Start Das Forum Preface Die 152VO-Infizierten stellen sich vor Noch einer aus dem Pott (CGunpeace)
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Noch einer aus dem Pott (CGunpeace)

Noch einer aus dem Pott 08 Feb 2013 22:17 #21

  • VollNormal
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Normal ist, wie ich bin!
  • Beiträge: 2437
  • Dank erhalten: 765
CGunpeace schrieb:
letzte Ausfahrt vor der Heimat
Das ist direkt bei mir umme Ecke. Von da aus gute 6 km Luftlinie in ziemlich exakt Richtung Südwesten kannst du mich besuchen kommen.
Tüssi, Andreas


Of course we need rules. How could we cheat if there were no rules?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Noch einer aus dem Pott 08 Feb 2013 22:28 #22

  • VollNormal
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Normal ist, wie ich bin!
  • Beiträge: 2437
  • Dank erhalten: 765
CGunpeace schrieb:
Sports Hydro aus?(svensons.com)
Den 3-Point Sports Hydro aus der S&M Dec. 62? Ein superschickes Böötchen um mal eben für ein Schäferstündchen zum menschenleeren Strand auf der nächsten Insel zu fahren, aber ich fürchte, der gestrenge Herr Jo wird dir dafür kein Nümmerchen angedeihen lassen.

Aber bau doch einfach zwei Boote - eins fürs Nümmerchen (zum Starten) und eins fürs Nümmerchen (das andere ;) ).
Tüssi, Andreas


Of course we need rules. How could we cheat if there were no rules?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Noch einer aus dem Pott 08 Feb 2013 22:30 #23

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Claus, wahrscheinlich sind wir in unserem 152VO-Fieber mittlerweile schon ein bisschen betriebsblind geworden, was die Verwendung englischer Begriffe anbelangt... wir hauen uns seit mittlerweile 2 Jahren die Baupläne um die Ohren und wissen nicht mehr genau, was "Transom" oder "Frame" auf deutsch heisst. Dict.leo.org sagt, dass es sich dabei um Heckspiegel und Spanten handeln würde - aber was bitte ist ein Heckspiegel? :kratz:

Was das schicke Böötchen in der Popular Mechanics bzw. die Qual der Wahl anbelangt: was auf den allerersten Blick schwierig scheinen mag, ist in Wirklichkeit supereinfach. Wir bauen die klassischen, amerikanischen Outboard-Rennboote nach, die einzig und allein zu einem Zweck gebaut wurden: um Rennen damit zu fahren. Keine Cabin Cruiser, keine Wasserskiboote, keine Family-Runabouts. Sondern rein zweck- und leistungsoptimierte Racer.

Dass die "Go-Cat" kein Rennboot ist, siehst du (abgesehen von der komfortablen Ausstattung) allein schon an einer einzigen Angabe: sie ist mit 35 mph Geschwindigkeit angegeben. Und am Heck hängen zwei 60PS-Motoren. 35 mph aus 120 PS! In der "schwächsten" Rennklasse - der Junior-Klasse "JU" stand der Rekord bereits 1955 bei knapp 41 mph ... und zwar mit lächerlichen 6 PS am Heck!!! :-) Und die F-Hydros waren mehr als doppelt so schnell wie die Go-Cat... mit halber Leistung!

Alleine schon daraus wird ersichtlich: die Go-Cat ist ein flinkes Freizeit-Boot, aber weit davon entfernt, ein echtes Rennboot zu sein.

Und was irgendwelche rechtlichen Bedenken bzgl. Nachbauten und Copyrights anbelangt: die gibt es im privaten Bereich nicht! Du kannst bauen und zeichnen, was immer du magst und selbst der abgedrehteste Abmahnanwalt wird daran nicht den geringstren Ansatz zu meckern finden. Wenn du also von deiner Frau unbedingt mal im Gefängnis besucht werden möchtest, müsstest du schon im großen Stil 1:1-Außenborder auf den Markt bringen und "Mercury" draufschreiben. Dann hättest du recht gute Chancen. :)
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Noch einer aus dem Pott 08 Feb 2013 22:43 #24

  • DerDuke
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • APBA-Member
  • Beiträge: 202
  • Dank erhalten: 20
Back to the roots... 8-)
Du hattest zu Anfang von der Atomite geschrieben - die gibt es doch als Frässatz (noch im Beta-Test?)
Oder Du lässt dir aus dem Forum den Plan als PDF schicken (gegen eine kleine Forums-Spende) und greifst selbst zur Säge. Mit etwas Konzentration, Zeit und der Hilfe aus dem Forum baust Du dein Boot. Dann kannst Du sagen: "Den Rumpf habe ich gebaut! Selbst gesägt, gefeilt und geschliffen und verleimt, lackiert und gefinished!"
Dann ist die Freude auch viel grösser :rc:
Grüsse vom
== Duke ==

____________________________________
Beim nächsten Boot wird alles besser
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Noch einer aus dem Pott 09 Feb 2013 00:55 #25

  • Loretta
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 394
  • Dank erhalten: 218
CGunpeace schrieb:
Mein Problem ist nur, dass ich ein Wörterbuch gebrauchen könnte "152vo / Claus - Claus /152vo"
...den Begriff Transom musste ich mir auch erstmal internetgestützt erarbeiten.
Ähnlich geht es mir bei einer Vielzahl von den hier verwendeten Begriffen.

Claus...ich kann das auch nicht! Das ist aber auch echt egal...hier verstehen mich trotzdem alle (oder sie tun nur so...was aber ja auch nett ist... :mrgreen: ).

Du machst dir viel zu viele Gedanken um viel zu viel Zeugs drumherum. Die Atomite gefiel dir von Anfang an gut. Dann leg doch einfach damit schon Mal los. ;)

Ich habe noch nie vorher irgendwas mit Modellbau zu tun gehabt. Aber das hier macht riesig Spaß! Und die Jungs hier sind super. Stell eine Frage und du wirst mit Antworten zugeschmissen... :)

Ps.: ein Wörterbuch gibt es übrigens hier (klick).
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Noch einer aus dem Pott 09 Feb 2013 02:17 #26

  • Zwiebelfisch
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class BU Stock Racer
  • Beiträge: 505
  • Dank erhalten: 206
Hallo Claus,
willkommen bei den 152ern!
Was deine Bedenken zu den regelkonformen Booten betrifft: Der Trend geht sowieso zum Zweit-(Dritt-/Viert-)Boot. ;)
Was spricht also dagegen das du ein "richtiges" Rennboot baust. Und abends nach den Rennen cruist du dann noch mit deinem Familienboot ganz ruhig in den Sonnenuntergang.
Neben der Jinx habe ich ja auch noch einen Opduwer in 1:6 (gut das ist ein ganz anderer Bootstyp) und demnächst wird es bei mir dass eine oder andere in 1:6 geben (sodenn ich endlich mal zu bauen anfange...)

Kai
Zwiebelfisch im Buchstabenmeer
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Noch einer aus dem Pott (CGunpeace) 09 Feb 2013 11:06 #27

  • xoff
  • ( Besucher )
  • xoffs Avatar
Moin Claus, sei herzlich willkommen bei uns...:)

...unglaublich, wie viele Beiträge in der kurzen Zeit hier in Deinem Vorstellungsthread zusammen gekommen sind...:o
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Noch einer aus dem Pott (CGunpeace) 09 Feb 2013 14:16 #28

  • Dirk76
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class CU Stock Racer
  • Beiträge: 792
  • Dank erhalten: 294
Hallo Claus,
in Sachen Rennboot bin ich auch absoluter Anfänger. Aber es macht riesig Spaß zu bauen und Tips aus dem Forum umzusetzen.
Viele Grüße aus der Nähe :bier: (20min mit dem Auto :shakehands: )
Dirk
Have more Fun,
Dirk
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Noch einer aus dem Pott (CGunpeace) 11 Feb 2013 18:13 #29

  • CGunpeace
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Rookie
  • Beiträge: 16
Hallo nocheinmal alle zusammen.
Schön, eure aufmunternden Worte zu lesen.
Die Diskussionen mit meiner Frau sind leider nicht so erfolgreich und eher turbulent verlaufen. :-(
Ich habe einmal versucht ihr die einzelnen Boote "schmackhaft" zu machen, aber irgendwie gewinne ich immer mehr den Eindruck, dass sie generell etwas dagegen hat.
Ihrer Meinung nach muss ein Boot, (wenn schon eins ins Haus kommt) was hermachen und auch dekorativ aussehen. Sowas wie die Black Pearl aus der Werbung fänd sie ganz toll oder so klassische Holzboote wie sie die Leute in den Rosamunde Pilcher Filmen immer fahren. :unsure:
Ich glaube es wird wirklich darauf hinauslaufen, dass ich zwei Boote anfertigen muss, eins für mich und eins für meine Gattin.
Da sie gerade glücklicherweise mit ihrer Gymnastikgruppe zum Karnevalsturnen ist, kann ich mir ja noch schnell den ein oder anderen Plan zu Gemüte führen und evtl. noch in dieser Woche ein paar Rohstoffe zum Bau besorgen. Danach werde ich mir dann mal ein Eckchen in unserem Kellerverschlag freiräumen und einfach loslegen.
Wie heisst es doch so schön, "Kann Nicht wohnt in der Will-Nicht-Straße" und während meine Frau sich noch überlegt welches Modell- oder ob überhaupt, habe ich vielleicht schon die ein oder andere Tatsache geschaffen :)

Ich werde euch auf dem laufenden halten.
Bis dahin,

liebe Grüße
Claus
Nicht jeder der sich für super hält, ist deswegen ein Superheld
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Noch einer aus dem Pott (CGunpeace) 11 Feb 2013 18:48 #30

  • DerDuke
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • APBA-Member
  • Beiträge: 202
  • Dank erhalten: 20
So wie ich das sehe, hast Du jetzt mehrere Möglichkeiten:
  1. Du kaufst deiner Frau einen Gymnastikball und baust für dich die Atomite (oder einen anderen Flitzer)
  2. Du kaufst deiner Frau einen Bausatz der Black Pearl und baust für dich die Atomite (oder einen anderen Flitzer)
  3. Du baust für dich die Atomite (oder einen anderen Flitzer), weil Du angeblich erst Erfahrungen für den Bau eines Rosamunde-Pilcher-Hausfrauenbootes sammeln musst
  4. Du baust zusammen mit deiner Frau zwei 152VO-Racer
Ich persönlich würde Punkt 4 begrüssen...
:bier:
Grüsse vom
== Duke ==

____________________________________
Beim nächsten Boot wird alles besser
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum