Start Das Forum Die Technikecke Outboarder 3D construction Evinrude 4-60
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: 3D construction Evinrude 4-60

3D construction Evinrude 4-60 20 Apr 2016 07:47 #51

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
Laser_eraser schrieb:
Hi Lex, das ist ernsthaft deine erste CAD- Übung?
Beeindruckt ich wirklich bin.

Danke Yoda :top: :rofl:

Ja, ist es ... Habe aber reichlich Erfahrung mit 2D Vektor-Programme, das hilft schon. Aber was ich hier zeige hat schon fiele Stunden gedauert, und meistens mehrere Versuche. Das ist dan wieder einfach beim CAD, man kan löschen und von forne anfangen ohne das da Werkstoffe oder Teile neu gekauft werden müssen .. :bauen: ;)
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

3D construction Evinrude 4-60 20 Apr 2016 12:38 #52

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Mensch Lex, man sieht den Renderings an, mit wieviel Spaß du da bei der Sache bist. :top:

Aber da fehlt m.E. noch was: wann modellierst du die Kolben? Ganz klar: dieser Motor wird nach dem Rennen von den Inspektoren zerlegt. :mrgreen:

Woher hast du so detailierte Unterlagen über den 4-60? Ich dachte, ich hätte schon so einiges, aber da müsste ich passen.


Lex schrieb:
Danke Yoda :top: :rofl:
:) :yepp: :shakehands: ... auch ich gedacht habe!
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

3D construction Evinrude 4-60 20 Apr 2016 16:35 #53

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
Ja, Spass habe ich sicher damit! Hatte ich am Anfang nicht gedacht! Wie du schon gesagt hasst, ich muss immer bedenken das ich 'nur' an einem so 9 x 4 x 6 cm grossen AB arbeite ..... die Detaillierung geht manchmall schon wirklich zu weit: Bolzen mit 0,5mm Kopf, Pakkungnähte zwischen den Teilen von 0,1 mm, wirklich verrückt! :kopf3:



Jo_S schrieb:
Woher hast du so detailierte Unterlagen über den 4-60? Ich dachte, ich hätte schon so einiges, aber da müsste ich passen.

Ich habe da seit zwischenkunft von Rod Geraghty eine Direktlinie mit Marc Suter, vom Museum. Der hat den 4-60 ganz im anfang dieses Threads (Schwartz-Silber, roter Tank, Tuned pipes) und noch zwei weitere glaube ich. Eine dafon in Teile zerlegt, den muss er noch wieder zusammenbauen. Da sind Bilder möglich von wirklich jedes Teil ... :pfeif: :lesen: Der Marc ist extrem Behillflich, super! :winken: :shakehands:
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

3D construction Evinrude 4-60 21 Apr 2016 08:46 #54

  • tango2000
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Cottage Racer
  • Auch der längste Weg beginnt mit einem ersten Schritt.
  • Beiträge: 154
  • Dank erhalten: 71
:popcorn: :popcorn: :top:
VO-Utility VO-36
VO-Hydro VO-01/03/04/66
VX-Utility VX-01/666
VX-Hydro VX-36
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

3D construction Evinrude 4-60 21 Apr 2016 10:47 #55

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Jo schrieb:
Woher hast du so detailierte Unterlagen über den 4-60?
Lex schrieb:
Direktlinie mit Marc Suter,... Der Marc ist extrem Behillflich...

Ok, keine weiteren Fragen. :)
Ja, wenn's einer ganz genau weiss, dann der Mark. Den mißbrauche ich auch öfter und immer wieder gerne als wandelnde Vintage-Outboard-Enzyklopädie. Und bisher wusste er auf jede noch-so-spezielle Frage eine Antwort. :pfeif:
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

3D construction Evinrude 4-60 23 Apr 2016 10:08 #56

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
Added the ingition housing and flywheel
(crankshaft stud on top will be black like the cilinders)



My computer is getting problems now .. filesize is at 4.66 MB .. Saving and importing is verry slow, selecting and modifying items is difficult, also needs a lot of patience. Its not the CAD program, just my computer. It still has onboard video, no dedicated video card. 3D rendering isn't one of its strong points. :kopf3: :kopf3:
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

3D construction Evinrude 4-60 23 Apr 2016 11:35 #57

  • gamma
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 458
  • Dank erhalten: 168
:tipp: a new computer maybe?

:rofl:

:winken:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

3D construction Evinrude 4-60 27 Apr 2016 14:23 #58

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
gamma schrieb:
:tipp: a new computer maybe?

:rofl:

:winken:

Yes that would be nice .. :kopf3:

In the meantime, with a little patience, the Vacturi AO500 carburator is designed: (with special thanks to Mark Suter for photo's and data! :shakehands: )





Here with a velocity stack air intake. Normaly during races an intake shield would be used to prevent water from beiing sucked in, but as our electric motors arn't affected by that I decided to go for the stack. ( :) ) Looks a lot better!! :top:

On the motor:



Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

3D construction Evinrude 4-60 27 Apr 2016 15:21 #59

  • Kay_01
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 1720
  • Dank erhalten: 1668
Hi Lex,

langsam aber sicher machst Du mir Angst :glotz: :top:

Bist Du Dir sicher, dass die ganzen Details beim Drucken nicht auf der Strecke bleiben oder als "Fliegenschiss" aus dem Drucker kommen?

152VOgdaesgrsbbsgavshsrg.jpg


Bezüglich Deiner Rechnerressourcen würde ich mal versuchen, das 3D-Rendering zu deaktivieren. Mit den ganzen Licht- und Schattenberechnungen hat ein Rechner natürlich gut zu tun. Wenn gleich das Ergebnis natürlich genial ist.

Gruß, Kay
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

3D construction Evinrude 4-60 27 Apr 2016 15:55 #60

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
Hi Kay,

Habe gerade das STL File mal zu Shapeways hochgeladen, und da kommen genau diese stellen heraus als 'zu dünne wände'... Habs geänderd, und jetzt ist alles gut! Die Löcher sind 0,6mm und die Schraubenköpfe 1 mm ... Alles innerhalb den 'Strong & Flexible' Materialbedingungen. Klar, da werden details zu klein sein um echt gut raus zu kommen, aber im SLS Verfahren ist einiges möglich. Einen Filamentdrucker würde ich dies überhaupt nicht zuvertrauen :kopf3: ..
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum