Start Das Forum Die Technikecke Outboarder TFL Outboard Motor auf Aliexpress
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA: TFL Outboard Motor auf Aliexpress

TFL Outboard Motor auf Aliexpress 26 Feb 2025 14:44 #1

  • bonseti
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Rookie
  • Beiträge: 2
  • Dank erhalten: 2
Hallo zusammen,

ich habe jetzt schon so einiges hier im Forum mitgelesen und habe so auch herausgefunden, dass der kleine TFL Außenborder die go-to Lösung zu sein scheint. Im Forum und auch auf den Info Seiten habe ich oft www.offshoreelectrics.com als mögliche Bezugsquelle gesehen.

Bei weiterer Recherche habe ich gesehen, dass man den Außenboarder auch etwas günstiger auf Aliexpress bestellen kann und dort sogar den Vorteil hat, ihn ohne Haube und Motor bestellen zu können, welche für 152er ja ohnehin nicht zu gebrauchen sind.

Leider ist auf den Bildern nicht ersichtlich, ob bei den Versionen ohne Motor auch die Flexwelle enthalten ist und die Tabelle die vermutlich genau das zeigt ist leider in Chinesisch gehalten.

Hat hier schon mal jemand den Außenborder über Aliexpress bestellt und kann etwas zum Lieferumfang sagen?

tinyurl.com/4xn68bp8

Gruß Tim
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

TFL Outboard Motor auf Aliexpress 26 Feb 2025 16:59 #2

  • OldGun
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 393
  • Dank erhalten: 496
Hallo,

ich habe den TFL mini zwar nicht bei AliExpress gekauft, jedoch gibt es eine Alternative bei Maik.

TFL Mini ohne Motor und Welle

Wenn Du bei den 152ern ein konformes Boot fahren willst, dann gibt es den "Yardstick".
Als Grundlage verwenden wir einen 2700kv Motor mit 32er Prop.

Der Preis bei Maik ist zwar etwas höher als in China, aber die Zoll und Steuer Abgaben ex China sind zu dem Preis von 70 EUR noch dazuzuzählen.
Dann wird das fast ein Nullsummengeschäft.

Grüße OldGun
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: tika

TFL Outboard Motor auf Aliexpress 06 Mär 2025 18:54 #3

  • UliH
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Backyard Builder
  • Beiträge: 80
  • Dank erhalten: 42
Aber, den Aussenborder mit dem 3000UpV-Motor nehmen und dafür die Schraube auf 29,3 mm runterdrehen wäre ja auch möglich, sagt zumindest der Yardstickrechner.
Ich hab ja auch 4 von den Aussenbordern kpl., möchte ungern Motoren umrüsten ( und dann trifft man den Yardstick ja auch nicht so genau, sondern bleibt drunter).
Grüße
Uli
Sidcraft Hornet " VORNDRO " VX520
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

TFL Outboard Motor auf Aliexpress 06 Mär 2025 22:57 #4

  • Martin L.
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Cottage Racer
  • Beiträge: 155
  • Dank erhalten: 201
Hallo Uli,
soweit ich mich auskenne, verändert sich die Steigung beim AØ Runterdrehen. Die Steigung müßte neu ermittelt werden.
Gruß Martin
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

TFL Outboard Motor auf Aliexpress 07 Mär 2025 09:52 #5

  • Floh
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class C Hydro Racer
  • Beiträge: 2940
  • Dank erhalten: 1834
bonseti schrieb:
...
Leider ist auf den Bildern nicht ersichtlich, ob bei den Versionen ohne Motor auch die Flexwelle enthalten ist und die Tabelle die vermutlich genau das zeigt ist leider in Chinesisch gehalten....
Hallo Uli,
du bekommst das, was du siehts und wählst das über 'Farbe' aus. Ali nennt die Ausführung immer Farbe, nehme an das ist ein Übersetzungsfehler. Ich habe meine TFL-Minis (habe jetzt 7 Stück) bei Ali und bei Maik gekauft, nur noch nicht in den USA, weil mir dort die Versandkosten zu hoch sind.

