Es geht (mehr oder weniger) produktiv voran. Zum Wochenende ist das Material für meine Transom Camps eingetroffen. Junge, Junge, das, was als "gut zerspanbares" Aluminium (AlCuMg1) deklariertes Aluminium deklariert wird, ist ganz schön schweres Aluminium - lässt sich tatsächlich ganz gut fräsen. Meine Fräse ist hier dann tatsächlich am Limit. Von daher immer schön ruhig mit den jungen Pferden im Vorschub:
- Fräser: 2mm - 2-Schneider
- Drehzahl: 20.000 U/min. (mehr geht nicht)
- Vorschub X- / Y-Achsen: 0,75 mm/Sek.
- Vorschub Z-Achse: 0,10 mm/Sek.
- Zustellung X- / Y-Achse: max. 1,0 mm (halber Fräser)
- Zustellung Z-Achse: max. 0,5 mm
Und wenn man mit den o.g. Parametern fräst, dann dauert eine Seite ca. 5,5 Stunden
Aber man kann die Zeit ja nutzen, um an der Drehbank schon mal die Achse vorzubereiten.
Unterm Strich kann ich bei der Transom Camp den Spruch verstehen:
"...kannst'e mit Geld gar nicht bezahlen..."
Was sich bisher erahnen lässt, so werden das ganz schmucke Teile. Nur leider sehr aufwändig in der Reproduktion.
Viele Grüße, Kay