Start Das Forum Die Technikecke Outboarder Mercury Mark 58 - 1957 als kompletter Eigenbau
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Mercury Mark 58 - 1957 als kompletter Eigenbau

Mercury Mark 58 - 1957 als kompletter Eigenbau 03 Jul 2017 20:10 #51

  • Kay_01
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 1720
  • Dank erhalten: 1668
Der "Bausatz" komplettiert sich langsam...

Forum-MercuryMark58-038.jpg


Viele Grüße, Kay
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mercury Mark 58 - 1957 als kompletter Eigenbau 03 Jul 2017 23:06 #52

  • Stelzi
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Cottage Racer
  • Hetz mich nicht
  • Beiträge: 113
  • Dank erhalten: 49
Hi Kay,
super Arbeit. Bin immer wieder überrascht, was man so bauen kann-toll.
Eine Frage: sind die Transom-Clamps mit nem 3D-Drucker hergestellt? Sieht auf dem Bild so aus.
Ciao , Thomas
Tschüss, Thomas (Stelzi)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Kay_01

Mercury Mark 58 - 1957 als kompletter Eigenbau 04 Jul 2017 06:07 #53

  • Floh
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class C Hydro Racer
  • Beiträge: 2940
  • Dank erhalten: 1834
Absolut top, ich ziehe meine :muetze: und :verbeug: mich Diese Perfektion im Modellbau übersteigt meine Möglichkeiten bei Weitem, macht aber nix. Ich erfreue mich an dem Können der Anderen :1st: Weiter so, es macht viel Spaß :popcorn:
Viele Grüße Rolf (Floh)

einmal täglich über 200 km/h
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Kay_01

Mercury Mark 58 - 1957 als kompletter Eigenbau 04 Jul 2017 06:48 #54

  • Kay_01
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 1720
  • Dank erhalten: 1668
Stelzi schrieb:

Eine Frage: sind die Transom-Clamps mit nem 3D-Drucker hergestellt?

Hallo Thomas,

in Posting #37 kann man es recht gut sehen. Die Transom Clamps sind aus dem vollen Aluminium gefräst. Druckteile aus Kunststoff sind schon recht stabil, aber bei einer solchen Klemmverschraubung kommt der Kunststoff an seine Grenzen - würde ich vermuten. Zumal ich keinen 3D-Drucker habe.

Die Verkleidung für das Lower Leg habe ich tatsächlich drucken lassen. Ich wollte unbedingt mal ein paar Druckteile sehen und ggf. auch verarbeiten. Ist schon eine coole Sache mit zahlreichen Möglichkeiten.

Viele Grüße, Kay
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mercury Mark 58 - 1957 als kompletter Eigenbau 05 Jul 2017 08:53 #55

  • Stelzi
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Cottage Racer
  • Hetz mich nicht
  • Beiträge: 113
  • Dank erhalten: 49
Moin Kay,

danke für den "Link". Da sieht man's super. :lupe: Die Teile sind dann wohl gefräst, oder? Eine Herausforderung für Handwerker ;)
Tschüss, Thomas (Stelzi)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mercury Mark 58 - 1957 als kompletter Eigenbau 05 Jul 2017 10:46 #56

  • Kay_01
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 1720
  • Dank erhalten: 1668
Stelzi schrieb:

Die Teile sind dann wohl gefräst, oder?

Liest Du meine Antworten nicht? Ich habe doch geantwortet:

...Die Transom Clamps sind aus dem vollen Aluminium gefräst....

Gruß, Kay
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mercury Mark 58 - 1957 als kompletter Eigenbau 05 Jul 2017 13:36 #57

  • Stelzi
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Cottage Racer
  • Hetz mich nicht
  • Beiträge: 113
  • Dank erhalten: 49
Sorry, war keine böse Absicht
Tschüss, Thomas (Stelzi)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mercury Mark 58 - 1957 als kompletter Eigenbau 05 Jul 2017 14:07 #58

  • martimcfly
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class CU Stock Racer
  • Beiträge: 739
  • Dank erhalten: 622
Man Kay, ich sehe schon wie wenig Zeit Du hast...
Irgendwann habe ich auch so eine Maschine wie du, wo die Teile fertig rausfallen. :mrgreen:


Kay_01 schrieb:
Liest Du meine Antworten nicht? Ich habe doch geantwortet:
Gruß, Kay
Warum denn so agro? Ich glaube auch das deine gedruckten Clamps bei der Belastung nicht halten werden. :stichel:
Wenn man in die falsche Richtung fährt,
bringt es nichts die Geschwindigkeit zu erhöhen!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mercury Mark 58 - 1957 als kompletter Eigenbau 05 Jul 2017 20:14 #59

  • Kay_01
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 1720
  • Dank erhalten: 1668
martimcfly schrieb:

Warum denn so agro?

:keule: ...ich bin nicht agro!! :plan:


Verdammte Hacke... :colera:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mercury Mark 58 - 1957 als kompletter Eigenbau 05 Jul 2017 20:18 #60

  • Kay_01
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 1720
  • Dank erhalten: 1668
Um meiner Modellbauerseele etwas Balsam zu verpassen, musste ich gerade mal ein paar Schrauben drehen.

Irgendetwas muss doch mal das Gefühl von "Land in Sicht" geben...

Forum-MercuryMark58-039.jpg


Viele Grüße, Kay

@Thomas: War nicht böse gemeint! :shakehands:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hasse.69
Powered by Kunena Forum