Start Das Forum Die Technikecke Setup, Motoren, Props Brushless Outrunner Übersicht für 152er
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA: Brushless Outrunner Übersicht für 152er

Brushless Outrunner Übersicht für 152er 05 Jun 2024 17:04 #1

  • OldGun
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 393
  • Dank erhalten: 496
Ich wollte mal eine kleine Liste mit Motoren zeigen.
Die Motoren habe ich mit dem SkyRC Motor Analyzer gemessen.

Natürlich ist die Liste nicht vollständig und die gemessenen Werte können auch bei anderen Motoren durchaus unterschiedlich ausfallen.
Es soll eine Übersicht sein. Wer noch Daten für andere Motoren hat, bitte hier posten.


152er-Motorbersicht-2024.jpg
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hasse.69

Brushless Outrunner Übersicht für 152er 05 Jun 2024 20:56 #2

  • Hasse.69
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DU Stock Racer
  • Beiträge: 904
  • Dank erhalten: 732
Is it possible that you make this measurements for your inrunners too, that where to heavy and broke your flexshaft?
What could possibly go wrong?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Brushless Outrunner Übersicht für 152er 06 Jun 2024 12:39 #3

  • OldGun
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 393
  • Dank erhalten: 496
Hasse.69 schrieb:
Is it possible that you make this measurements for your inrunners too, that where to heavy and broke your flexshaft?

Here we go !
Testing for 30 seconds Runtime 3x times.
The Leopard Motor was close to the 2730KV only 3 KV higher.
The TFL 2700kv was at 2733kv and the TFL 3250KV was at 3307KV.

Hope that was the information you were looking for.

152er-Brushless-Overview-2024.jpg
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hasse.69, 152VOMaPf

Brushless Outrunner Übersicht für 152er 06 Jun 2024 17:09 #4

  • Floh
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class C Hydro Racer
  • Beiträge: 2940
  • Dank erhalten: 1834
Heico, NIEMALS full Speed aus dem Stand, das killt jede Welle! Ich hatte auch das Problem, dass ich nach wenigen Startversuchen die Welle kaputt hatte. Mittlweile fahre ich seeeehr lange ohne Schaden :rc:
Viele Grüße Rolf (Floh)

einmal täglich über 200 km/h
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Brushless Outrunner Übersicht für 152er 06 Jun 2024 18:08 #5

  • OldGun
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 393
  • Dank erhalten: 496
Floh schrieb:
Heico, NIEMALS full Speed aus dem Stand, das killt jede Welle! ...

Habe ich doch nie gemacht Rolf !

Bei mir sind die Wellen gerissen bei folgenden Events:

- Nach 3-5 Runden auf der Geraden beschleunigt (Full Throttle)
- nach der Kurve moderat beschleunigt bis Vollgas
- Bei Halbgas beschleunigt bis Vollgas (schnell)

Den Regler hatte ich immer auf Standard (Startpunch 3 von 5) stehen.
Selbst bei Startpunch 1 (low Gas) gab es Abrisse.
Seitdem ich die Outrunner wieder fahre, kein Wellenabriss mehr. (Startpunch wieder auf 3)

Die Inrunner die ich drauf hatte waren alle über 1200 Watt !
Die Outrunner sind so bei 400 bis 600 Watt.

Grüße Heico
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hasse.69, Floh, 152VOMaPf
  • Seite:
  • 1
Powered by Kunena Forum