Auf zu neuen Ufern. Heute habe ich die Transom Camps hochkant in der Fräse bearbeitet, damit die Schraubklemmen fertig werden. Das ging auch erstaunlich glatt über die Bühne. Nach dem Prototypen aus Kunststoff hatten ich mir noch ein paar Gedanken gemacht, wie ich die ganze Schose ordentlich zentriert bekomme. Dreh- und Angelpunkt sind zwei Referenzfahrten (jeweils an der X- und Y-Achse), an denen das Werkstück fixiert wird. Zur besseren Veranschaulichung habe ich es einmal gezeigt, wie es am PC aussieht...
...und später dann an der Fräse.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen, aber stellte mich noch nicht ganz zufrieden.
Also habe ich alle Teile einer Glasperlenbehandlung (40-70um) unterzogen.
Das habe ich bei Martin (McFly) auf der 4th Competition gesehen und hat mich total überzeugt. Ist allerdings eine sehr staubige Angelegenheit - Irgendwie dreht der Wind immer so, dass man alles ins Gesicht Bekommt. Scheint also einen Grund zu geben, warum es dafür Kabinen gibt.
Dann habe ich heute wieder lackiert, damit der Rumpf mal weiter vollendet werden kann. Morgen kommt der nächste Durchgang.
Viele Grüße, Kay