Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Single Steps Spitfire - Kay´s Baubericht
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Spitfire - Kay´s Baubericht

Spitfire - Kay´s Baubericht 18 Jan 2016 22:57 #101

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
raptoruli schrieb:
:kratz: Etwas gewagt ,nur eine Achse zur Fixierung . :mrgreen:
Ich könnte mir vorstellen dass der AB ständig seinen Einstellwinkel ändern würde ! :pfeif:

Ja, genau den Punkt habe ich auch noch nicht durchschaut. Aber ich bin mir sicher, dass Kay da irgendwas Schlüssigeres plant, das nur noch nicht zeichnerisch umgesetzt wurde. Wir sind hier doch schliesslich bei Profis. :rofl:
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Kay_01

Spitfire - Kay´s Baubericht 19 Jan 2016 08:16 #102

  • kk92
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Cottage Racer
  • Beiträge: 110
  • Dank erhalten: 21
Hallo Kay,

Ich würde das Lagerstück des ABs neu bauen und nach oben verlängern.

Dein Einverständnis voraussetzend habe ich mal frech dreist deine Zeichnung modifiziert (Ich lösch die Datei sofort, wenn Du etwas dagegen hast):



Den Drehpunkt für den Anstellwinkel würde ich weiter nach oben legen. Mit den unteren Löchern würde der Winkel dann fixiert. Evtl. könntet Du statt der 5 Bohrungen auch ein Langloch für einen stufenlose Verstellung vorsehen.

Die Form kann man ja noch etwas vorbildähnlicher gestalten.
Gruß

Klaus

Wer durch eine offen Tür will muß die Tatsache achten, daß sie einen Rahmen hat!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Kay_01

Spitfire - Kay´s Baubericht 19 Jan 2016 12:48 #103

  • Kay_01
  • ( Administrator )
  • ONLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 1720
  • Dank erhalten: 1668
Kling - Groschen gefallen. Jetzt weiß ich, was Uli meint. :idee2:

Da kann ich für schnelle Aufklärung sorgen: Die Zeichnung ist noch gar nicht fertig!

Jo lag mit seiner Vermutung schon ganz richtig.

Die Zeichnung stellt den original TFL-AB inkl. der aktuellen Aufhängung dar. Diese wird natürlich noch ersetzt durch eine Eigenkonstruktion, damit der AB später auch in den fünf vorgesehenen Stufen geneigt werden kann. So wie es quasi Klaus schon angedeutet hat. Allerdings mit dem Drehpunkt oberhalb der Schraubklemmen. In der Draufsicht sieht man schon die Welle.

Quasi so - nur in schön:

SpitfireBaubericht-061.jpg


Derzeit überlege ich noch, wie ich ggf. eine Höhenverstellung realisiert bekomme.

Viele Grüße, Kay
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Spitfire - Kay´s Baubericht 19 Jan 2016 18:43 #104

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Kay_01 schrieb:
Quasi so - nur in schön...
Genau so war's beim Original gelöst: oben die Drehachse (die gleichzeitig das gesamte Motorgewicht trägt), unten die Fixierung für die Neigung.

Je nach Motortyp war unten oft auch nur ein verstellbarer Anschlag, ohne fest "eingespannte" Motorneigung. Da drückte dann der Motorschaft unter Last gegen eine Art Polster und der AB konnte somit nach hinten/oben ungehindert wegklappen (falls mal eine Fahrerleiche oder ähnliche Widerstandskörper im Rundkurs dümpeln).

Die Geschichte mit dem "frei wegklappen nach hinten" hat im Modell den kleinen Nachteil, dass in so einem "Wegklapp"-Fall (oder beim Titschen über Wellen) die Steuerseile kurz locker werden und evtl. von der Seiltrommel runter springen können. Außerdem können die Seile dann nicht mehr straff gespannt werden... einer der Gründe, warum die Originale Federn an den Seilenden hatten.
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Spitfire - Kay´s Baubericht 19 Jan 2016 19:08 #105

  • Hasse.69
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DU Stock Racer
  • Beiträge: 904
  • Dank erhalten: 732
What could possibly go wrong?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: gema1831, Kay_01

Spitfire - Kay´s Baubericht 19 Jan 2016 20:48 #106

  • Kay_01
  • ( Administrator )
  • ONLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 1720
  • Dank erhalten: 1668
This is exactly the part that I have not yet drawn up now. As Jo wrote it, the outboard will not able to swing backwards.

Kind regards, Kay
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Spitfire - Kay´s Baubericht 19 Jan 2016 22:01 #107

  • raptoruli
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Guilty
  • Beiträge: 1675
  • Dank erhalten: 537
So tut das bei mir aussehen !



Was Jo schon anmerkte,das hochschwenken des AB´s ist kritisch . :oops: Je nach Klemmung macht er "freischwingend" alles mögliche .Entweder bleibt er gekippt hängen nach Festkörperberührung ,dann ist Luftschraubenvortrieb angesagt ,oder die Neigung bei lose ändert sich ständig :tomate:

Uli
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Kay_01

Spitfire - Kay´s Baubericht 24 Jan 2016 22:08 #108

  • Kay_01
  • ( Administrator )
  • ONLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 1720
  • Dank erhalten: 1668
Die letzte Woche ist irgendwie völlig aus dem Ruder gelaufen. Eigentlich habe ich hier und da nur ein wenig im World Wide Web gesurft - auf der Suche nach dem großen "keine Ahnung" für wenig Geld. Kennt bestimme jeder von Euch. Dabei kreuzten auch einige Kleinanzeigen vom kleinen "e" meinen Browser. Nicht wildes und vieles mit sehr selbstbewussten Preisen. Und dann war da ein Teil, welches ich einfach mal spontan in die Beobachtung genommen habe - nur mal gucken.

Drei tage später bin ich bei der Aktualisierung einiger meiner Anzeigen wieder über diesen verflixten "Beobachten" Ordner gestolpert und das "Teil" stand immer noch da drin. Merkwürdig, die "Teile" gehen doch sonst weg wie geschnittenes Brot!? Und dann auch noch in meiner Nachbarstadt!?

Also habe ich mal den Hörer in die Hand genommen, um nachzuhaken, was da denn los ist - das kann doch alles nicht sein. Eine raue Männerstimme gab mir zu verstehen, dass das "Teil" immer noch da ist und ich der erste sei, der keine dusseligen Email-Anfragen schreibt...

...dann folgte eine Einladung, nachher mal vorbei zu kommen, um das "Teil" mal in Augenschein zu nehmen. Und schwups war ich in einer miesen "Opferrolle" - ganz schlechte Ausgangssituation!!!

18:35Uhr stand ich dann in meiner alten Heimat auf einem dunklen Garagenhof in Hemd, Anzug und Krawatte und es öffnete sich eines von zwei großen Holztoren. Ein Kerl wie ein Baum mit Butter weichem Herz, wie sich später heraus stellte, stand vor mir. "Du must Kay sein.." brummte es aus seinem Bauch. Zwei Minuten später stand ich in einer richtig gei... Werkstadt und sah das "Teil" zum ersten Mal.

Nach einer dreißigminütigen Führung durch die Werkstatt meiner Träume mit Scheißkabine, Sandstrahlkasten, Drehbank in XXL, Säulenbohrmaschine und alle dem, was sonst noch benötigt wird, um russische Motorradgespanne zu restaurieren... kamen wird zum Wesentlichen - dem "Teil". Und zu meiner Offenbarung, dass meine Erfahrungen mit so einem "Teil" schon 20 Jahre zurück liegen. Schon brummte es erneut aus dem Bauch: "...kenn ich, war bei mir auch so vor 5 Jahren mit dem Teil." Gefolgt von einem:"...komm, ich zeich Dir dat mal eben. Is ganz einfach und wie Fahrradfahren... - ...verlernze auch nie!"

Nach weiten anderthalb Stunden -gefühlten 10 Minuten- waren eine Fähigkeiten im Umgang mit so einem "Teil" teilreanimiert und der Spaß unvorstellbar - was damit alles machen könnte. Und damit es mir auch nicht zu leicht fiel, "Nein" zu sagen, stellte der brummende Bauch eine Schachten nach der anderen auf den Tisch mit den Worten:"...da hab ich dann noch..." und "...das kann man gebrauchen, wenn...".

Irgend wie ist es mir dann aber doch gelungen, mich aus den Fängen des "Teils" zu befreien und den brummenden Bauch mit den Worten "Ich schlaf da mal drüber" zu verabschieden. Aber was soll ich sagen, keine 24 Stunden später stand ich wie Bill Murray in "Und täglich grüßt das Murmeltier" vor den beiden Holztoren und der brummende Bauch sagt "Da biss ja, hab ich mir schon fast gedacht" - gefolgt von einer rauchigen Lache mit Pall-Mall-Aroma.

Diesmal haben wir den Werkstattrundgang auch schlappe 30 Minuten reduziert und sind relativ ohne Umwege zum Geschäft gekommen, so dass ich nach nur 90 Minuten mit dem "Teil" wieder im Auto saß. Nun aber mit den Gedanken im Kopf, wie ich so ein "Teil" in meine kleine Werkstatt sozialverträglich integriert bekomme. Denn eines ist klar, wenn so ein "Teil" immer erst aufgebaut werden muss, dann kannst'e es gleich wieder beim kleinen "e" einstellen.

Also wurde am Wochenende erst einmal die Werkstatt reorganisiert und bei der Gelegenheit auch etwas ausgemistet. Und nun steht es da und "lüppt wie ein Dideldopp" - einfach nur cool.

Was für eine Woche....

Viele Grüße, Kay
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Spitfire - Kay´s Baubericht 24 Jan 2016 22:12 #109

  • Kleiner Delphin
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class JU Stock Racer
  • Beiträge: 268
  • Dank erhalten: 435
:hops:

Kay, nun machs mal nicht so spannend. Was haste denn da ergattert... :musik1:

:tusch:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Spitfire - Kay´s Baubericht 25 Jan 2016 14:38 #110

  • Kay_01
  • ( Administrator )
  • ONLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 1720
  • Dank erhalten: 1668
Hallo Stephan,

vielen Dank für Deinen Hinweis. Vor lauter schreiben habe ich doch tatsächlich vergessen zu erwähnen, womit ich mich in der letzten Woche beschäftigt habe. Oder soll ich besser sagen: Womit ich mich beschäftigen musste! :rauchen:

Irgendwie war ja höhere Gewalt im Spiel, auf die ich rein emotional keinen Einfluss hatte.

Ich bin über jenes "Teil" gestolpert - eine Proxxon PD360:

152VOProxxon-001.jpg


152VOProxxon-002.jpg


152VOProxxon-004.jpg



Dass sie von 1993 ist habe ich erst zu Hause gesehen und spielt auch keine Geige. Denn der Zustand der Maschine war für mich Ausschlag gebend. Und der ist für meinen Geschmack grandios.

Außerdem war da ja noch das Zubehör. Ich vermute mal, dass das auch von 1993 ist. Die Kartons (OVP !!!) ist überall noch vorhanden...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Kleiner Delphin
Powered by Kunena Forum