Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Single Steps Spitfire - eleganter Racer mit Step
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Spitfire - eleganter Racer mit Step

Spitfire - eleganter Racer mit Step 14 Okt 2024 18:36 #1

  • OldGun
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 393
  • Dank erhalten: 496
Es ist Herbst und ein neues Boot wird aufgelegt.

Warum die Spitfire ?

Man tastet sich ja gerne mal vor im Segment der VO Hydro's und da gibt es viele Beispiele.
Die ersten 152er Boote waren Spitfire's (auch wenn mit glattem Boden)
Der kleine Delphin berichtet von gutmütigen Fahreigenschaften
Der Kay hat eine sehr schöne Spitfire im Original Setup gebaut (also mit Spanten nach Vorbild usw)

Also war die Entscheidung nicht schwer.

Der Bau wird einiges von mir verlangen, aber zum Glück gibt es ja Bauberichte und das Forum !

Die Lenkung schwebt schon in meinem Kopf herum, das Lower Leg wird ein modifizierter TFL Mini werden und natürlich wird es mit 3 S gefahren werden.

Also Gentlemen, wartet ein wenig und dann kommen die ersten Schritte hier im Baubericht.

Grüße Heico
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: tika, Hasse.69, Maxxxmax

Spitfire - eleganter Racer mit Step 14 Okt 2024 19:30 #2

  • tika
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class B Hydro Racer
  • Beiträge: 2463
  • Dank erhalten: 1376
:lupe: :lesen: :pogo: ich erinnere mich, es begann vor zwölf Jahren, - mit einer Spitfire! :lilli:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: OldGun

Spitfire - eleganter Racer mit Step 14 Okt 2024 19:53 #3

  • Floh
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class C Hydro Racer
  • Beiträge: 2940
  • Dank erhalten: 1834
tika schrieb:
...ich erinnere mich, es begann vor zwölf Jahren...
Alter Schwede, ich bin auch schon etwas über 9 Jahre dabei...die Zeit rennt :rc:
Viele Grüße Rolf (Floh)

einmal täglich über 200 km/h
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Spitfire - eleganter Racer mit Step 15 Okt 2024 09:59 #4

  • OldGun
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 393
  • Dank erhalten: 496
tika schrieb:
:lupe: :lesen: :pogo: ich erinnere mich, es begann vor zwölf Jahren, - mit einer Spitfire! :lilli:

Und ich baue auf deine Erfahrung mit dem Boot !

Hattest Du die Akkus an der Seite verbaut ?

Grüße Heico
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Spitfire - eleganter Racer mit Step 15 Okt 2024 11:15 #5

  • tika
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class B Hydro Racer
  • Beiträge: 2463
  • Dank erhalten: 1376
ein Zweizeller 4000mAh quer vor dem Lenkrad liegend. - Vo60 Spitfire Husky - Da muß es noch einen frühen Baubericht von 2013 mit Farbbildern und Filmchen geben...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: OldGun

Spitfire - eleganter Racer mit Step 15 Okt 2024 17:34 #6

  • OldGun
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 393
  • Dank erhalten: 496
tika schrieb:
ein Zweizeller 4000mAh quer vor dem Lenkrad liegend. - Vo60 Spitfire Husky - Da muß es noch einen frühen Baubericht von 2013 mit Farbbildern und Filmchen geben...

Ich studiere jeden Baubericht im Moment hinsichtlich Spitfire.

In Kay's Baubericht steht drin das er die Platzierung des Akku verändern musste, wenn ich mir die Bauanleitung der Aeronaut Spitfire ansehe, dann haben die die beiden Akkus links und rechts nach der Stufe aber vor dem Schwerpunkt gelegt.
Mit der Technikklappe gibt es aber nicht viel Spielraum für einen "Quer-Akku", denn dann müsste der Servo mit dem Lenkrad extrem klein ausfallen.
Der Akku den ich sehe ist derzeit ein 3S mit 160mm Länge und ca. 300 Gramm.
Dein Akku liegt aber genau da wo der Servo sein sollte.

Klar ist das es darauf ankommt wo der Schwerpunkt ist, da sollte man vorher gescheit planen,


Akkus-mit-Schwerpunkt.jpg
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Spitfire - eleganter Racer mit Step 15 Okt 2024 21:37 #7

  • Hasse.69
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DU Stock Racer
  • Beiträge: 904
  • Dank erhalten: 732
Floh schrieb:
tika schrieb:
...ich erinnere mich, es begann vor zwölf Jahren...
Alter Schwede, ich bin auch schon etwas über 9 Jahre dabei...die Zeit rennt :rc:

You and me both......
What could possibly go wrong?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Spitfire - eleganter Racer mit Step 15 Okt 2024 21:45 #8

  • Hasse.69
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DU Stock Racer
  • Beiträge: 904
  • Dank erhalten: 732
OldGun schrieb:
tika schrieb:
ein Zweizeller 4000mAh quer vor dem Lenkrad liegend. - Vo60 Spitfire Husky - Da muß es noch einen frühen Baubericht von 2013 mit Farbbildern und Filmchen geben...

Ich studiere jeden Baubericht im Moment hinsichtlich Spitfire.

In Kay's Baubericht steht drin das er die Platzierung des Akku verändern musste, wenn ich mir die Bauanleitung der Aeronaut Spitfire ansehe, dann haben die die beiden Akkus links und rechts nach der Stufe aber vor dem Schwerpunkt gelegt.
Mit der Technikklappe gibt es aber nicht viel Spielraum für einen "Quer-Akku", denn dann müsste der Servo mit dem Lenkrad extrem klein ausfallen.
Der Akku den ich sehe ist derzeit ein 3S mit 160mm Länge und ca. 300 Gramm.
Dein Akku liegt aber genau da wo der Servo sein sollte.

Klar ist das es darauf ankommt wo der Schwerpunkt ist, da sollte man vorher gescheit planen,


Akkus-mit-Schwerpunkt.jpg

Has anyone tried 2pc 3S in paralell, i was thinking there is alot of airsoftgun accus ~2000mAh two of these and you have 3S 4000mAh.
They weigh around 70g each.
Just to show what i mean.
Tamiya 452096 ( www.amazon.com/2000mAh-Airsoft-Battery-R...nector/dp/B09DSYM1BJ )

www.blocket.se/annons/skane/8st_11_1v_li...batterier/1207554274
What could possibly go wrong?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Spitfire - eleganter Racer mit Step 16 Okt 2024 15:53 #9

  • OldGun
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 393
  • Dank erhalten: 496
Hi Hans-Ake,

i am using 2x 3S 2600mAh for the FooLing. The DeSilva has 1x 4S 5000mAh and 2x 4S 2600mAh.

Depending on Waves and Wind on the Water i am using then one heavier or 2 lighter Akkus for Racing.

Therefor i need to weigh the Boat with technical Ingredients to find the Center of Gravity and then i decide what Akku Setup i will build in.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hasse.69

Spitfire - eleganter Racer mit Step 22 Okt 2024 14:07 #10

  • OldGun
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 393
  • Dank erhalten: 496
Um 10:00h war der Postbote da und um 15:00h ist das Baubrett vorbereitet.

Ausgemessen habe ich nach Kay's Plan (Danke dafür) und habe die Hartholzleisten mit Winkel und Feinmaßstab ausgerichtet.
Dazu habe ich natürlich auch den Winkelmesser befragt und jetzt sind die Spanten Montageleisten fest auf dem Baubrett.

Jetzt werde ich mal die Spanten leimen und verschrauben.


Baubrett-Vorbereitung.jpg


Schrauben-fr-Spanten.jpg


Vor gearbeitet habe ich auch schon :pfeif:

Seilscheibe-vllt.jpg
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hasse.69, Maxxxmax
Powered by Kunena Forum