...ich glaub, dass die Planken geschraubt waren, die Schraubenköpfe allerdings versenkt und mit einem sogenannten "BUNG" (Pfropfen) verschlossen wurden. Diese Pfropfen standen über die Beplankung und wurden beim Schleifen des Bootes mitgeschliffen, dass man nach der Lackierung eine glatte Fläche hatte. 1. Vorteil: Da die Pfropfen in der Regel aus dem gleichen Holz waren, wurden keine Dellen geschliffen (Schraubenköpfe sind härter als Holz

).
2. Vorteil: Die Schraubenköpfe waren gegen Wasser geschützt.
So jedenfalls wurden unter anderem auch RUNABOUTs - aber auch andere Holzboote - "auf Planken" gebaut.