Nachricht
  • Dieser Bereich ist nur für angemeldete User erreichbar. Sie müssen sich erst einloggen oder regstrieren!
Start Das Forum Die Technikecke RC-Technik und Elektrik Kann ein LIPO/Nicd Regler auch Bleiakkus regeln ???
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA: Kann ein LIPO/Nicd Regler auch Bleiakkus regeln ???

Kann ein LIPO/Nicd Regler auch Bleiakkus regeln ??? 31 Mär 2025 17:40 #1

  • Franky5684
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Backyard Builder
  • Beiträge: 60
  • Dank erhalten: 5
hallo nun hier in die Runde

wie oben zu lesen, habe ich einen Fahrtenregler welcher mit einer kleinen Steckbrücke zwischen Nicd oder LIPO Akkus verändert werden kann.
nun die Frage, ist es möglich diesen Regler auch für Bleiakkus zu nutzen ?
sollte doch funktionieren da es doch um die Schutzfunktion der Zellen geht.

Ach und keine Sorge ich lege keinen Bleiakku in meinen Renner.
Es geht um eine Machbarkeit für einen Vereinskollegen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Kann ein LIPO/Nicd Regler auch Bleiakkus regeln ??? 31 Mär 2025 18:13 #2

  • UliH
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Backyard Builder
  • Beiträge: 80
  • Dank erhalten: 42
Das geht mit Einstellung LIPO und 3s problemlos. Falls er automatisch erkennt, wieviel Zellen es sein sollen, wird er aufgrund der Spannungen automatisch 3s erkennen.Die Unterspannungsabregelung wird, um Bleifreundlich zu sein, in den Reglereinstellungen auf etwa 3,6 V anzuheben sein, damit ein 12 V Bleiakku ganz safe ist.
Bei anderen Spannungen 6 V Blei passt es nicht, bei 24 V schon wieder....wenn der Regler das ( also 6s ) verdauen sollte.
Bissel aufpassen solltest Du, wenn der Bleiakku eine sehr große Kapazität haben sollte, da kann dann der Regler warm werden, da er eher mit modelltypischen Laufzeiten " rechnet".
Grüße
Uli
Sidcraft Hornet " VORNDRO " VX520
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Franky5684

Kann ein LIPO/Nicd Regler auch Bleiakkus regeln ??? 31 Mär 2025 18:14 #3

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
Aber klar, kein problem. Ein Lipo oder NiMh Regler braucht Strom damit er funktioniert. Aus welcher Quelle dieser Strom stammt ihm egal. Strom ist Strom. Nur wird der LowVoltage Cutoff nicht ganz richtig functionieren met Bleiaccu's, wenn mann nicht specifisch Blei wählen kann. Ich würde das dann ganz abschalten, oder auf NiMh nutzen, das kommt eine Bleibatterie am nähesten.
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Franky5684

Kann ein LIPO/Nicd Regler auch Bleiakkus regeln ??? 31 Mär 2025 18:27 #4

  • UliH
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Backyard Builder
  • Beiträge: 80
  • Dank erhalten: 42
Zu Blei findet man im INet eine Entladeschlusspannung von 1,75 V/Zelle, also bei 6 Bleizellen 6x1,75 = 10,5 Volt. Das ist - daher habe ich meinen obigen Beitrag editiert - mit 3x3,3 V = 9,9 V unterschritten, daher sollte man das in den Einstellungen anpassen. Bleiakkus mögen dauerhafte, öftere Tiefentladungen nicht.
Grüße
Uli
Sidcraft Hornet " VORNDRO " VX520
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Franky5684

Kann ein LIPO/Nicd Regler auch Bleiakkus regeln ??? 31 Mär 2025 20:44 #5

  • Hasse.69
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DU Stock Racer
  • Beiträge: 904
  • Dank erhalten: 732
UliH schrieb:
Zu Blei findet man im INet eine Entladeschlusspannung von 1,75 V/Zelle, also bei 6 Bleizellen 6x1,75 = 10,5 Volt. Das ist - daher habe ich meinen obigen Beitrag editiert - mit 3x3,3 V = 9,9 V unterschritten, daher sollte man das in den Einstellungen anpassen. Bleiakkus mögen dauerhafte, öftere Tiefentladungen nicht.

This is wrong.
6cell blei is nominal 12 volt, but usually full loaded 12.8-13.2V
Charge with 14.2-14.4V
What could possibly go wrong?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Franky5684

Kann ein LIPO/Nicd Regler auch Bleiakkus regeln ??? 31 Mär 2025 21:24 #6

  • UliH
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Backyard Builder
  • Beiträge: 80
  • Dank erhalten: 42
Es geht um die ENTLadespannung
Grüße
Uli
Sidcraft Hornet " VORNDRO " VX520
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Franky5684, Hasse.69

Kann ein LIPO/Nicd Regler auch Bleiakkus regeln ??? 01 Apr 2025 18:45 #7

  • Franky5684
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Backyard Builder
  • Beiträge: 60
  • Dank erhalten: 5
wow das ist mega was ihr hier leistet. Danke Kollegen !

Okay,also habt ihr meine Vermutungen bestätigt, dass es klappt.
Es geht um ein ca. 80 cm langes Modell eher als Langsames, mit einem 600er Motor und einer Schraube

Die Akkus sind zwei parallel geschaltene 6V Blei Akkus.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Kann ein LIPO/Nicd Regler auch Bleiakkus regeln ??? 01 Apr 2025 19:04 #8

  • Hasse.69
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DU Stock Racer
  • Beiträge: 904
  • Dank erhalten: 732
UliH schrieb:
Es geht um die ENTLadespannung

My bad. :hut:
What could possibly go wrong?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: tika, UliH, OldGun
  • Seite:
  • 1
Powered by Kunena Forum