Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Three pointers / Roundnoses Saucy Shingle: Der Honk und sein Boot
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Saucy Shingle: Der Honk und sein Boot

Der Honk und sein Boot 15 Feb 2014 21:31 #181

  • blechroller67
  • ( Besucher )
  • blechroller67s Avatar
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Der Honk und sein Boot 15 Feb 2014 21:39 #182

  • VollNormal
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Normal ist, wie ich bin!
  • Beiträge: 2437
  • Dank erhalten: 765
1. Teil: "Könnt ihr reinhüpfen" (wenn das Boot grade auf der Waal vorbeigeflogen kommt).
2. Teil passt so
Tüssi, Andreas


Of course we need rules. How could we cheat if there were no rules?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Der Honk und sein Boot 15 Feb 2014 21:53 #183

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
Oder sowas: en.wikipedia.org/wiki/ENIAC


Quelle: upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/4e/Eniac.jpg

Nein, warte mal, das ist der Google Translator .. :rofl: :rofl: :rofl:
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jo_S

Der Honk und sein Boot 15 Feb 2014 21:57 #184

  • blechroller67
  • ( Besucher )
  • blechroller67s Avatar
wenn man mal bedenkt das heutzutage jeder Taschenrechner mehr kann................
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Die neuen "Alten" von Graupner sind da 19 Feb 2014 18:17 #185

  • blechroller67
  • ( Besucher )
  • blechroller67s Avatar
:winken:

Hallo ich mal weitergewerkelt

Erstmal den Bock ausgebuchst



Und mal rangeschraubt




Naja wenn ich Ihn noch lackiere in Creme oderso.......

Ich finde der AB steht furchtbar weit ab das wird doch beim fahren sicherlich von Nachteil sein oder?

Und die Steeringbar passt auch noch nicht, da muss ich irgentwie was aus Alu bauen, aber der Schwerpunkt ist schon so weit hinten das ich das Servobrett warscheinlich aus ST37 anfertigen muss.

............Lex Hilfe..........Jan Hilfe...........

Ich komme auch ohne Puppe auf ca. 5cm hinter die Tatzen.

Ich glaube es wird am Ende doch ein Standmodell.

Och menno vor lauter Aufregung auch noch im falschen Thema gelandet, kann das bitte jemand in den Honk-Fred schieben
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Die neuen "Alten" von Graupner sind da 19 Feb 2014 18:32 #186

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
blechroller67 schrieb:
Ich finde der AB steht furchtbar weit ab das wird doch beim fahren sicherlich von Nachteil sein oder?

Das ist auch mein erster Eindruck. Kann aber leicht zum Vorteil werden. So hast du ein 'Auflagepunkt' weit hinter dem boot. Damit wird es um die Querachse stabiler, weniger tischen und so. Ausserdem kan der Propeller so leichter das Heck anheben = weniger Wiederstand = höhere Geschwindigkeit. Lass dich mal überraschen! :rc:
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Die neuen "Alten" von Graupner sind da 20 Feb 2014 14:13 #187

  • abrauner
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Beiträge: 1758
  • Dank erhalten: 357
Könnte man die AB-Halterung nicht an dieser Stelle kürzen?

SNV32880.JPG


:kopf:

ALEX
:dance: Die Arche Noah wurde von Amateuren gebaut, die Titanic von Profis :dance:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Die neuen "Alten" von Graupner sind da 20 Feb 2014 14:27 #188

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
Du bist insofern ich weiss der Erste der so eine 480 in den Händen gehalten hat (und Uwe natürlich..), da kannst nur du selbst die frage beantworden. Wenn du eine andere stabile Halterung machen kannst müsste das gehen. Du gewinnst da aber nur 1 - 1,5 cm wie ich das so sehe, ob das die Múhe lohnt? Wenn da noch eine Haube drauf kommt sieht es auch gleich ganz anders aus.
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Die neuen "Alten" von Graupner sind da 21 Feb 2014 00:44 #189

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
blechroller67 schrieb:
Ich finde der AB steht furchtbar weit ab das wird doch beim fahren sicherlich von Nachteil sein oder?
Nee, da mach dir mal keine Sorgen. Ganz einfach ausgedrückt: welches Auto fährt stabiler - das mit kurzem oder das mit langem Radstand? Wie Lex schon schrub: lass dich mal überraschen!


blechroller67 schrieb:
Ich komme auch ohne Puppe auf ca. 5cm hinter die Tatzen. Ich glaube es wird am Ende doch ein Standmodell.
Auf gar keinen Fall! Überleg mal, wo beim Original der Schwerpunkt gelegen haben muss: NULL Gegengewicht vorne, dafür hinten ein min. 70kg Fahrer (das entspricht in 1:5,2 einer superfetten 500-Gramm-Figur!!!) und ganz hinten am Heck ein AB von 50-70 lbs (= 230 Gramm im Modell). Zu deutsch: die hatte ihren Schwerpunkt im Original noch wesentlich weiter hinten als dein Modell! Und genau dafür waren die Dinger ja auch ausgelegt.

Dass das Boot am freiesten läuft, wenn der Schwerpunkt kurz hinter den Tatzen liegt, ist logisch. Aber das war bei keinem Outboard-Original erreichbar... und die sind alle gelaufen. Eine originale Jupiter läuft sogar noch mit 200 kg Zuladung hinter den Tatzenenden (2 Erwachsene + Class-B-Motor).

Aber die Steeringbar sieht wirklich ziemlich bescheuert aus, die muss nach hinten. Und noch was: ist da tatsächlich KEIN Teflonrohr im Wellenkanal drin?
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Der Honk und sein Boot 21 Feb 2014 01:05 #190

  • blechroller67
  • ( Besucher )
  • blechroller67s Avatar
DOCH

hab ich doch reichlich bebildert

im Motorfred

grüße Andreas

tschuldige ich hab garnicht aufe Uhr geguckt und einfach versucht anzurufen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum