blechroller67 schrieb:
Aber nun gut evtl. verschiebts ja ein lieber Mod an eine passende Stelle...
Gar nicht so leicht, wenn kein BB-Baufred existiert! 
Ok, ich hab "OK" und "BB" in ein gemeinsames Bautagebuch verschoben. Und gleich mal die Titel so geändert, dass man auch noch was wieder findet.
Aber jetzt mal zum Antrieb: Mädels, da gibt's doch nicht viel zu rätseln! Zu schwacher Motor? Programmierung des ESC? LiPos alle? Alles Kwark, die Lösung ist alleine schon rechnerisch total banal:
Toppiechoppie betreibt seine BB an einem 2700kV-Motor an 3S an X432 Bronze-Octura.
Leerlaufdrehzahl:
29.970 rpm, Yardstick:
1.342.656
Blechroller betreibt seine BB an einem 3000 kV-Motor an 2S an einem No-Name 32er Alu-Prop.
Leerlaufdrehzahl:
22.200 rpm, Yardstick:
994.560
Das sind nur die nackten Zahlen. In der Realität fällt das (Miß-)Verhältnis noch deutlich höher aus, weil der X432 Octura mit seinem progressive pitch deutlich mehr Schub macht als der No-Name 32er Alu-Prop (die beiden Pröpse hat Lex schon ganz konkret im Betrieb miteinander verglichen).
Ergo: du müsstest schon einen 43mm Octura fahren, um auf den gleichen Vortrieb wie Toppiechoppie zu kommen (das würde ich allerdings so gar nicht raten). Kleiner Prop mit kleiner Drehzahl geht nicht - der Motor dreht einfach zu niedrig an 2S.
... und da wundert ihr euch?