Start Das Forum Preface Die 152VO-Infizierten stellen sich vor Noch einer aus dem Pott (CGunpeace)
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Noch einer aus dem Pott (CGunpeace)

Noch einer aus dem Pott 08 Feb 2013 18:28 #11

  • DerDuke
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • APBA-Member
  • Beiträge: 202
  • Dank erhalten: 20
CGunpeace schrieb:

Nach der Durchsicht der Forenpläne habe ich mich aber auch ein klein wenig in die Atomite verguckt, las aber an anderer Stelle, dass man dafür keine Startnummer bekommt :blink:
Probleme über Probleme... :schwitz:

Liebe Grüße
Claus

Hallo Claus,
ein ganz bestimmte Atomite bekommt keine Startnummer... :pfeif:
Grüsse vom
== Duke ==

____________________________________
Beim nächsten Boot wird alles besser
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Noch einer aus dem Pott 08 Feb 2013 18:30 #12

  • CGunpeace
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Rookie
  • Beiträge: 16
Wäre das dann meine oder stehe ich jetzt auf dem Schlauch? :blink:
Nicht jeder der sich für super hält, ist deswegen ein Superheld
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Noch einer aus dem Pott 08 Feb 2013 18:36 #13

  • DerDuke
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • APBA-Member
  • Beiträge: 202
  • Dank erhalten: 20
Diese Atomite wäre von einem professionellen Hersteller, dieser hat jedoch nur einen Prototyp gebaut und die weitere Entwicklung des Modells nach Intervention von Jo eingestellt.
Wenn Du also eine Atomite bauen willst, dann los :top: Die Atomite hat übrigens einen ganz tollen Hintern :pfeif:
Grüsse vom
== Duke ==

____________________________________
Beim nächsten Boot wird alles besser
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Noch einer aus dem Pott 08 Feb 2013 18:47 #14

  • Andy
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 3263
  • Dank erhalten: 1765
Jo_S schrieb:
Die Pläne der originalen 7'-9" Skua gibt es als Nachdruck für kleines Geld bei Goodchild, aber ich hab sie nicht. Die Pläne von Muskoka Sea Flea sind (wieder mal) modifiziert, also nicht original. Hast du die originalen? Dann her damit und ab auffe Seite!
Sind geordert
Man sollte sich selbst nicht zu ernst nehmen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Noch einer aus dem Pott 08 Feb 2013 18:53 #15

  • CGunpeace
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Rookie
  • Beiträge: 16
Gibt es denn irgendwo ein Händlerverzeichnis, wo man die Boote kaufen kann oder darf man nur die aus diesem Forum verwenden? Hab das eben nochmal mit den Startnummern überflogen (jaja, ich weiss, ich soll genau lesen) da muss ich eine Konformitätserklärung unterschreiben, ist das deswegen? Ich muss sagen mir wird ein wenig mulmig mein Boot weiter zu suchen, nicht das ich was falsch mache :blink:

Liebe Grüße
Claus
Nicht jeder der sich für super hält, ist deswegen ein Superheld
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Noch einer aus dem Pott 08 Feb 2013 19:20 #16

  • DerDuke
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • APBA-Member
  • Beiträge: 202
  • Dank erhalten: 20
Wenn Du die Atomite aus dem Racingstore kaufst, unterstützt Du das Forum.

So oder so, egal ob Du den Kit kaufst oder nach Plan baust, mulmig braucht dir nicht zu werden :troest: .
Hier gibt es viele "Mulmsauger", die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen. Deine Fragen werden beantwortet, Hilfe kommt von allen Seiten :shakehands:
Grüsse vom
== Duke ==

____________________________________
Beim nächsten Boot wird alles besser
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Noch einer aus dem Pott 08 Feb 2013 20:05 #17

  • CGunpeace
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Rookie
  • Beiträge: 16
Ach so, dann habe ich das bestimmt mal wieder falsch verstanden.
In dem Beitrag den ich meine, kam das so rüber, als ob man nur Modelle aus diesem Forum bauen darf, wegen Copyright Verletzung und so. Im heutigen Zeitalter hat man ja schneller Die Rechtsverbieger am Hals als einem lieb ist und das nur weil man sich für ein bestimmtes Modell interessiert oder ein Bild benutzt, was Elsa Paschulke zwar für jedermann zugänglich im Internet veröffentlicht, aber nicht will, dass jemand anders das seinen Kumpels zeigt. Ist schon krank das ganze.
Jetzt, wo ich lese, dass man auch nicht mehr öffentliche Pläne abzeichnen darf und daraus ein Modell bauen, werde ich natürlich unsicher.
Hab keine Lust darauf, dass meine Kinder mit meiner Frau vor den Gefängnismauern stehen und mir ein Geburtstagsständchen singen. :tusch:

Und meine finanzielle Situation sieht auch keinen raffgierigen Rechtsverdreher im Abmahnwahn vor.
Nun hab ich endlich auch meinen Favoriten gefunden, bin mir aber nicht sicher ob ich das hier im Forum aus o.g. Gründen verlinken darf. :unsure:

Um sicher zu gehen sag ich einfach um welche Zeitschrift es sich handelt und jeder der mit Gurgel oder pling etc. umgehen kann, wird sie schon finden. ;)

es handelt sich um das Boot welches auf dem Titelblatt von "Popular-Mechankics" Ausgabe März 1961 abgebildet ist. Meine Frau meint zwar, dass das Verdeck grotten hässlich ist (erinnert sie an die Vorhänge ihrer seeligen Großmutter) aber für Rennzwecke wäre sowas ja sowieso total ungeeignet. ;)
Um ihr eine Freude zu machen, könnte ich daraus ja auch eine Persenning machen, damit das gute Stück im Regal nicht so vollstaubt.

Bin auf eure Meinung gespannt.

Liebe Grüße
Claus
Nicht jeder der sich für super hält, ist deswegen ein Superheld
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Noch einer aus dem Pott 08 Feb 2013 20:54 #18

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
CGunpeace schrieb:
... Atomite ... dass man dafür keine Startnummer bekommt

Hier der ultimative Gegenbeweis: :)




CGunpeace schrieb:
... Titelblatt von "Popular-Mechankics" Ausgabe März 1961...
Das ist in der Tat ein reines Freizeitboot, kein Rennboot. ;)
Aber wir haben ja noch 60 andere zur Auswahl... 8-)
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Noch einer aus dem Pott 08 Feb 2013 21:11 #19

  • DerDuke
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • APBA-Member
  • Beiträge: 202
  • Dank erhalten: 20
CGunpeace schrieb:
A
Jetzt, wo ich lese, dass man auch nicht mehr öffentliche Pläne abzeichnen darf und daraus ein Modell bauen, werde ich natürlich unsicher.
Das ist mir vollkommen neu... :unsure:
Ich mache es trotzdem
CGunpeace schrieb:
A
es handelt sich um das Boot welches auf dem Titelblatt von "Popular-Mechankics" Ausgabe März 1961 abgebildet ist. Meine Frau meint zwar, dass das Verdeck grotten hässlich ist (erinnert sie an die Vorhänge ihrer seeligen Großmutter) aber für Rennzwecke wäre sowas ja sowieso total ungeeignet. ;)
Um ihr eine Freude zu machen, könnte ich daraus ja auch eine Persenning machen, damit das gute Stück im Regal nicht so vollstaubt.

Bin auf eure Meinung gespannt.

Liebe Grüße
Claus

Meinst Du den Go-Cat? Popular Mechanics March 1961, ab Seite 161 geht es los.
Ich bin nicht sicher, ob dieser hübsche Flitzer als klassentaugliches Boot zugelassen wird, aber eine Augenweide ist es dennoch :verknallt:
Grüsse vom
== Duke ==

____________________________________
Beim nächsten Boot wird alles besser
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Noch einer aus dem Pott 08 Feb 2013 22:11 #20

  • CGunpeace
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Rookie
  • Beiträge: 16
Na da kann man mal wieder sehen, dass ich noch ne Menge lesen muss. :-(
Ich dachte anfangs, dass man sich nen schnittigen Racer aus der Zeit raussucht und dann gehts los.
Aber wie vorab schon geschrieben, bin ich ja lernfähig und willig.
Mein Problem ist nur, dass ich ein Wörterbuch gebrauchen könnte "152vo / Claus - Claus /152vo"
Jetzt lernt man ja schon im Fernsehen, was ein(e) Transsexuelle(r) ist und was ein Transvestit, aber den Begriff Transom musste ich mir auch erstmal internetgestützt erarbeiten.
Ähnlich geht es mir bei einer Vielzahl von den hier verwendeten Begriffen.

Was das Nachzeichnen von Plänen angeht, bin ich übrigens hier im Forum darauf gestossen, das es in Deutschland einen umfassenden Urheberrechtschutz gibt. (Atomite Bausatz Post 24)
Deshalb dachte ich, dass ich mit dem gezeigten Boot auf Nummer Sicher Sicher gehe. Hab ich hier nämlich noch nicht entdecken können. ;)
Und mit ein paar Änderungen und eurer Hilfe hätte ich daraus bestimmt einen schnittigen Racer hinbekommen. Je länger ich mir jedoch die Regeln ansehe, um so mehr Bootsträume zerplatzen. :pinch:
Vielleicht bin ich aber auch einfach zu romantisch veranlagt und sehe mich immer, vor meinem inneren Auge, in der rennfreien Zeit mit meiner Frau in den Sonnenuntergang cruisen. :verknallt:

Im Modell würde ich dann zum lockeren auslaufen nach dem Rennen, neben den strammen Ken eine aufgestylte Barbie setzen. Da würde ich es auch leichter haben meine Frau mit ins Boot zu holen, was das Verständnis für das neue Hobby angeht. :oops:

Na ja, vielleicht mit einem anderen Boot :-(

Wie sähe es denn mit einem Sports Hydro aus?(svensons.com) Das Teil sieht doch auch ganz stylish aus und erinnert mich an ein paar Schuhe, die ich in den 80ern besessen habe, so flache Schluffen zum wohlfühlen. Wenn ich mir die Bilder so ansehe, ist das Boot doch betimmt auch ziemlich schnell unterwegs und steht da in einer Reihe mit hier genannten Booten.

Das wäre doch was, oder?

Liebe Grüße
Claus
Nicht jeder der sich für super hält, ist deswegen ein Superheld
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum