Start Das Forum Die Technikecke Outboarder OSE-Aussenborder Tuning
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: OSE-Aussenborder Tuning

OSE-Aussenborder Tuning 26 Nov 2013 22:21 #201

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
Gern geschehen! Wieso fragst du, hast du da eine Änderung vor? :tipp:



(Ach du liebe Güte, Jo hat schon wieder neue Emoticons gefunden! Es ist schon Weinachten .. :nöö: :yepp: :nixda: )
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

OSE-Aussenborder Tuning 26 Nov 2013 22:24 #202

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Lex Verkuijl schrieb:
Ach du liebe Güte, Jo hat schon wieder Emoticons gefunden!
Neenee nee nee neee, ich hab damit nix zu tun! :feile:
Das ist Tschakaa schuld... das sind alles seine Groupies! :pfeif:
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

OSE-Aussenborder Tuning 26 Nov 2013 22:25 #203

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
Ja ja .... :nixda: :nöö: :winke:
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

OSE-Aussenborder Tuning 26 Nov 2013 22:41 #204

  • tschakaa
  • ( Besucher )
  • tschakaas Avatar
Ich find die total niedlich :winke: :winke: :winke: :winke: :winke:

:yepp: Huhu Mädels, als ich mir gerade die :feile: habe stellte sich mir die Frage, ob sich der OSE auf entgegengesetzte Laufrichtung umbauen läßt.

Da es keine 3,2er-Welle mit Vierkant gibt :nöö: , müsste dann ja eine normale Kupplung rein.
Wenn sich dann herausstellt, dass die Endlagerung lose sitzt, dreht sich dieses Lager ja bei Belastung/Druck des Drucklagers heraus und zieht die Flexwelle richtig stramm.

Wenn das doch so ist, könnte man die evtl. mit Loctite einsetzen und dann unter starker Hitze wieder lösen?!?! Muss das Lager bei einem Wechsel der Flexwelle zwingend raus?

Also - ob ich das umsetzen werde weiß ich nicht. Ob das was bringt weiß ich auch nicht. Wahrscheinlich wird dann auf dem Kurs aus dem Untersteuern ein Übersteuern und die Kiste geht schneller über Kopf. :brüll:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

OSE-Aussenborder Tuning 26 Nov 2013 22:47 #205

  • blechroller67
  • ( Besucher )
  • blechroller67s Avatar
Hallo das Lager kann man ja auch von der Seite mit einer Madenschraube M 2,5 sichern .

MfG Andreas
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

OSE-Aussenborder Tuning 26 Nov 2013 22:48 #206

  • Ulmo
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class BSH Stock Racer
  • Beiträge: 1412
  • Dank erhalten: 480
tschakaa schrieb:
Muss das Lager bei einem Wechsel der Flexwelle zwingend raus?

Nicht, wenn Du das Standard-Wellenendstück ohne Prop-Sicherungsschaft verwendest. Eine normale Kupplung und eine durchgängig runde Flexwelle habe ich auch im Einsatz. Ne passende Kupplung gibt es z.B. bei TFL-Hobby (oder bei Minipower :yepp: Da ist meine her).
Wer nur einen Hammer zur Verfügung hat für den sieht jedes Problem wie ein Nagel aus.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

OSE-Aussenborder Tuning 26 Nov 2013 22:57 #207

  • tschakaa
  • ( Besucher )
  • tschakaas Avatar
Ulmo schrieb:
Nicht, wenn Du das Standard-Wellenendstück ohne Prop-Sicherungsschaft verwendest. Eine normale Kupplung und eine durchgängig runde Flexwelle habe ich auch im Einsatz. Ne passende Kupplung gibt es z.B. bei TFL-Hobby (oder bei Minipower :yepp: Da ist meine her).

Huhu Steffen, Mit Propsicherungschaft meinst Du diesen im 90Grad-Winkel gebogenen Draht, der den Prop gegen Herausfallen bei Wellenbruch sichert :yepp: , oder bin ich da auf dem Holzweg? :nöö:
blechroller67 schrieb:
Hallo das Lager kann man ja auch von der Seite mit einer Madenschraube M 2,5 sichern .

MfG Andreas

Hi Andreas - gibt es das Loch schon, oder müsste ich bohren und Gewinde schneiden? :bibber: Wird echt Zeit, dass ich mir auch mal einen bestelle.... :tipp:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

OSE-Aussenborder Tuning 26 Nov 2013 23:00 #208

  • blechroller67
  • ( Besucher )
  • blechroller67s Avatar
nene da muß man schon noch bohren, was bei dem Alu aber ganz easy ist

:winken:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

OSE-Aussenborder Tuning 26 Nov 2013 23:03 #209

  • Ulmo
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class BSH Stock Racer
  • Beiträge: 1412
  • Dank erhalten: 480
tschakaa schrieb:
oder bin ich da auf dem Holzweg?

Holzweg! Das ist ein spezielles Wellenendstück. Damit kann man die Flexwelle nur zusammen mit dem Lager demontieren. Vorteil: der Prop kann bei Wellenbruch nicht verloren gehen.

Quelle: TFL Hobby
Wer nur einen Hammer zur Verfügung hat für den sieht jedes Problem wie ein Nagel aus.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: tschakaa

OSE-Aussenborder Tuning 26 Nov 2013 23:11 #210

  • blechroller67
  • ( Besucher )
  • blechroller67s Avatar
Hab da mal gegucht, man könnte hinten den Sitz des Lagers ein wenig ansenken und das Lager mit nem kleinen O-Ring einschrauben, das klemmt dann auch recht sicher und man bekommt es wieder auseinander.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum