Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Three pointers / Roundnoses Saucy Shingle: Der Honk und sein Boot
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Saucy Shingle: Der Honk und sein Boot

Der Honk und sein Boot 31 Jan 2014 09:07 #111

  • Andy
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 3263
  • Dank erhalten: 1765
abrauner schrieb:

Was ist das für Beizton (leicht rötlich) an der Coaming? :kopf:
..

Wenn mich nicht alles täuscht, ist das keine Beize sondern Mahagoni - sieht genauso aus wie meine Foo Ling 2 vor dem Lackieren :pfeif: aber lassen wir den Old School Master selbst sprechen :mrgreen:
Man sollte sich selbst nicht zu ernst nehmen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Der Honk und sein Boot 31 Jan 2014 10:45 #112

  • blechroller67
  • ( Besucher )
  • blechroller67s Avatar
:winken:

Richtig die Leisten und Coaming sind aus Mahagoni

da ist keine Beize drauf.

grüße Andreas
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Der Honk und sein Boot 31 Jan 2014 12:29 #113

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
blechroller67 schrieb:
Ich denke ein TFL ist preislich echt nicht zu toppen, aber ein wenig versuche ich noch mein Glück mit der Teile beschaffung
Andreas, ich denke, bei diesem Boot wird der TFL bereits grenzwertig schwer am Heck. Da würde ich nochmal ganz intensiv über einen GTX-500 nachdenken. Den kriegst du (ohne Haube und mit kleinem Outrunner) weit unter 200 Gramm gedrückt... m.W. der leichteste AB überhaupt und nach Teflon-Umbau zuverlässig laufend. 100 Watt Leistung reicht bei dem kleinen Boot völlig und ein 29er Prop passt ebenfalls.
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: blechroller67

Der Honk und sein Boot 31 Jan 2014 14:51 #114

  • blechroller67
  • ( Besucher )
  • blechroller67s Avatar
:winken:

Wenn ich mich zu nem GTX entscheiden sollte, was brauche ich denn noch an Teilen ?

Ich meine Kaufteile nicht Dinge die ich selber basteln kann

Hat der Antrieb M4 ?

Oder hat evtl. noch jemand einen übrig für meine Kleine ?

grüße Andreas
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Der Honk und sein Boot 31 Jan 2014 15:05 #115

  • Uwe
  • ( Besucher )
  • Uwes Avatar
Ja Andreas, ich glaube die ABs von G/SJ haben alle eine M4 Propaufnahme. Ich habe hier den GTX 650 und den 820 liegen und bei denen ist es auf jeden Fall so. Falls du Interesse an dem GTX 500 hast, dann morse mich gerne einmal dazu an.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Der Honk und sein Boot 31 Jan 2014 17:00 #116

  • blechroller67
  • ( Besucher )
  • blechroller67s Avatar
:winken:

So Ihr habt mich überredet es wird ein GTX 500

Der Uwe wird ihn besorgen, übrigens ein sehr netter kontakt, sehr empfehlenswert.

Da muß man nicht lange im Netz rumsuchen, vielen Dank dafür.

Also wird jetzt der AB Eigenbau nicht aus den Augen gelassen und eben für ein anderes Boot benutzt, ich hab da schon was im Auge .

Erstmal muß ich aber abwarten bis die Regierung mir wieder wohlgesonnen ist, nach dem G4 Martürium ist die gerade "stinksauer" auf mein Modellbau Treiben.

grüße Andreas
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Der Honk und sein Boot 01 Feb 2014 14:20 #117

  • blechroller67
  • ( Besucher )
  • blechroller67s Avatar
:winken:

UIUIUI ich glaube da muss ich langsahm sorge haben was das Gewicht angeht.

Der Akku liegt vorn drin jetzt fehlt noch der Regler und der AB, einen Motorund ein Servo liegt drin, und ein bissel Holz fehlt auch noch .

Gut den Akku könnte ich noch abspecken, und ich könnte einen Flugregler mit 40A nehmen, dann den GTX ordentlich abschleifen aber es bleibt über einem Kilo

Ob das wohl noch funzt?

Vom Antworten ist der tschakaa mal ausgenommen :tomate:

Was denkt Ihr denn?

grüße Andreas
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Der Honk und sein Boot 01 Feb 2014 15:33 #118

  • VollNormal
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Normal ist, wie ich bin!
  • Beiträge: 2437
  • Dank erhalten: 765
Meine Yellow Jacket hat ein Kampfgewicht von ziemlich genau 1200 g und ist sogar mit dem originalen Bürstenmotor des GTX-500 ordentlich in Fahrt gekommen. Mit dem Gewicht solltest du also keine Probleme bekommen.
Tüssi, Andreas


Of course we need rules. How could we cheat if there were no rules?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Der Honk und sein Boot 02 Feb 2014 13:22 #119

  • blechroller67
  • ( Besucher )
  • blechroller67s Avatar
:winken:

Ich hab gerade einen Boden gebastelt, nur ist es so das ich ja sehr flach am Rumpfboden bleiben will, und nun keine Aussparrungen für die Füße sind .

Muß das überhaupt sein ? oder soll ich evtl einfach ein Brett hinten als anlage draufkleben?

Wie war sowas denn im Original gelöst ? ich kann da keine Bilder zu finden.

guckt mal so siehts jetzt aus


mit Füße dahinter

oder Füße drauf


grüße Andreas
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Der Honk und sein Boot 02 Feb 2014 14:09 #120

  • Rainer Ernstberger
  • ( Besucher )
  • Rainer Ernstbergers Avatar
Hi Andreas,
mach doch die Leisten etwas läger, und hinten mit einer weitern Unterlage, dann kannst du zwei aussparen, wo die Füße rein kommen :idee2:

Rainer
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum