Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Three pointers / Roundnoses Baubericht Jupiter "Mom's Nightmare"
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Baubericht Jupiter "Mom's Nightmare"

Baubericht Jupiter "Mom's Nightmare" 21 Aug 2013 08:08 #171

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
abrauner schrieb:
Lex, hast du schon einmal geschrieben, welchen Servo, welche Breite die Steeringbar und welchen Durchmesser die Seilscheibe haben?

Nein, hatte ich noch nicht geschrieben. Das Servo ist eine Bluebird 705MG mit 2x 38 Grad Servoweg. Die Steeringbar ist 90mm und die Steurescheibe 30mm.

Rechnerisch ergibr das 12 Grad lenkung, das ist aber für die Jupiter etwas zu wenig. Mir einer 40mm Scheibe würde sich das beheben, aber dann müsste ich auch die Seilführungen anders machen. Nee, lieber nicht! Ich hab dann das Servo mit zwei 1K Wiederstände am Rückmeldepoti modificiert. Dan hat das Servo ungefähr 2x 50 Grad Ausslag und musste ich sogar den Servoweg am Sender begrenzen :pfeif:

Original:



Modificiert:



Ulmo schrieb:
Ich will ein Dreipunkter!
Xoff schrieb:
Ich auch!!
abrauner schrieb:
Ich auch!!

Die sind an der Bigge bei Jan in Vorbestellung ein zu tragen !! :top: :shakehands:
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Ulmo, abrauner

Baubericht Jupiter "Mom's Nightmare" 21 Aug 2013 11:24 #172

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
O wai .. ich bedenke da gerade das ich den Not-Aus vergessen habe ... :nein3: :kopf3:
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Jupiter "Mom's Nightmare" 21 Aug 2013 11:31 #173

  • jan
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class F Hydro Racer
  • Beiträge: 3115
  • Dank erhalten: 871
het is vroeg en maandag he
Alt genug, um besser zu wissen,
Aber jung genug, um es anders zu machen


Jan
:rc:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Jupiter "Mom's Nightmare" 21 Aug 2013 11:45 #174

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
Ja, en voor jou is het bijna weekend .. :)
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Jupiter "Mom's Nightmare" 21 Aug 2013 18:25 #175

  • Dirk Jan
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Cottage Racer
  • Beiträge: 160
  • Dank erhalten: 35
Hij gaat strak over het water Lex, erg mooi! De snelheid zit er ook al goed in. Heeft het origineel ook 2 turnfins? Anders zou ik alleen de rechter laten zitten en die iets vergroten, eventueel een gebogen turnfin eronder, dan ben je voorgoed van die uitschieters af.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Jupiter "Mom's Nightmare" 21 Aug 2013 19:26 #176

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
Ik heb maar heel kort de vinnen kunnen testen, was het tweede filmpje. Daar zitten ze beiden 1cm in het water. Ik moet nog even testen wat de beste configuratie is. Maar eerst goed waterdicht maken dat ding .. :lesen: De Originele heeft één turnfin links, maar ik wil beide bochten strak door kunnen.



Ich hab nur kurz die Finnen testen können, zweites Video. Da sind beide Finnen 1cm im Wasser. Ich muss noch testen was die beste configuration ist. Aber zuerts das Ding wasserdicht machen .. :lesen: Das Original hat eine Finne links, aber ich will beide Kurven gut fahren können

Die configuration im Anti-Gravity ständer:

Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Jupiter "Mom's Nightmare" 21 Aug 2013 19:42 #177

  • Dirk Jan
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Cottage Racer
  • Beiträge: 160
  • Dank erhalten: 35
1cm in het water, dat is naar mijn mening te weinig. Als de romp iets wipt, dan komt de turnfin al uit het water. Ik zou iets grotere turnfins proberen. Er valt erg veel winst te halen in vaargedrag met zo'n simpel stukje metaal!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Jupiter "Mom's Nightmare" 21 Aug 2013 19:43 #178

  • Dirk Jan
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Cottage Racer
  • Beiträge: 160
  • Dank erhalten: 35
Wel typisch dat het origineel de turnfin links had zitten. Werden de races tegen de klok in gevaren?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Jupiter "Mom's Nightmare" 21 Aug 2013 19:55 #179

  • VollNormal
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Normal ist, wie ich bin!
  • Beiträge: 2437
  • Dank erhalten: 765
Dirk Jan schrieb:
Werden de races tegen de klok in gevaren?
Ja!
Tüssi, Andreas


Of course we need rules. How could we cheat if there were no rules?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Jupiter "Mom's Nightmare" 21 Aug 2013 20:38 #180

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
Sterker, dat doen ze in Amerika nu nog steeds bij bootraces.

Ik had de vinnen 1cm neer, ze kunnen 2,5cm diep. Zoals gezegd, ik heb nog wat trimmen te doen. En eventueel een andere vinnen zijn snel gemaakt. Maar ik denk dat het hier al goed mee zal lukken.


In Amerika gehen die Bootsrennen auch heute noch linksrum.

Ich hatte die Finnen 1cm tief, aber sie können bis 2,5cm. Wie gesagt hab ich noch was zu testen. Und andere Finnen sind schnell angefertigd. Aber ich denke es wird mit diesen schon klappen
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum