Start Das Forum Die Technikecke Outboarder Kühlung des Reglers über den AB
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA: Kühlung des Reglers über den AB

Kühlung des Reglers über den AB 03 Nov 2025 20:56 #1

  • Reitl
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Rookie
  • Beiträge: 1
Hallo!

Nach etwas längerer Pause (2016 mit viel Euphorie begonnen)schaut die Vollendung der Baby Bullet inkl Stapellauf sehr gut aus.
Meine Frage als unbedarfter Bootsbauer an Euch wäre schafft es der AB, ein TFL, das Kühlwasser in Serie auch den ESC mitzuspülen oder muss ich ich eine separate Kühlwassereinspeisung in den Boden einbauen.

Danke LG
Günter
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Kühlung des Reglers über den AB 03 Nov 2025 22:27 #2

  • Martin L.
  • ( Benutzer )
  • ONLINE
  • Cottage Racer
  • Beiträge: 157
  • Dank erhalten: 202
Hallo Günter,
was für einen Motor hast Du montiert? Fährst Du mit einer Motorattrappe? Was für ein ESC fährst Du?
Hälst Du Dich an den Yardstick oder bist über dem?
MfG Martin
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Kühlung des Reglers über den AB 04 Nov 2025 05:55 #3

  • Floh
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class C Hydro Racer
  • Beiträge: 2949
  • Dank erhalten: 1842
Hallo,

der TFL schafft das locker. Ich habe das bei 5 Booten so gemacht, null Probleme. Bei der BB, meinem ersten Boot, habe ich die Wasserkühlung in den Rumpf gebaut. Optisch schöner, weil der Schlauch fehlt. Allerdings könnte es leichter verstopfen durch Algen oder Kraut, war bei mir aber nie der Fall.
Beim Einbau in den Rumpf drauf achten dass die Kühlung so weit hinten ist, dass möglichst viel Wasser und wenig Luft reinkommt.
Eine zusätzliche Motorkühlung ist auch mit der Archimedes-Attrappe nicht notwendig.
Stelle dir später hier noch Fotos von beiden Lösungen rein.
Viele Grüße Rolf (Floh)

einmal täglich über 200 km/h
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Kühlung des Reglers über den AB 04 Nov 2025 07:46 #4

  • Floh
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class C Hydro Racer
  • Beiträge: 2949
  • Dank erhalten: 1842
Baby Bullet Motorkühlung

BB1_2025-11-04.jpg


Baby Bullet ESC-Kühlung

BB2_2025-11-04-2.jpg
Viele Grüße Rolf (Floh)

einmal täglich über 200 km/h
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Kühlung des Reglers über den AB 04 Nov 2025 07:48 #5

  • Floh
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class C Hydro Racer
  • Beiträge: 2949
  • Dank erhalten: 1842
Bei der Speedy wird das Wasser erst durch die Motorkühlung gedrückt und dann zum ESC
Der Auslass ist vorne, dann kann man die Funktion jederzeit optisch prüfen

SP1.jpg



SP2_2025-11-04.jpg
Viele Grüße Rolf (Floh)

einmal täglich über 200 km/h
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Kühlung des Reglers über den AB 04 Nov 2025 15:32 #6

  • OldGun
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 396
  • Dank erhalten: 501
Bei mir ist es wie bei Rolf, allerdings mit unterschiedlichen Gründen.

Die VO Boote sind etwas kürzer und damit ist die "Förderstrecke" des Wassers durch den TFL nicht ganz so lang wie bei einem VX Boot.

Bei VO Booten mache ich die Methode nach Rolf, also mit dem TFL als Speisung, bei VX Booten mache ich die Wasseraufnahme vorne im Rumpf.

Je nach Regler (ESC) braucht es einen erhöhten Durchfluss wegen der Temperatur.
Wenn das Timing des Reglers höher als 15° ist, dann steigt die Temperatur im ESC deutlich an.

Grüße Heico
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Kühlung des Reglers über den AB 04 Nov 2025 21:08 #7

  • Floh
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class C Hydro Racer
  • Beiträge: 2949
  • Dank erhalten: 1842
Bei meiner Humarock Baby, dem Bügelbrett, wird der ESC auch über den TFL gekühlt. Null Probleme.
Viele Grüße Rolf (Floh)

einmal täglich über 200 km/h
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
Powered by Kunena Forum