raptoruli schrieb:
Wurden Ende der 50èr Jahre auch schon 6-Zylinder eingesetzt?
Ja. Der erste Sechszylinder war der Mercury MARK-75H von 1957.
Im Stock Racing waren die Motoren der grössten Klassen (Class DU / DSH) ja auf 40 ci Hubraum begrenzt. Nur in der Class F (mit 2 Piloten an Bord) wurden 60ci Motoren gefahren. Der echte Overkill kam erst ab 1959 mit den neuen OPC-Klassen (Outboard Pleasure Craft) auf, die der Tod des Stock Racings waren. Die maximalen Motorleistungen explodierten schlagartig. Während im Stock-Racing die dicksten Boote kaum mehr als 40 PS am Heck hatten, fuhren in den OPC-Klassen plötzlich GFK-Boote mit 2x100 PS und mehr. Und damit wurde es sofort langweilig, beliebig und hoch kommerziell... hohe Geschwindigkeiten einfach nur durch Power ohne Ende und Geld ohne Ende zu erzielen ist ja nun ziemlich trivial. Der Charme des echten Outboard Racings bestand ja gerade darin, mit sehr wenig Leistung und geringen finanziellen Mitteln verdammt schnell zu sein. 61 mph (knapp 100 km/h) mit 7,5 PS am Heck eines Sperrholzbootes -
DAS ist ne echte Hausnummer!!!