Die Bestellung eines Outboarders in den USA klappt ohne Probleme - mit Bezahlung per PayPal. Das Teil wird auch sofort ausgeliefert - die Zeitverschiebung immer mit einkalkulieren!
Aber dann heißt es unter Umständen Geduld haben und warten. Die Ware ist dann verschickt und liegt evtl. einige Zeit - bei mir einige Wochen - beim dt. Zoll.
Und dann fängt das Glücksspiel an! Entweder wird das Päckchen zollfrei durchgelassen - Glück gehabt und Geld gespart - oder du kannst das Päckchen beim Zoll abholen - Pech gehabt, die Einfuhrumsatzsteuer wird fällig und der Outboarder ist mit dem Versand und der Steuer in etwa so teuer wie in Deutschland, der ein oder andere Euro ist schon noch gespart.
Nach welchen Kriterien die verschiedenen Zollämter das Päckchen behandeln, lässt sich nicht abschließend beurteilen. Ich hatte Glück und der AB lag im Postkasten (zollfrei), andere haben die Steuer gezahlt.
Noch ein Tip: Den OSE-Outboarder solltest du
ohne Haube im Amiland bestellen, da sonst die Frachtkosten explodieren und so schön ist die auch nicht.
Bestell dir auch gleich ein oder zwei Ersatz-Flexwellen dazu, die wirst du brauchen.
Ich hoffe, soweit alles geklärt!
ALEX