixieren. Warum?

- Da sitzt er auch stabil bei seitlichen G-Kräfte. Ich denke die werden bei so einem Dreipunkter grösser sein als bei einem Utility. Und Kollege Josh wird in der Bazinga schon immer schief geworfen ..
- So wird der Eric gut niedrig gezwungen was den Schwerpunkt zu gunsten kommt.
- So kann ich ihn auch als eine stabiler 'Griff' benutzen um das Innengerüst mit Puppe, Kneebord und Accufachabdeckungen heraus ze nemen und wieder ein zu stecken.





Der Bügel wird dan von der Kleidunbg gans verdeckt. Mal probesitzen.





So sitzt der Eric in der guten Position denke ich.

Aber ich hoffe in den 50er Jahren hatten die Kerle so ganz klein Ärsche .. Eric past nur gerade klemmend da rein!!

Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Jupiter "Mom's Nightmare" 17 Aug 2013 21:23 #144

  • tschakaa
  • ( Besucher )
  • tschakaas Avatar
Hammergeile Farbkombi, das Boot sieht großartig aus! :verknallt: :verknallt: :verknallt:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Jupiter "Mom's Nightmare" 17 Aug 2013 21:36 #145

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Lex Verkuijl schrieb:
Aber ich hoffe in den 50er Jahren hatten die Kerle so ganz klein Ärsche .. Eric past nur gerade klemmend da rein!!
... das liegt an den guten holländischen Boterkoeken! :rofl:
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Jupiter "Mom's Nightmare" 18 Aug 2013 07:52 #146

  • jan
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class F Hydro Racer
  • Beiträge: 3115
  • Dank erhalten: 871
ik breng koeken mee naar bigge voor je jo :winken:

en dan :rc2:
Alt genug, um besser zu wissen,
Aber jung genug, um es anders zu machen


Jan
:rc:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jo_S

Baubericht Jupiter "Mom's Nightmare" 18 Aug 2013 08:30 #147

  • abrauner
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Beiträge: 1758
  • Dank erhalten: 357
tschakaa schrieb:
Hammergeile Farbkombi, das Boot sieht großartig aus! :verknallt: :verknallt: :verknallt:


Schließe mich an: Haaaammmmmmmeerrrgeillllllll !!!!!!!!!! :top: 8-) :top:

ALEX
:dance: Die Arche Noah wurde von Amateuren gebaut, die Titanic von Profis :dance:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Jupiter "Mom's Nightmare" 18 Aug 2013 17:00 #148

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
Die Enmontage ist fertig, und damit auch die Mom's Nightmare !! :top: Mal ein par Foto's gemütlich in der Sonne:













Die RC Einbauten



Past alles garade. Ich bin fro das die GT-2 Empfänger so klein sind, ein nur ein par Millimeter grösseres Exemplar würde Probleme geben ...

Und die Turnfinbefestigung (an beiden Seiten)



Da hab ich natürlich die Accu's geladen und hat die Junfernfahrt stattgefunden. Aber ... es ist zu raten um zuerts das Fotoapparat nach zu sehen ob da ne Speicherkarte drin ist... :wut: :wut: Die war noch im Computer :kopf3: :kopf3: Dafon also leider keine Aufnamen, ich verspreche euch die werden schnell kommen! :shakehands:

Die Probefahrt ging aber nicht so 'Hammergeil'. Auch meine Jupiter hat eine U-Boot Immitation gemacht! Das ist nicht Mom's Nightmare sondern Dad's Nightmare :kopfschuss: Mit den zwei 1800 mAh Batterien ist sie 1501 gramm schwer, der Schwerpunkt liegt dabei 3cm hinter die Sponsons. Kann auch sein das der Propeller zu hoch war, die gab zu wenig schub um den Bug über die Wasseroberfläche zu heben.

Ich hab dan das rechte Accu raus geholt, das spart 145 gramm. Gleichzetig hab ich den AB 6mm tiefer gestellt, und die Nightmare wieder in's Wasser gegeben. Da ging es dan gut loss! Beim gasgeben hebt der bug ann und wen sie einmal gleitet fährt sie prima. Ich muss da schon noch reichlich trimmen, aber der Anfang isr gut.

Befor aber eine nächste Fahrt stattfinden wird werde ich erst eine Silicondichtung für die RC Luke machen. (vergessen ..) Da kam mach der fahrt einiges an Wasser raus, schön durch den Regler aufgewärmt. So hab ich da doch noch Wasserkühlung ... :rofl: Wenn der Bug unter geht kommt das Wasser fast zum Steuer, ohne Dichtung läuft es gleich rein.

Nachstes mal ein Video!!!! :top: :shakehands: Und ne Graupner K Prop drunter, die gibt mehr schub.
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Jupiter "Mom's Nightmare" 18 Aug 2013 17:10 #149

  • jan
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class F Hydro Racer
  • Beiträge: 3115
  • Dank erhalten: 871
fuck fuck
maar ja jammer van die vidio
het zwaarte punt moet meer naar achter dan is die er sneller uit en dan gaat die als de brandweer
mooie turnin's
Alt genug, um besser zu wissen,
Aber jung genug, um es anders zu machen


Jan
:rc:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Jupiter "Mom's Nightmare" 18 Aug 2013 17:13 #150

  • jan
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class F Hydro Racer
  • Beiträge: 3115
  • Dank erhalten: 871
vergeet ik helemaal te zeggen
wat een fucking mooi bootje heb je gemaakt van me rommel :oops:
Alt genug, um besser zu wissen,
Aber jung genug, um es anders zu machen


Jan
:rc:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum