Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Three pointers / Roundnoses Saucy Shingle: Der Honk und sein Boot
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Saucy Shingle: Der Honk und sein Boot

Der Honk und sein Boot 02 Feb 2014 15:06 #121

  • BernhardB
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class BU Stock Racer
  • Beiträge: 692
  • Dank erhalten: 509
Hi Andreas,

ich glaube nicht, dass die Floorboards immer Fusslöcher hatten. Ich bilde mir sogar ein, dass in einer Original-Bauanleitung davor gewarnt wurde, welche rein zu machen, da man dadrinnen bei nem Unfall hängen bleiben kann. Weiss nur nicht mehr, in welcher....
---
Bernhard
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich:

Der Honk und sein Boot 02 Feb 2014 15:10 #122

  • VollNormal
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Normal ist, wie ich bin!
  • Beiträge: 2437
  • Dank erhalten: 765
Das musste doch jeder Fahrer selber wissen, wie genau er in der Karre gekniet hat. Bei dem Original, was der Jean-Philippe hier vorgestellt hat, sind die Kniekissen seitlich neben dem Bodenbrett und Fußlöcher gibt's auch nicht:
Tüssi, Andreas


Of course we need rules. How could we cheat if there were no rules?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich:

Der Honk und sein Boot 02 Feb 2014 15:37 #123

  • Andy
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 3263
  • Dank erhalten: 1765
BernhardB schrieb:
Hi Andreas,

ich glaube nicht, dass die Floorboards immer Fusslöcher hatten. Ich bilde mir sogar ein, dass in einer Original-Bauanleitung davor gewarnt wurde, welche rein zu machen, da man dadrinnen bei nem Unfall hängen bleiben kann. Weiss nur nicht mehr, in welcher....

Stimmt - hab ich auch gelesen und wieder vergessen weil die ToeHoles doch so schick aussehen. Aber wie schon Andreas und Andreas schrieben, schreibt Andy jetzt auch: muss jeder selber entscheiden. Wahrscheinlich haben früher die Schisshasen Löcher reingemacht weil sie Angst hatten aus dem Boot zu kippen. :evil:
Man sollte sich selbst nicht zu ernst nehmen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich:

Der Honk und sein Boot 03 Feb 2014 00:20 #124

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Andy schrieb:
Wahrscheinlich haben früher die Schisshasen Löcher reingemacht weil sie Angst hatten aus dem Boot zu kippen. :evil:
Ok, Erklärbär-Nachhilfe: :vortrag:
die Toeholes waren in erster Linie deshalb drin, weil sich die Utilities beim Anfahren massiv aufbäumten. Wir kennen doch die Bilder, wo sich die Fahrer nach vorne aufs Deck schmeissen, um die Kiste überhaupt erstmal ins Gleiten zu kriegen. Plötzlich steht die ganze Fuhre schief... und der Fahrer hängt an der Dachschrägen. Wenn er sich da nicht irgendwo abstützen kann, dann findet er sich plötzlich unfreiwillig hinten am Transom wieder. Im Grunde genommen sind die Toeholes einfach ne Leiter. :)

Bei Kurvenfahrt waren sie darüber hinaus ein "Widerlager", wenn sich der Fahrer gegen die Fliehkraft nach innen lehnte.

Aber es stimmt schon: nicht alle Originale hatten Toeholes. Zum einen die kurzen Utilities: da konnten die Fahrer die Fußsohlen gegen den Transom stemmen.

Und die Dreipunkter... wie z.B. dein Böötchen? Einfach: die haben sich nicht aufgebäumt! Dafür hatten die Dinger meist recht hohe Kurvengeschwindigkeiten und entsprechend hohe Fliehkräfte... und deshalb findet man an einigen Dreipunktern (und manchen Conventionals) seitliche Polsterungen an den Coamings. Als so ne Art Hinternstütze. :)
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich:

Der Honk und sein Boot 03 Feb 2014 02:20 #125

  • Zwiebelfisch
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class BU Stock Racer
  • Beiträge: 505
  • Dank erhalten: 206
BernhardB schrieb:
... Weiss nur nicht mehr, in welcher....
Den Hinweis gibt es im Bericht zur Mosquito - aber bei mir wird es die trotzdem geben...

Kai
Zwiebelfisch im Buchstabenmeer
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Der Honk und sein Boot 03 Feb 2014 19:28 #126

  • ( Besucher )
  • s Avatar
:winken:

So siehts bis jetzt aus



ich denke wenn hinten noch ein Tank reinkommt dann passt das mit die Füße.

Apropo Tank was für Joghurtbecher haben die richtige größe?

Das sollte da hinten nähmlich nicht allzu schwer werden.

grüße Andreas
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Der Honk und sein Boot 03 Feb 2014 19:33 #127

  • ( Besucher )
  • s Avatar
:wut:
Ich will mal wissen was meine Kamera da für probleme hat mit den Farben,

das Boot hat überall auf dem Deck die selbe Farbe und nicht Hell-Dunkel, guckst Du



weitermachen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Der Honk und sein Boot 03 Feb 2014 19:36 #128

  • VollNormal
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Normal ist, wie ich bin!
  • Beiträge: 2437
  • Dank erhalten: 765
Gut sieht's aus! :top:

Ich freu mich schon drauf, das Ding mal irgendwo live zu sehen!
(Und bin gespannt auf das erste Fahrvideo ... :popcorn: )

blechroller67 schrieb:
Apropo Tank was für Joghurtbecher haben die richtige größe?
Leckermäulchen, die kleinen, die im 6er-Pack verkauft werden.
Tüssi, Andreas


Of course we need rules. How could we cheat if there were no rules?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Der Honk und sein Boot 03 Feb 2014 22:20 #129

  • jan
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class F Hydro Racer
  • Beiträge: 3115
  • Dank erhalten: 871
super toll :top:
Alt genug, um besser zu wissen,
Aber jung genug, um es anders zu machen


Jan
:rc:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Der Honk und sein Boot 03 Feb 2014 22:33 #130

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Das hast du richtig schön gehonkt! :shakehands:
Bau' mal lieber drei von den Stegen, bis August wirst du die schon alleine brauchen. :)
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum