blechroller67 schrieb:
Ich finde der AB steht furchtbar weit ab das wird doch beim fahren sicherlich von Nachteil sein oder?
Nee, da mach dir mal keine Sorgen. Ganz einfach ausgedrückt: welches Auto fährt stabiler - das mit kurzem oder das mit langem Radstand? Wie Lex schon schrub: lass dich mal überraschen!
blechroller67 schrieb:
Ich komme auch ohne Puppe auf ca. 5cm hinter die Tatzen. Ich glaube es wird am Ende doch ein Standmodell.
Auf gar keinen Fall! Überleg mal, wo beim Original der Schwerpunkt gelegen haben muss: NULL Gegengewicht vorne, dafür hinten ein min. 70kg Fahrer (das entspricht in 1:5,2 einer superfetten 500-Gramm-Figur!!!) und ganz hinten am Heck ein AB von 50-70 lbs (= 230 Gramm im Modell). Zu deutsch: die hatte ihren Schwerpunkt im Original noch wesentlich weiter hinten als dein Modell! Und genau dafür waren die Dinger ja auch ausgelegt.
Dass das Boot am freiesten läuft, wenn der Schwerpunkt kurz hinter den Tatzen liegt, ist logisch. Aber das war bei
keinem Outboard-Original erreichbar... und die sind alle gelaufen. Eine originale Jupiter läuft sogar noch mit 200 kg Zuladung
hinter den Tatzenenden (2 Erwachsene + Class-B-Motor).
Aber die Steeringbar sieht wirklich ziemlich bescheuert aus, die muss nach hinten. Und noch was: ist da tatsächlich KEIN Teflonrohr im Wellenkanal drin?