Also:
Farbe 542B20-B : ohne Motor, ohne Welle, ohne Schraube
Farbe 542B20 : komplett alles
Farbe 542B20-1 : ohne Haube
Farbe 542B20_A : ohne Motor, ohne Haube, ohne Welle

Maik von TFL-Hobby ist übrigens ne gute Adresse, der macht nahezu alles möglich und steht mit Rat und Tat zur Seite.
Viele Grüße Rolf (Floh)

einmal täglich über 200 km/h
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

TFL Outboard Motor auf Aliexpress 07 Mär 2025 10:23 #6

  • Klemens
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 409
  • Dank erhalten: 238
...so ist es. Mit Maik habe ich nur gute Erfahrungen gemacht!!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hasse.69

TFL Outboard Motor auf Aliexpress 07 Mär 2025 12:12 #7

  • OldGun
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 393
  • Dank erhalten: 496
UliH schrieb:
Aber, den Aussenborder mit dem 3000UpV-Motor nehmen und dafür die Schraube auf 29,3 mm runterdrehen wäre ja auch möglich, sagt zumindest der Yardstickrechner.....

Je kleiner der Propeller, umso weniger Schub entwickelt der am Motor (F450B).
Wie der Martin schon richtig schreibt, ist der abgedrehte Propeller dann neu zu vermessen.
Welche Steigung der hat ? Keine Ahnung, aber es gibt bereits dazu einen sehr alten Beitrag bei den Propellern.

www.152vo.de/index.php/forum/setup-motor...en-regelkonform.html
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: UliH

TFL Outboard Motor auf Aliexpress 07 Mär 2025 15:38 #8

  • bonseti
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Rookie
  • Beiträge: 2
  • Dank erhalten: 2
Floh schrieb:
Also:
Farbe 542B20-B : ohne Motor, ohne Welle, ohne Schraube
Farbe 542B20 : komplett alles
Farbe 542B20-1 : ohne Haube
Farbe 542B20_A : ohne Motor, ohne Haube, ohne Welle

Maik von TFL-Hobby ist übrigens ne gute Adresse, der macht nahezu alles möglich und steht mit Rat und Tat zur Seite.

Vielen Dank für die klare Antwort, danach habe ich gesucht!

Nachdem sich nun so viele für Maik (TFL-Hobby) ausgesprochen haben, werde ich mein Geld wohl lieber dort lassen als auf Aliexpress!

Danke euch allen für die hilfreichen Antworten.

Gruß Tim
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hasse.69, OldGun

TFL Outboard Motor auf Aliexpress 07 Mär 2025 15:58 #9

  • Kay_01
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 1720
  • Dank erhalten: 1668
Martin L. schrieb:
Hallo Uli,
soweit ich mich auskenne, verändert sich die Steigung beim AØ Runterdrehen. Die Steigung müßte neu ermittelt werden.
Gruß Martin


Der Yardstick ist das Produkt aus der max. Motordrehzahl [U/Min.] (kV-Wert * Akku Spannung) des Motors in Verbindung mit dem verwendeten Akku und der Steigung/Vortrieb je Umdrehung [mm des Propellers (Steigungsfaktor * Durchmesser). Er beschreibt die theoretisch maximal mögliche Geschwindigkeit im Feststoff (kein Schlupf). Bei unserem Yardstick sind das ca. 81 km/h bzw. 22,5 mm/s. Sollte die Marke eines Tages geknackt werden, dann kann definitiv etwas nicht stimmen :-) :stichel:


Die Steigung des Propellers (der Anstellwinkel der Blätter) veränderst Du beim Abdrehen nicht (wenn Du die Blätter nicht zufällig beim Abdrehen verbiegst ;-) ). Durch das Abdrehen verändert sich primär der Durchmesser und eben sekundär auch der Steigungsfaktor

Steigungsfaktor [1/Umdr.] = Steigung [mm/Umdr.] / Durchmesser [mm]

Steigung bleibt konstant
Durchmesser wird verkleinert
=> Steigungsfaktor vergrößert sich

Fazit: Tolle Idee, die auch schon mindesten fünf andere 152VOler hatten. Bringt aber nichts in Punkto Yardstick. Lediglich der Prop bekommt einen schlechteren Wirkungsgrad.

Viele Grüße, Kay
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
Powered by Kunena Forum