Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms Eine neue Speedy
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Eine neue Speedy

Eine neue Speedy 03 Mär 2025 20:47 #71

  • Floh
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class C Hydro Racer
  • Beiträge: 2940
  • Dank erhalten: 1834
Weiter gehts, das Deck ist verschliffen, die Scheuerleiste gewässert und in Form gebogen, Verklebung mit UHU 90 endfest wird diese Woche erledigt.


20250303_194916.jpg



Meine Modelbaufertigkeiten werden immer besser :dance: Mir ist es tatsächlich gelungen, hier 2 Messing-Gewindehülsen M2 ins Holz einzubringen. Hier kommt dann das Servo rein:

20250303_194955.jpg
Viele Grüße Rolf (Floh)

einmal täglich über 200 km/h
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Klemens, Henne, Kay_01, Hasse.69, OldGun

Eine neue Speedy 16 Mär 2025 00:02 #72

  • Floh
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class C Hydro Racer
  • Beiträge: 2940
  • Dank erhalten: 1834
Geht weiter, Leisten sind dran, im nächsten Schritt wird geschliffen.

Speedy.jpg
Viele Grüße Rolf (Floh)

einmal täglich über 200 km/h
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Klemens, Lex Verkuijl, Hasse.69

Eine neue Speedy 21 Apr 2025 19:06 #73

  • Floh
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class C Hydro Racer
  • Beiträge: 2940
  • Dank erhalten: 1834
Fertig lackiert :bauen: Hat jetzt etwas gedauert, aber ich wollte besseres Wetter abwarten. Trocknungszeit in der Sonne 1-2 Stunden. Als Nächstes kommt die Turnfin und dann folgen die Komponenten. Ich habe nur 3 mal lackiert, Verdünnung nach Gefühl, ca. 2/3 Lack und 1/3 Verdünnung. 1. Lackierung, damit sich das Holz vollsaugt. Nach dem Trocken ohne Anzuschleifen die Startnummer aufgeklebt und die 2. Schicht lackiert. Dann komplett mit 600er Nassschliefpapier etwas geglättet und die finale Schicht lackiert. Ich könnte jetzt noch 10 mal schleifen und lackieren, aber besser wird die Lackierung bei mir eh nicht :nein2:

20250420_223548.jpg
Viele Grüße Rolf (Floh)

einmal täglich über 200 km/h
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Klemens, Kay_01, Hasse.69

Eine neue Speedy 29 Jul 2025 20:08 #74

  • Floh
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class C Hydro Racer
  • Beiträge: 2940
  • Dank erhalten: 1834
Lange hat's gedauert, aber jetzt ist die Speedy VO-198 fast fertig. Nur noch Motorattrappe festschrauben und den AB einstellen.

Ich hatte das Boot ja als angefangenes Modell bekommen. Bei meiner ersten Speedy, der VO-197, passen 2 Lipo's mit 3S und 2200mAh unter das Kneeboard. bei der VO-198 passt leider kein Akku an die Stelle, weil das Kneeboard zu dicht über dem Rumpf ist. Macht aber nichts, der Akku (nur 1) wird auf dem Kneeboard zwischen den Beinen des Fahrers platziert.

Bei meinen anderen Booten habe ich den Transom immer durchbohrt und den AB an einer Aluplatte befestigt. Mühsam und mit stark eingeschränkten Einstellmöglichkeiten. Diesmal habe ich bei Tinkercad eine Halterung für den 3D-Druck gefunden, in der Tat vor einigen Jahren erstellt von Hasse :top: Der Winkel für den AB passte aber nicht für die Speedy, also wurde modifiziert.
Da mir die Halterung zu dünn erschien um dort Gewindebuchsen zur Befestigung am Transom zu implementieren, habe ich ein Mittelstück gedruckt mit einem ca. 20mm Langloch. Somit habe ich einen mehr als ausreichend großen Verstellbereich in der Höhe.
Hier die Befestigung an der alten VO-197:

20250729_201455.jpg


Hier die neue Halterung:

20250729_201927.jpg


Alles soweit gut, aber der Archimedes passte nicht mehr, der Vergaser war im Weg. Hatt ich überhaupt nicht bedacht :kopf3: Aber filigraner kann man das Teil auch nicht drucken, das würde nicht halten. CNC-Fräse habe ich keine. Also habe den TFL-Mount von Lex im CAD geteilt und ein 15 mm langes Stück eingefügt. Jetzt sitzt die Attrappe 15mm höher und der Outrunner folglich nicht mehr direkt unter der Schwungscheibe, aber das stört mich nicht.

Die Lenkseile sind aus Angelschnur, ultradünn mit einer Tragkraft von 18 Kg. Das bisher verwendete Seil sprang immer von der Seilscheibe, keine Ahnung warum. Scheinbar etwas zu dick für die verwendete Scheibe.

20250729_202100.jpg


Die Turnfin wurde, wie in den letzten Jahren immer, 3D-gedruckt. Hält gut. Ich habe halt keine Lust auf stundenlanges sägen, kleben, backen, feilen und polieren. Foto spare ich mir.

Hier noch das Boot im Ganzen, dem Piloten wird das Bier schmecken :bier:

20250729_201852.jpg
Viele Grüße Rolf (Floh)

einmal täglich über 200 km/h
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hasse.69, OldGun

Eine neue Speedy 29 Jul 2025 20:12 #75

  • Floh
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class C Hydro Racer
  • Beiträge: 2940
  • Dank erhalten: 1834
Oh was sehe ich? ich habe mehr als 4 Jahre gebraucht, um das Boot fertigzustellen :bauen:
Viele Grüße Rolf (Floh)

einmal täglich über 200 km/h
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hasse.69
Powered by Kunena Forum