Hallo Claus,
ich verstehe deine
beschriebene Angst vor dem Bau eines Bootes nach Plan nicht ganz!
Vergess' doch einmal die ganze technische Ausrüstung des Bootes - die findet sich auch später - mach dir darüber nur am Rande Gedanken.
Beginn doch einmal konsequent ein "einfaches" Modell auszuwählen, für den ein Bauplan zur Verfügung steht. Dann besorge dir eine Laubsäge mit Sägelehre, Sägeblätter, Schleifpapier und 3mm "gutes" FSH (ca. 20,-- bis 25,--€).
Dann die Spanten, den Transom und den Kiel aus der Plankopie ausschneiden und mit einem Klebestift auf das FSH aufkleben und mit der Laubsäge gehts los. Danach die krummen Sägeschnitte und Überstände mit dem Schleifpapier begradigen. Dies ist für max. 25,--€ locker 1-2 Wochen Arbeit.
Danach eine billige absolute gerade Platte besorgen (ich verwende einen Regalboden 80cm x 20cm) aus dem Baumarkt (keine 10,--€, für den Aeronaut-Bausatz brauchst du diese Platte auch) und ein dicke Leiste ca. 15mm x 15mm.
Nach Plan werden die Abstände der Spanten eingezeichnet (evtl. mit CD-Beschriftungsstift)und diese mit der Leiste senkrecht und parallel auf die Platte gestellt, evtl. Winkel laut Plan am Transom beachten. Dies ist wieder locker eine Woche Arbeit.
Jetzt die notwendigen Leisten besorgen und mit Holzleim (ca. 10,-- bis 15,--€) in die Aussparungen einkleben und mit dem Schleifpapier auf unterschiedlichen Schleifklötze (Holzreste) im Form schleifen (immer das Rumpfgerüst von allen Seiten mit den Augen kontrollieren). Wieder locker eine Woche Arbeit.
Nach rund 4 Wochen Arbeit, in denen du nur ab und an ein paar Euros ausgeben musst, hast du ein 1a-Rumpfgerüst und kannst dich stolz zurücklehnen.
Der Rumpfbau auf diese Art hat sich seit Jahrzehten bewährt, ist kein Hexehwerk und man kann als Anfänger eigentlich fast keine Fehler machen.
Und vergess' die Diskussion um die Bauabweichung bei der Baubewertung an der Bigge. Jeder hat da so seine Abweichungen "verbaut" und ein Punktabzug hin oder her ist doch egal.
Die weiteren Schritte, die dann folgen, kannst du dann gerne in einem Baubericht diskutieren, es wird dir hier 100% geholfen.
Also leg die Tastatur des PC's beseite und beginn mit dem Bau!!!
Ich hoffe ich konnt dir damit helfen,
ALEX