Start Das Forum Die Technikecke Anlenkung Anlenkung Flugan
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA: Anlenkung Flugan

Anlenkung Flugan 21 Sep 2024 18:09 #1

  • Maxxxmax
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Backyard Builder
  • Beiträge: 94
  • Dank erhalten: 61
Ich tüftle gerade an der Anlenkung meines TFL.

Steering bar Breite 90mm (Vorlage hier aus dem Forum. Passt das?),
Höhe des steering bars: Flanschhöhe des Motors,
Anlenkung direkt ohne Blöcke hinten,
normales Lenkservo (Metallgetriebe),
Rope Pulley 3D-gedruckt mit 40mm Innendurchmesser (stimmt dieser Durchmesser?).

Umlenkung vorne mit zwei Messingringen oder auch zwei Blöcken. Oder ev. auch mit gebogenen Messingrohren?

Wie befestigt ihr die Blöcke für die Lenkung? Mit Wirbel? Oder relativ fix mit einer Drahtschlaufe? Oder mit einem Schäkel zur leichteren Demontage? Oder mit einem Stückchen Lenkschnur?

Machen zwei weitere Blöcke an der Motoranlenkung Sinn? Bringt diese Übersetzung etwas? Wie groß sollte das rope pulley dann sein (rechnerisch: doppelter Weg = doppelter Umfang = 80mm Durchmesser)?

Danke schon vorab für eure Hilfe!

Max
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hasse.69

Anlenkung Flugan 21 Sep 2024 18:41 #2

  • Floh
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class C Hydro Racer
  • Beiträge: 2940
  • Dank erhalten: 1834
Hallo Max,

- Steeringbar 90 mm passt.
- Höhe der Steeringbar: knapp über dem Heck ohne zu scheuern. Notfalls die Enden einfach nach oben biegen.
- Anlenkung direkt ist ok
- Lenkservos nehme ich von Savöx, gibt es in Normal oder klein. Metall ist super. Savöx kostet aber auch etwas mehr, ich zahle zwischen 65 und 90 Euro für ein Lenkservo
- Rope Pulley 45 mm, ist aber fast egal, kannst ja den Lenkeinschlag über die Funke begrenzen. wenn du mit hinterer Umlenkung arbeitest, muss das Pulley größer sein
- Blöcke für die Lenkung: weder noch. Es gibt Blöcke mit Gewindestangen, die nehme ich immer.
- weitere Blöcke/Umlenkung: such mal im Forum, da gibt einen Rechner auf Excel-Basis, mit dem du alles ausrechnen kannst
Viele Grüße Rolf (Floh)

einmal täglich über 200 km/h
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Maxxxmax
  • Seite:
  • 1
Powered by Kunena Forum