Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Single Steps Jackson Outboard Racer von 1931 "Piece of the Action"
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Jackson Outboard Racer von 1931 "Piece of the Action"

Jackson Outboard Racer von 1931 "Piece of the Action" 20 Okt 2013 08:56 #51

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
Sehr schöne Arbeit! Das wird sicher eine extrem schnelle Schüssel! :top:
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: BernhardB

Jackson Outboard Racer von 1931 "Piece of the Action" 20 Okt 2013 09:15 #52

  • BernhardB
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class BU Stock Racer
  • Beiträge: 692
  • Dank erhalten: 509
Sind beide Teile gefräst oder per Hand gesägt?

Weder noch: Gelasert. Habe ich beim Lasern der Spanten gleich mit bestellt :-)
---
Bernhard
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: abrauner

Jackson Outboard Racer von 1931 "Piece of the Action" 20 Okt 2013 11:25 #53

  • tschakaa
  • ( Besucher )
  • tschakaas Avatar
Wunderschönes Boot. Bin auf den Bericht von der Erstfahrt gepannt.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Jackson Outboard Racer von 1931 "Piece of the Action" 03 Nov 2013 20:36 #54

  • BernhardB
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class BU Stock Racer
  • Beiträge: 692
  • Dank erhalten: 509
Zeit, was gegen die Gefahr unterzugehen zu tun:

Nachdem nun auch das Cockpit lackiert ist, wird von Vorne bis Spant 2 sowie zwischen den hinteren Spanten mit Bauschaum aufgefüllt (die nicht nachdrückende Variante Typ Brunnenschaum). Hinten wird aber keineswegs bis zum Boden aufgefüllt (würde ja blöde aussehen, statt dessen wurden zwischen den Spanten Styropor-stücke eingeklebt, die bis zur Unterkante der Coaming reichen und durch diese vollständig verdeckt werden. Von dort bis zur Oberkante der Spanten wurde mit Bauschaum aufgefüllt.

Auch der "Deckel" hat nach diesem Verfahren überall, wo keine Bauhöhe benötigt wird, Schaum abbekommen



Da im Forum zumindest ein Depp rumläuft, der sich nicht daran gehalten hat und es bitter bereut hat:

Leute, tragt zum Hantieren mit Bauschaum Wegwerfhandschuhe! Und solltet Ihr Euch nicht an diesen Ratschlag halten und verzweifelt versuchen, das Zeug von den Händen zu bekommen: Nehmt _keinen_ Cutter zum Abkratzen des Zeugs!
---
Bernhard
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Jackson Outboard Racer von 1931 "Piece of the Action" 03 Nov 2013 20:53 #55

  • stratus18
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class JU Stock Racer
  • Beiträge: 270
  • Dank erhalten: 55
Bauschaum in den Haaren ist auch ne nette Sache!
Ich kenne einen, der einen kennt, dem das passiert ist. :pfeif: :rofl:
;-) Man kann ein Boot nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Boot braucht Liebe.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Jackson Outboard Racer von 1931 "Piece of the Action" 03 Nov 2013 21:07 #56

  • Andy
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 3263
  • Dank erhalten: 1765
stratus18 schrieb:
Bauschaum in den Haaren ist auch ne nette Sache!
Ich kenne einen, der einen kennt, dem das passiert ist. :pfeif: :rofl:

Das ist alles nichts gegen Chili schneiden ohne Handschuhe, danach Zwiebeln und sich hinterher verwundert die Augen reiben.... :kopf3:
Man sollte sich selbst nicht zu ernst nehmen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Jackson Outboard Racer von 1931 "Piece of the Action" 03 Nov 2013 22:29 #57

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Jetzt hört mal auf mit der Heulerei hier und schaut euch lieber mal das schöne Boot an! :) :top:
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: BernhardB

Jackson Outboard Racer von 1931 "Piece of the Action" 31 Dez 2013 16:39 #58

  • BernhardB
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class BU Stock Racer
  • Beiträge: 692
  • Dank erhalten: 509
So, Zeit wieder einen Blick auf die "Piece of the Action" zu werfen - nicht dass Ihr denkt, da ist nichts passiert :)

Das Deck ist drauf, ich finde die Form des Bootes einfach klasse







Was jetzt nötig ist:
- Verfärbung am Bug beseitigen
- Lackieren (Scheuerleiste weiß, weißer Rand am Deck, sonst klarer Bootslack, ähnlich wie der Boden halt)
- Technik-Einbau (dazu brauch ich aber erst mal nen AB- und der ursprünglich angedachte ist nicht lieferbar :keule:
---
Bernhard
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Jackson Outboard Racer von 1931 "Piece of the Action" 31 Dez 2013 16:59 #59

  • tschakaa
  • ( Besucher )
  • tschakaas Avatar
:freu1: "Yeah!" - die sieht richtig klasse aus! :yepp:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Jackson Outboard Racer von 1931 "Piece of the Action" 31 Dez 2013 17:07 #60

  • jan
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class F Hydro Racer
  • Beiträge: 3115
  • Dank erhalten: 871
toppie :top:

video :popcorn:
Alt genug, um besser zu wissen,
Aber jung genug, um es anders zu machen


Jan
:rc:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: BernhardB
Powered by Kunena Forum