Start Das Forum Die Technikecke RC-Technik und Elektrik Querschnitte Kabel und Stecker/Buchsen
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA: Querschnitte Kabel und Stecker/Buchsen

Querschnitte Kabel und Stecker/Buchsen 21 Sep 2024 08:17 #1

  • Maxxxmax
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Backyard Builder
  • Beiträge: 94
  • Dank erhalten: 61
Ich kann's im Forum nicht finden:

Welche Kabelquerschnitte verwendet ihr bei
- den Akkuanschlüssen und dem Regler auf der Akkuseite (4mm² oder 2,5mm²?) und
- den Anschlüssen zum Motor (ebenfalls 2,5mm²?).

Macht ihr Unterschiede zwischen 2-zelligen und 3-zelligen Akkus?

Stecker und Buchsen:
- Stecker und Buchsen zur Verbindung Akku - Regler Goldkontakt-Stecker/Buchsen 4,0 mm
- Beim Akku Buchse auf plus und Stecker auf minus?
- Beim Regler dazupassend.
- Not-aus ebenso 4,0 mm. Hier zwei Buchsen am Boot und zwei Stecker an der Brücke.
- Beim Motoranschluss drei Goldkontakt-Stecker 3,5 mm auf der Motorseite. Bestimmte Farben für die Kabel?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Querschnitte Kabel und Stecker/Buchsen 21 Sep 2024 10:48 #2

  • OldGun
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 393
  • Dank erhalten: 496
Als Kabelquerschnitte verwende ich 4mm² für Akku und ESC.

Stecker/Buchsen 4mm Goldkontakte, Verbindung zwischen Akku und ESC XT60 Stecker und Buchsen.

Kabel zum Motor wird in 3,5mm Buchsen zum Anschluss des Motors ausgeführt.
Alle Verbindungen, wenn geprüft und funktional, werden mit Schrumpfschlauch wasserdicht gemacht.

Kein Unterschied bei 2S, 3S oder 4S Akkus.

Bei den Kabeln vom ESC zum Motor verwende ich keine besonderen Kabelfarben, ansonsten Rot (Plus) und Schwarz (Minus).

Grüße Heico
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Maxxxmax

Querschnitte Kabel und Stecker/Buchsen 21 Sep 2024 18:44 #3

  • Floh
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class C Hydro Racer
  • Beiträge: 2940
  • Dank erhalten: 1834
Was passiert, wenn man mit 2 oder 2.5 Quadrat arbeitet, konnte man bei mir bei der vorletzten Competition sehen: die Lötpunkte sind geschmolzen und das Lötzinn ist ins Boot getropft :rofl: :rofl: :rofl:
Viele Grüße Rolf (Floh)

einmal täglich über 200 km/h
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Maxxxmax

Querschnitte Kabel und Stecker/Buchsen 21 Sep 2024 20:00 #4

  • tika
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class B Hydro Racer
  • Beiträge: 2463
  • Dank erhalten: 1376
:lesen: :schwitz: ja, es geht manchmal heiß zu am See, auch in den Kabeln, und an den Lötstellen... :lilli:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
Powered by Kunena Forum