Start Das Forum No VO Vorstellung eurer "No VO"-Modelle 666 the No. of the Beast aus Resteholz
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: 666 the No. of the Beast aus Resteholz

666 the No. of the Beast aus Resteholz 16 Jan 2014 21:06 #71

  • abrauner
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Beiträge: 1758
  • Dank erhalten: 357
Das ist Baukunst - sieht super aus! :top:

ALEX
:dance: Die Arche Noah wurde von Amateuren gebaut, die Titanic von Profis :dance:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

666 the No. of the Beast aus Resteholz 16 Jan 2014 21:22 #72

  • myzabatino
  • ( Besucher )
  • myzabatinos Avatar
danke dir alex,

ob es baukunst ist mag ich nicht beurteilen, aber eben zweckmäßig :bier: prösterchen auch gerne mit einem käffle :pfeif:

gerti
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

666 the No. of the Beast aus Resteholz 17 Jan 2014 15:56 #73

  • myzabatino
  • ( Besucher )
  • myzabatinos Avatar
..........heute war bügeltag.......ursprünglich wollte ich das deck ja mit seide bespannen, so wie man es halt 1950 vermutlich auch gemacht hat, paar schichten spannlack darüber und gut ist.
aber ich hatte weder schöne seide da noch ein spannlack der sich streichen ließe, die dose die noch da war ist mittlerweise auch mind. 30 jahre und somit unbrauchbar.

seis drum bügelfolie geht zur not auch.......

grüßle
gerti


g5.JPG


g6.JPG


g7.JPG
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

666 the No. of the Beast aus Resteholz 17 Jan 2014 16:44 #74

  • Andy
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 3263
  • Dank erhalten: 1765
Sag mal - das ist jetzt aber nicht Dein Ernst :nixda: ? Die Spitfire die du baust, sieht verdächtig nach einem uns wohl bekannten Kit aus :nöö: . Dazu ne Ladeluke, die sie im Original ganz sicher nicht hatte, und noch dazu ne Plicht zum Rausnehmen :kopfschuss: ? Das stimmt mit den Unterlagen von Xoff mit Sicherheit nicht überein :lesen: und läuft den Bauregeln echt zuwider...

EDITH:

Hab gerade diesen Thread nochmal von vorn gelesen - als reines Versuchsmodell macht das dann ja nix, aber dann besser unter Non-VO einsortieren?
Man sollte sich selbst nicht zu ernst nehmen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

666 the No. of the Beast aus Resteholz 17 Jan 2014 17:40 #75

  • myzabatino
  • ( Besucher )
  • myzabatinos Avatar
hallo andy,

sicherlich bleibt die bauerfahrung mit etlichen holzbooten nach ähnlichem muster sicherlich nicht ohne beachtung, da dieses system einfach toll ist, finde ich und dazu die spanten von xoff, einfach perfekt :yepp:
die idee mit der serviceluke schaute ich bei stratos 18 ab, danke dir harald.

heute sind noch ein paar metallteile abgegeben worden :hops: jetzt müssen diese nur noch passen.

grüßle
gerti


g8.JPG
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

666 the No. of the Beast aus Resteholz 17 Jan 2014 17:43 #76

  • myzabatino
  • ( Besucher )
  • myzabatinos Avatar
Andy schrieb:
Sag mal - das ist jetzt aber nicht Dein Ernst :nixda: ? Die Spitfire die du baust, sieht verdächtig nach einem uns wohl bekannten Kit aus :nöö: . Dazu ne Ladeluke, die sie im Original ganz sicher nicht hatte, und noch dazu ne Plicht zum Rausnehmen :kopfschuss: ? Das stimmt mit den Unterlagen von Xoff mit Sicherheit nicht überein :lesen: und läuft den Bauregeln echt zuwider...

EDITH:

Hab gerade diesen Thread nochmal von vorn gelesen - als reines Versuchsmodell macht das dann ja nix, aber dann besser unter Non-VO einsortieren?

andy wie geht das mit Non-VO einsortieren? tu mich etwas schwer mit dem computer, bin baujahr 1956, könnte das ein moderator mit meiner zustimmung erledigen?.......wäre sehr nett. danke
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

666 the No. of the Beast aus Resteholz 17 Jan 2014 17:56 #77

  • Andy
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 3263
  • Dank erhalten: 1765
So Gerti,

da ich Mod bin darf ich das :mrgreen: und habs dann auch gleich erledigt. :top:

Hast Du dir die Teile für den AB fräsen lassen? Di sehen wirklich gut aus. Die gelöcherten Scheiben sind Motorbefestigungen?
Man sollte sich selbst nicht zu ernst nehmen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

666 the No. of the Beast aus Resteholz 17 Jan 2014 18:10 #78

  • myzabatino
  • ( Besucher )
  • myzabatinos Avatar
andy,
super von dir, danke :top:

die teile sind geläsert und aus den scheiben versuche ich mal die rolle fürs servo zu machen mit holzkern.

wenns nicht geht suche ich mir eine nette person der eine drechselbank hat oder so..

grüßle
gerti
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

666 the No. of the Beast aus Resteholz 17 Jan 2014 18:46 #79

  • Andy
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 3263
  • Dank erhalten: 1765
Geht auch gut mit der Bohrmaschine: Scheibe mit Lochsäge ausschneiden, Schraube durchstecken mit Mutter festziehen, und dann in die eingespannte Bohrmaschine damit. Schutzbrille auf und ab dafür. :mrgreen:
Man sollte sich selbst nicht zu ernst nehmen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

666 the No. of the Beast aus Resteholz 17 Jan 2014 18:52 #80

  • myzabatino
  • ( Besucher )
  • myzabatinos Avatar
Andy schrieb:
Geht auch gut mit der Bohrmaschine: Scheibe mit Lochsäge ausschneiden, Schraube durchstecken mit Mutter festziehen, und dann in die eingespannte Bohrmaschine damit. Schutzbrille auf und ab dafür. :mrgreen:

mit was für einem werkzeug schnitze ich dann das drehende holz? schraubenzieher?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum