Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Single Steps Jackson Outboard Racer von 1931 "Piece of the Action"
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Jackson Outboard Racer von 1931 "Piece of the Action"

Jackson Outboard Racer von 1931 "Piece of the Action" 31 Dez 2013 19:56 #61

  • BernhardB
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class BU Stock Racer
  • Beiträge: 692
  • Dank erhalten: 509
Na, das mit dem Video wird aber erst im Frühjahr werden... Sooo schnell bin ich mit Lackieren und dem ganzen Technik-Einbau leider nicht :pfeif:
---
Bernhard
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Jackson Outboard Racer von 1931 "Piece of the Action" 08 Feb 2014 14:51 #62

  • BernhardB
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class BU Stock Racer
  • Beiträge: 692
  • Dank erhalten: 509
Grad hab ich ein Päckchen mit Bullet-Drive + Zubehör bekommen - freu ;)
---
Bernhard
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Jackson Outboard Racer von 1931 "Piece of the Action" 16 Feb 2014 22:38 #63

  • BernhardB
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class BU Stock Racer
  • Beiträge: 692
  • Dank erhalten: 509
Allmählich wird es Zeit für den Innenausbau. Zum Lenkrad: Krainer und Co gehen in den 30-Jahren sicher noch nicht. Da gabs zwar diese "Mini-Brezel", ist aber irgendwie nicht so ganz mein Fall. Also muss als Vorbild die Soriano aus dem deutschen Museum dienen... Die hat ein 17-Zoll-"Banjo"-Autolenkrad von MG dran. Gut, dass ein MG-Lenkrad an einem Ami-Boot hängt, weiß nicht, wie das den Sprung über den Teich schaffen sollte... Aber es gab auch in Amiland genügende Lenkräder dieser Bauart, wie eingabe von "Banjo steering wheel" in Google beweist. Ein wunderbares Beispiel aus dieser Zeit: Klick

Hier meine Variante, sie muss noch mal abgeschliffen und nachlackiert werden:


Am Arbeitsplatz (auch der muss noch mal angeschliffen werden und eine letzte Lackschicht erhalten):
---
Bernhard
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: raptoruli

Jackson Outboard Racer von 1931 "Piece of the Action" 17 Feb 2014 06:37 #64

  • abrauner
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Beiträge: 1758
  • Dank erhalten: 357
Sehr schön und authentisch das Boot und dein Pilot - "toppie" :top:

Und nix gegen die "Brezel" sagen - ich liebe das Aero 15". :keule:

ALEX
:dance: Die Arche Noah wurde von Amateuren gebaut, die Titanic von Profis :dance:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: BernhardB

Jackson Outboard Racer von 1931 "Piece of the Action" 29 Mär 2014 19:51 #65

  • BernhardB
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class BU Stock Racer
  • Beiträge: 692
  • Dank erhalten: 509
So, in der Zwischenzeit hat sich doch einiges getan:

Das Teil ist fertig lackiert...





Die Technik hat schon mal probehalber Platz genommen. Wie man erraten kann, habe ich derzeit vor, das Teil mit 4S (2*2S) je 2200 mAh zu befeuern. Die Funke ist ne billige Carson, der Regler ein 60A SeaKing. Die Erstfahrt werde ich mal ungekühlt versuchen, Löcher in den Boden kann ich bei Bedarf immer noch bohren. :bibber:



Im Cockpit gibts noch einiges zu tun. Derzeit hält sich der Notaus noch mit Hilfe von ner Klammer - UHU Endfest braucht seine Zeit. Die Kabel werden unter dem Kneeing-Bosrd verschwinden - wenigstens bis zum letzten Spant. Von da an ist "Verstecken" wohl nicht mehr vernünftig möglich - soviel Zugeständnis an die Technik muss halt sein. :keule:



Der Motor hat Platz genommen:



Das abgebildete Setup:
4S Lipo, 1720 KV Leo Outrunner, 36mm*1,4 Prop -> YardStick 1.282.982 - Wenn ich will, kann ich da sogar non nen 38-mm-Dreiflügler dranschrauben (das wäre dann 1.354.259). Gekauft habe ich ihn schon mal.

So schön die Spitze, mit dem der Prop gehalten wird, aussieht: Die Spitze hat innen kein Gewinde, sondern ne Madenschraube, die an die Achse drückt. Die Achse hat aber ein Gewinde, auf der eine "normale" Mutter drauf sass. D.h.: Made drückt auf Achse. Nicht gut, oder? :lesen:



Der LEnkeinschlag wird dadurch begrenzt, dass die Kavitationsplatte wohl nicht an die Seitenbacken knallen sollte. :keule:

Der Motor ruht auf ner Platte, auf die später noch eine Verkleidung geschraubt werden wird (lasst Euch überrachen, was für eine). SteeringBar ist schon dran. Kühlung habe ich im ersten Anlauf mal keine vorgesehen (notfalls kann ich immer noch nachrüsten), dafür die recht massive "Original"-Motorbefestigung übernommen: Damit habe ich im Grunde den Motor an einem "riesigen" Metallklotz befestigt, der bis ins Wasser reicht. :yepp:
---
Bernhard
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Jackson Outboard Racer von 1931 "Piece of the Action" 29 Mär 2014 19:58 #66

  • topchop
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class A Hydro Racer
  • Beiträge: 2180
  • Dank erhalten: 811
Sieht richtig super aus :1st: :1st: :1st:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: BernhardB

Jackson Outboard Racer von 1931 "Piece of the Action" 29 Mär 2014 20:07 #67

  • Andy
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 3263
  • Dank erhalten: 1765
Kommst Du mit dem Action-Teil 8-) im August zur Bigge? Bin mal echt gespannt wie der Antrieb das Teil zum Fliegen bringt :mrgreen:
Man sollte sich selbst nicht zu ernst nehmen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: BernhardB

Jackson Outboard Racer von 1931 "Piece of the Action" 29 Mär 2014 20:11 #68

  • BernhardB
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class BU Stock Racer
  • Beiträge: 692
  • Dank erhalten: 509
Ich hoffe schon ;-) Ganz klar ist unsere familiäre Jahresurlaubsplanung noch nicht...
---
Bernhard
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Jackson Outboard Racer von 1931 "Piece of the Action" 29 Mär 2014 20:57 #69

  • Andy
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 3263
  • Dank erhalten: 1765
Das wäre toll! Anfangs dachte ich da wäre überhaupt kein Platz, und dann hängst du da nen Bullet Drive mit 4S rein 8-)
Man sollte sich selbst nicht zu ernst nehmen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Jackson Outboard Racer von 1931 "Piece of the Action" 29 Mär 2014 21:09 #70

  • Rainer Ernstberger
  • ( Besucher )
  • Rainer Ernstbergers Avatar
Super Bernhard, das is doch mal ein Antrieb wie ich ihn mag :top:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum