Start Das Forum Die Technikecke Setup, Motoren, Props Was kann man mit den TFL-Motoren anfangen? BL-Motor neu wickeln
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Was kann man mit den TFL-Motoren anfangen? BL-Motor neu wickeln

Was kann man mit den TFL-Motoren anfangen? BL-Motor neu wickeln 09 Mär 2025 18:06 #21

  • OldGun
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 393
  • Dank erhalten: 496
Lex Verkuijl schrieb:
...
Erstmals bin ich aber gespannt wie die Messwerte von deinem Brushlesstester sich zu den aus meinem selbstgebastetem Gerät verhalten werden!

Ich bringe meinen zum Irenensee mit, da können wir vergleichen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Was kann man mit den TFL-Motoren anfangen? BL-Motor neu wickeln 09 Mär 2025 19:19 #22

  • UliH
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Backyard Builder
  • Beiträge: 80
  • Dank erhalten: 42
OldGun schrieb:
Ist doch einfach zu lösen für die Rennleitung:
"Kein selbst gewickelter Motor darf eingesetzt werden"
Das ist ja bereits letztlich so festgelegt. Man muss die Daten des Motors mit dem Datenblatt nachweisen, darauf ist unter Yardstick hingewiesen, und - sollte man siegen - ist festgelegt:
Zur Überprüfung ist die spezifische Motordrehzahl (= "kV-Wert") vom Bootseigner durch das entsprechende Herstellerdatenblatt nachzuweisen.
Also hat man bislang ein Problem mit Selbstwickeln, denn das Herstellerdatenblatt dazu müsste man sich dann selbst schreiben.....
Grüße
Uli
Sidcraft Hornet " VORNDRO " VX520
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: OldGun
Powered by Kunena Forum