Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Single Steps Spitfire - eleganter Racer mit Step
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Spitfire - eleganter Racer mit Step

Spitfire - eleganter Racer mit Step 26 Feb 2025 11:18 #31

  • OldGun
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 393
  • Dank erhalten: 496
So langsam kommt ja der Frühling und da braucht es jetzt die Vorbereitung zur Erstwasserung.

In der Zwischenzeit habe ich mir Gedanken gemacht welchen Setup die Spitfire braucht.
Der Stufenrumpf hat ja andere Gleiteigenschaften als ein VO/VX Utility Rumpf.

Deshalb habe ich mir zum Testen einen Satz "Cleaver" Propeller geholt um die Unterschiede zwischen den
TFL Bronze, CNC Alu und den Octura's mal zu probieren.

Die OSE CL-04A sind mehr Oberflächen Props und sollten bei den halb-getauchten Prop-Booten, bessere Ergebnisse liefern.
Bin mal gespannt ob das bei der Spitfire einen Unterschied macht.

Mehr wenn ich gefahren bin.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Kay_01

Spitfire - eleganter Racer mit Step 09 Mär 2025 17:58 #32

  • OldGun
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 393
  • Dank erhalten: 496
Oje Oje Oje

Heute Nachmittag am Weiher das Boot getauft.

18°C, keine Windwellen, kleine Windboen (max 7km/h)

Als erstes habe ich den 32er OSE Prop mit Cleaver Profil getestet, wenig Vortrieb beim Starten, Boot kommt nicht in Gleiten.

Also raus und Prob wechseln und siehe da, das Boot kommt aus dem Wasser. War ein 32er Plastik Prop Graupner K-Style.

ABER !

Die Lenkung bei kleiner Geschwindigkeit ist OK (Lenkwinkel 11,58°) aber sowie die Spitfire im Gleiten ist, kommt die Lenkung zu keiner gescheiten Kurvenfahrt. Sobald man Gas rausnimmt schwenkt es dann ein wenig, aber nicht genug (nach meine Auffassung).

Bei einer Geraden, ohne Wellen, titscht der Kahn !
Wenn dann eingelenkt wird, dann liegt die Spitfire zwar wie ein Brett (kein Titschen mehr) aber der Kurvenradius is viel zu groß, nehme ich dann Gas raus, dann kommt das Boot "gemächlich" um die Ecke.

Nun ich habe bei den 45 Minuten schrauben und fahren, 2 Modifikationen für mich ausgemacht.

1. die Lenkung muss überarbeitet werden (das mache ich am AB mit der Archimedes TFL Halterung)
2. das Titschen werde ich mit einem veränderten Schwerpunkt (Akkus nach hinten schieben) angehen.

Das Bild des Tages (weder Baden noch abgesoffen)


Es-schwimmt.jpg
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Spitfire - eleganter Racer mit Step 25 Mär 2025 15:31 #33

  • OldGun
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 393
  • Dank erhalten: 496
Nun ist die Spitfire überarbeitet.
Die Lenkung wurde mit einer neuen Steering Bar (handgefertigt Rolf !) aus Alu ersetzt.

Der Archimedes B-22 wurde lackiert (der Aufkleber kommt vom Plotter) und mit Zündkabeln und Benzinleitung nahezu Scale fertig gestellt.

Diese Woche werde ich noch das Gewässer aufsuchen und testen.


IMG_1749.jpg


IMG_1748.jpg


IMG_1746.jpg


IMG_1747.jpg
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Klemens, Kay_01, Hasse.69, Floh

Spitfire - eleganter Racer mit Step 14 Mai 2025 17:00 #34

  • OldGun
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 393
  • Dank erhalten: 496
Nun bin ich in einer Reihe mit Andy und Kay ! (Schwimmen mit Unterhose)

Wer nicht seinen 152er Racer mal schwimmend gerettet hat, ist noch nicht angekommen ;)

Also kurz gesagt, die neuen Einstellungen sind gut und die Spitfire geht nicht schlecht.
Leider hat mich dann bei Vollgas mit Wind eine Böe erwischt und die Steppin' Up hat es gedreht und die Welle hat das Boot volllaufen lassen.
Man sollte ja alles getestet haben am Boot, auch die Tauchfähigkeit.
Die Schwimmkörper halten das Boot gut sichtbar im Wasser. :rofl:

Abschließend betrachtet, sowie die Boote schneller und kleiner sind, ist die Gefahr des Turns im Wasser sehr groß. Mal sehen ob ich den Servo auf 2x45° herunter bekomme.


Spitfire-Test3.jpg
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Klemens, Floh

Spitfire - eleganter Racer mit Step 11 Jun 2025 17:23 #35

  • OldGun
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 393
  • Dank erhalten: 496
Alles wird gut !

Nachdem ich beim letzten Testlauf eher suboptimale Ergebnisse erzielt habe, bin ich Heute absolut zufrieden mit dem letzten Testlauf.

Nachdem ich die Lenkung neu eingestellt habe, den Tilt etwas verändert habe und der Akku neu platziert ist, läuft die "Steppin' Up" jetzt super auf dem Wasser.
Bei 8 km/h Wind gleitet das Boot nun echt sauber auf dem Wasser.
Kein Hoppelhase, kein U-Turn oder Dreher, ich bin echt happy nun.

Hiermit ist der Baubericht beendet.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Kay_01, Hasse.69, Floh
Powered by Kunena Forum